Zitat Zitat von Uhrgetüm Beitrag anzeigen
Philipp und die anderen 'Vieluhrenbesitzer', sagt mal: bekommen die einzelnen Uhren denn eigentlich noch nennenswert wristtime und befinden sich da nicht ständig zwei, drei Modelle in einer Revi ... und überhaupt: könnt ihr nach der zigsten Patek, AP etc überhaupt noch die notwendige Wertschätzung dafür aufbringen. Alles nutzt sich doch auch irgendwie ab, nicht nur mechanisch...auch emotional, oder.

Ich hab selbst ja auch 10 Wecker und hätte vielleicht gerne noch ein Modell, dafür geht dann womöglich ein anderes aber mehr als maximal ein Dutzend Uhren finde ich schon "verstörend" und hat schon fast was 'Dekadentes'.
Hallo Micha

Es ist ja klar, dass je mehr Uhren man hat, jede einzelne Uhr immer weniger Zeit am Handgelenk verbringt.
Manche Uhren hab ich wirklich nur zwei oder drei mal im Jahr am Arm.
Aber "Abnutzen" tut sich bei mir deswegen nichts - eher das Gegenteil ist der Fall.
Ich freue mich dann wieder richtig darauf die Uhr mal wieder anzuziehen.

Zu viele Uhren gibt es für mich nicht
Mich schränkt nur mein Budget ein...
Uhren sind für mich vor über zehn Jahren zu meinem Hobby Nummer 1 geworden.
Ich hab einfach Spaß an Uhren!

Hab auch keine Ahnung wie viele Uhren ich mir noch kaufe.
Ich weiß nur, dass ich keine Einzige mehr hergebe.
Dazu hänge ich viel zu sehr an jeder Uhr!

Normalerweise würde doch eine Uhr ausreichen.
Deshalb kann ich nicht sagen, wenn es anfängt "Dekadent" zu werden.
Für den Einen ist dies vielleicht bei fünf Uhren der Fall, beim Anderen bei über 100 Uhren.

Gruß
Andreas