große und kleine Sekunde.
Gruß Michael
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
03.08.2005, 17:37 #1
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
Unterschiede IWC-Kaliber 50010 und 51010
Hallo Mädels und Jungs!
Kann mir jemand von Euch sagen was die genauen Unterschiede zwischen den beiden 7-Tage-Kalibern 50010 und 51010 sind?
Verbaut in den grossen Portugiesern und in der grossen Fliegeruhr.
Danke & Cheers
Diego
-
03.08.2005, 18:29 #2Gruß Michael
-
03.08.2005, 18:43 #3
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
Themenstarter
Original von watoo
große und kleine Sekunde.
Gruß Michael
-
03.08.2005, 19:13 #4
Das die große Fliegeruhr eine kleine Sekunde hat,ist mir aber neu,meine hat eine große Sekunde.Schau mal bei IWC.ch nach.
Gruß MichaelGruß Michael
-
03.08.2005, 19:16 #5ehemaliges mitgliedGast
;-)))
-
03.08.2005, 19:38 #6
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
Themenstarter
Original von watoo
Das die große Fliegeruhr eine kleine Sekunde hat,ist mir aber neu,meine hat eine große Sekunde.Schau mal bei IWC.ch nach.
Gruß Michael
-
03.08.2005, 20:03 #7Original von market-research
Original von watoo
Das die große Fliegeruhr eine kleine Sekunde hat,ist mir aber neu,meine hat eine große Sekunde.Schau mal bei IWC.ch nach.
Gruß Michael
Das 50xxx war woll der Betatest, das Kaliber bereitete wohl wenig Freude.
Grüse UlrichMartin
Everything!
-
03.08.2005, 21:02 #8
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
Themenstarter
Original von Mawal
Das 50xxx war woll der Betatest, das Kaliber bereitete wohl wenig Freude.
Grüse Ulrich
-
03.08.2005, 21:16 #9
Die Beschriebung von Ulrich bezieht sich wahrscheinlich auf die in mehreren Foren umhergeisternden Berichte über Gangunregelmäßigkeiten bei der Kaliberfamilie 5000.Diese Berichte können ich und auch mehrer Bekannte,die solche Uhren besitzen,nicht bestätigen.Ein Erklärungsversuch für die Änderung in der Kaliberbezeichnung könnte irgendeine geänderte Kleinigkeit an dem Werk sein.Genaueres kannst Du eventuell direkt bei IWC erfahren.
Gruß MichaelGruß Michael
-
03.08.2005, 21:43 #10Original von watoo
Die Beschriebung von Ulrich bezieht sich wahrscheinlich auf die in mehreren Foren umhergeisternden Berichte über Gangunregelmäßigkeiten bei der Kaliberfamilie 5000.Diese Berichte können ich und auch mehrer Bekannte,die solche Uhren besitzen,nicht bestätigen.Ein Erklärungsversuch für die Änderung in der Kaliberbezeichnung könnte irgendeine geänderte Kleinigkeit an dem Werk sein.Genaueres kannst Du eventuell direkt bei IWC erfahren.
Gruß Michael, genaueres kann ich auch gar nicht sagen, da ich eigenen Erfahrungen mit diesem Kaliber habe.
Martin
Everything!
-
03.08.2005, 22:42 #11
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Original von market-research
Original von watoo
Das die große Fliegeruhr eine kleine Sekunde hat,ist mir aber neu,meine hat eine große Sekunde.Schau mal bei IWC.ch nach.
Gruß Michael
Ähnliche Themen
-
Umstellung von Kaliber 51010 auf 51011 wann?
Von market-research im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.10.2008, 22:20 -
Speedmaster Kaliber 1164 & Planet Ocean Kaliber 2500
Von uhrenmaho im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.10.2007, 18:02 -
Zenith Kaliber 4030 echt oder Kaliber 400 El Premero mit anderer Schwungmasse?
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:43 -
Unterschiede
Von bullimartin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.04.2005, 10:18 -
Stückzahlen Rolex-Kaliber vs. ETA Kaliber
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.01.2005, 09:16
Lesezeichen