Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523

    IPhone eingehende Anrufe auf falscher Nummer

    Könnt Ihr mir helfen?
    Meine Frau und ich haben die Geräte über die Cloud und natürlich über die gleiche Apple ID verbunden, das schon länger. Nun sieht sie alle meine Anrufe auf ihrem Telefon, teilweise auch nur sie. Die Option "Anrufe auf anderer Nummer" ist bei beiden abgeschaltet.
    Da das Thema etwas nervt, hat jemand einen Rat?
    Beste Grüße, Thilo

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Hast du WLAN Call und/oder Handoff aktiviert?

    Kauf deiner Frau einmal eine eigene Apple ID statt eine LV Tasche.

  3. #3
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    deaktiviere bei ihr mal iCloud Drive

  4. #4
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.933
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Da das Thema etwas nervt, hat jemand einen Rat?
    oh das nervt Soforthilfe wäre aus Claudia wird Claus und aus Sandra wird Sandro und so weiter

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von cardealer Beitrag anzeigen
    oh das nervt Soforthilfe wäre aus Claudia wird Claus und aus Sandra wird Sandro und so weiter

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.811
    Die Risiken will man sich nicht ausmalen



    Hast du mal unter "Telefon" nach "auf anderen Geräten" geguckt? (Damit werden Anrufe auf anderen Geräten auch angezeigt, bspw. Macbook oder iPad und können dort angenommen werden. Bei mehreren iPhones wohl auch).
    Viele Grüße,

    Jonathan

  7. #7
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.552
    Ohne eigene Apple ID wird das schwierig und nicht nachhaltig weil sich nach jeden systemupdate wieder alles verstellt. Für jeden eine eigene Apple ID und die inhalte mit der Familienfunktion teilen. Hat bei uns gut funktioniert.
    Gruss
    Christian

  8. #8
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Aus eigener Erfahrung: es ist definitiv das iCloud Drive. Darüber synct sich u.a. die Anrufliste. Dreckfunktion, da man nicht detailliert einstellen kann, was man mit der Funktion machen will und was nicht

  9. #9
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Es kann sich auch jeder eine eigene Apple ID für iCloud anlegen und für den iTunes Store nutzt man die bisherige.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Es kann sich auch jeder eine eigene Apple ID für iCloud anlegen und für den iTunes Store nutzt man die bisherige.
    Oder man macht es Smart via Familie-Freigabe.

  11. #11
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.336
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Oder man macht es Smart via Familie-Freigabe.
    So machen wir das auch
    Probier aber auch mal folgende Einstellungen zu deaktivieren:
    Einstellungen -> Telefon -> Auf anderen Geräten ..... Deaktivieren
    Einstellung -> FaceTime -> .... nur die eigen Handynummer mit Haken, damit keine Anrufe über die iCloud-Accounts auf die Handys kommen
    Grüße Martin

  12. #12
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Oder man macht es Smart via Familie-Freigabe.
    Ich habe es lieber, wenn alle Käufe über eine Apple-Id laufen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Ich habe es lieber, wenn alle Käufe über eine Apple-Id laufen.

    Was bringt das für Vorteile?

  14. #14
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Was bringt das für Vorteile?
    Ich muss nicht schauen, wer was gekauft hat und da ich am Ende alles bezahle (solange die Familienmitglieder nicht selbst Guthaben einsetzen) gehört es am Ende auch mir.

    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Kannst du problemlos über einen gemeinsamen iTunes-Account. Dafür brauchts keine gemeinsame genutzte Apple-ID.
    Schrieb ich ja schon: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post5537456
    --
    Beste Grüße, Andreas

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von anguirel
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    SH
    Beiträge
    878
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Ich muss nicht schauen, wer was gekauft hat und da ich am Ende alles bezahle (solange die Familienmitglieder nicht selbst Guthaben einsetzen) gehört es am Ende auch mir.
    Mal davon abgesehen ist auf diesem Wege sichergestellt, dass auch die In-App Käufe auf allen Geräten genutzt werden können. Es obliegt ja dem Entwickler ob die In-App Käufe über die Familenfreigabe ebenfalls "geteilt" werden dürfen.
    Grüße,
    Jan

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Clapton Beitrag anzeigen
    Regel Nr. 1: Pro Person eine eigene Apple-ID
    Alles gesagt.


    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Ich habe es lieber, wenn alle Käufe über eine Apple-Id laufen.
    Kannst du problemlos über einen gemeinsamen iTunes-Account. Dafür brauchts keine gemeinsame genutzte Apple-ID.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.410
    Regel Nr. 1: Pro Person eine eigene Apple-ID
    Gruß Hans

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.08.2014
    Beiträge
    578
    Zitat Zitat von Clapton Beitrag anzeigen
    Regel Nr. 1: Pro Person eine eigene Apple-ID


    Alles andere führt nur zu blankem Chaos.
    Euer Telekom Dealer
    Mike

  19. #19
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von Haciendaloca Beitrag anzeigen


    Alles andere führt nur zu blankem Chaos.
    Oder zur Scheidung
    Gruss,
    Bernhard

  20. #20
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Themenstarter
    Ich habe mal ICloude Drive abgeschaltet; ich werde berichten. Danke erstmal !
    Beste Grüße, Thilo

Ähnliche Themen

  1. Falscher Deckel in 1675 ??
    Von ducsudi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.01.2008, 20:24
  2. 2x falscher DHL Alarm
    Von Paco im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 20.10.2007, 21:56
  3. Falscher Preis am Ständer im Schaufenster
    Von pauki im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 21:54
  4. Falscher Fuffziger?
    Von Tiger-Harry im Forum Off Topic
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 20.03.2006, 17:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •