Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Raupen im Buchsbaum

    Habe gerade gesehn das einpaar Buchsbäume bei mir Raupenbefall haben. Die Biester lassen sichs schmecken

    Was nimmt man da am besten ?

  2. #2
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast


    hier

  4. #4
    Wenn sie noch nicht auf allen Buchsbäumen sind, dann beschneide die befallenen Sträucher radikal und verbrenne den Abschnitt.
    Anschliessend möglichst noch mit einem Hochdruckreiniger den Reststrauch säubern damit du auch die letzten Eier wegkriegst.
    Falls sie bereits die Rinde erreicht haben wird es kaum noch möglich sein den Buchsbaum zu retten.
    Die Viecher wirst du auf herkömmlichen Weg kaum noch los und sie werden nach und nach alle deine Buchsbäume vernichten, wenn du nicht sofort und radikal etwas dagegen unternimmst

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    hab gerade die zwei bäume mit spülmittel/wasser mix abgespritzt, scheint zu funktionieren. die raupen bewegen sich nichtmehr...

    hier stehts in den comments. morgen werd ich ordentliches zeug kaufen, mal schauen vielleicht krieg ichs ja noch hin.

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Vorsicht wenn es Prozessonsspinner oder ähnliche sind.
    Deren Haare sind giftig und lösen starke Hautverätzungen etc. aus.
    Nicht jede Raupe ist harmlos ....
    VG
    Udo

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    so, hat sich ausgezünselt. die zwei bäume sind weg, morgen geh ich zypressen kaufen

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Meine komplette Buchsbaumhecke ist durch die Viecher vernichtet
    Sämtliche kugel-viereckig und sonst wie schön geformten Buchs, rund ums Haus sind hinüber.. ich könnte schreien. Alles innerhalb von ner Woche zerstört.
    Schaden deutlich 4-Stellig
    Lt. diverser Gärtner sollte man die befallenen Buchs nicht dem Kompost, sondern dem Restmüll zuführen.

  9. #9
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    So, nun hat es unsere Buchse auch erwischt. Gibt es irgendwelche r-l-x-approvedte Strategien außer Gift sprühen?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Wie schon geschrieben vor 2 Jahren... alles hinüber...
    Abschneiden... wenn du neue Pflanzt gehts grade weiter....

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    wenns Spaß machen soll: Flammenwerfer
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  12. #12
    ehemaliges Mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    So, nun hat es unsere Buchse auch erwischt. Gibt es irgendwelche r-l-x-approvedte Strategien außer Gift sprühen?
    Ich hatte die Biester auch. Was wirklich am besten geholfen hat ohne Gift ist die Raupen mühevoll per Hand aus dem Buchs zu sammeln und danach radikal mit der Heckenschere zurückzuschneiden.

    Die Raupen kommen aber bis zu viermal im Jahr, beim zweiten Mal war mir die Aktion zu mühselig und ich hab auf Anraten der Nachbarn das Mittel Calypso geholt, hat auch ganz gut geholfen.

  13. #13
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Vielen Dank soweit! Felix, was meinst Du mit "radikal"? Bis aufs Holz?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von primero
    Registriert seit
    16.07.2006
    Beiträge
    880
    Wir haben schon mal gute Erfahrungen mit einer Pril-Lösung gemacht. Wiederholt eine nicht zu dünne Lösung auf die betroffenen Pflanzen und am besten auch alle anderen Buchse aufsprühen. Das können die irgendwie überhaupt nicht verknusen.

    Zusätzlich aus der Pflanz heraussammeln, was zu finden ist.

    Viel Glück!

    Beste Grüße,
    André

    Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)

    GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...

  15. #15
    ehemaliges Mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Vielen Dank soweit! Felix, was meinst Du mit "radikal"? Bis aufs Holz?
    Ich glaube, wie stark man zurückschneiden muss, ergibt sich fast automatisch aus der Stärke des Befalls. Die Biester fressen sich ja innerhalb weniger Tage durch den kompletten Busch.

    Bis aufs Holz musste ich jetzt nicht, aber meine zwei Buchse vor der Haustür haben damals schon ordentlich Federn lassen müssen.

    Ich glaube aber auch, dass ich mit Rücksicht auf meine Nerven, zukünftig was anderes pflanzen werde.

  16. #16
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    Meistens, zumindest bei starkem Befall hilft, wenn überhaupt, ein starker Rückschnitt.
    Neben dem o. a. Calypso kannst auch Careo von Celaflor ausprobieren.

    Übrigens, den Rückschnitt am besten verbrennen oder gut verschlossen(!) entsorgen.
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  17. #17
    ehemaliges Mitglied
    Gast
    Die freundlichen Tierchen sind wieder da.

    Schaut mal nach Euren Buchsbäumen bevor es zu spät ist.

  18. #18
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    Whoa, net schon wieder

    ich hab letztes Jahr schon 4 Stück verbrannt. (Buchsbäume! Raupen warens mehr!)
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  19. #19
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Ist eine Plage, ich hab zwar nur sehr wenige Buchsbäume, die sind aber alle betroffen.
    Da der Buchsbaumzünsler erst vor kurzem aus Asien eingeschleppt wurde, hat er leider hier noch keine natürlichen Feinde.

  20. #20
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.768
    Da muss ich heute mal nach unseren Buchsbäumen schauen...
    Werden denn wenigstens hübsche Falter draus?
    Gruß, der Carsten

Ähnliche Themen

  1. Buchsbaum schneiden?
    Von uhrenmaho im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 23:19
  2. Raupen ....
    Von Intruder im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 07:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •