Hallo zusammen,
seit längerer Zeit überlege ich, was für eine Uhr ich mir für kommende Aktivurlaube zulegen soll und nach momentanem Stand fühle ich mich schwer zu einer U1 hingezogen. In den genannten Urlauben geht es größtenteils in wärmere (aber nicht heiße) Regionen und es wird eine Mischung aus Wanderurlaub und Wassersport (Kanu/Schwimmen/Segeln). Nun überlege ich, welches Band und welche Schließe da am besten passen würde. Leder ist durch den Wassersport natürlich raus. Aber lieber Kautschuk oder lieber Metall? Und welche Schließe? Eigentlich hätte ich gerne eine Schließe, bei der es eine schnelle LängenFeinverstellung wie bei einer Rolex Submariner gibt, schließlich dürfte der Handgelenksumfang zwischen Wandern und Schwimmen recht stark variieren. Aber sowas bietet Sinn ja, wenn ich das richtig sehe, nicht an, oder? Gibt es ggf. empfehlenswerte Varianten von Drittanbietern?
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Baum-Darstellung
-
11.06.2017, 19:18 #1
- Registriert seit
- 06.09.2015
- Beiträge
- 239
sinn u1 für den Aktivurlaub, aber welches band/welche schließe?
Eine tolle Uhr braucht nicht mehr als drei Zeiger.
Ähnliche Themen
-
Eine einzige Sinn, aber welche würdet ihr nehmen?
Von *Triple_H* im Forum SinnAntworten: 21Letzter Beitrag: 12.05.2012, 21:31 -
Sinn, aber welche??
Von *Triple_H* im Forum SinnAntworten: 27Letzter Beitrag: 14.03.2012, 21:12 -
9315 band welche schließe........
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 26.12.2008, 11:04 -
Daytona E-Serie - Welches Band? Welche Box?
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 31.07.2007, 16:26 -
SD 1665, welches Band und welche Endlinks
Von BESP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.10.2004, 06:53
Lesezeichen