Uhr von Innen angeschlagen

Thread: Uhr von Innen angeschlagen

  1. Arturius's Avatar

    Arturius:

    Uhr von Innen angeschlagen

    Grüß euch!

    Nachdem ich heute kurz Hände waschen war und da meine Uhr (zwar keine RLX sondern Omega Speedmaster) auch gleich mitgewaschen. Jetzt ist mir gerade aufgefallen, dass die leicht von innen beschlagen ist.
    Zuerst habe ich gedacht, dass das Glas nur dreckig ist, jetzt hab ich aber unter Licht feststellen können, dass dies ein ganz minimaler Wasserfilm ist.
    Was soll ich nun tun? Krone ziehen und morgen gleiche zum Konzi?
    Eckdaten der Uhr:
    Omega Speedmaster Professional mit Saphirglas(Sichtboden), circa 1 Jahr alt und seit dem noch keinen wirklichen "Wassererfahrungen" aber auch keinen Dichtheitstest. Auch sonst noch keine andernen Probleme.
    Fotos kann ich erst hochladen wenn ich zu hause bin.

    LG Christoph
    Science is better than bullshit.

    Mit lieben Grüßen Christoph!
     
  2. hugo:
    Ab zum Konzessionär,eventuell auf einen Heizkörper der an ist legen.Oder warmer Fußboden Bad ...
    Eilt!
    Last edited by hugo; 18.05.2017 at 20:02.
    VG
    Udo
     
  3. ulfale:
    Gleich morgen zum Konzi!
    LG, Oliver
     
  4. Schmackofatz's Avatar

    Schmackofatz:
    Fotos hochladen kannst Du Dir sparen, der Fall ist eindeutig...
    Peter

    Bekennender Längsdenker
     
  5. Arturius's Avatar

    Arturius:
    Soll ich jetzt die Krone ziehen und z.b. mit einem Föhn die Uhr trocknen oder mit geschlossenere Krone einfach draufföhnen?
    Science is better than bullshit.

    Mit lieben Grüßen Christoph!
     
  6. Herr Vorragend's Avatar

    Herr Vorragend:
    Ich würde die Krone ziehen und die Uhr aufs Glas legen, damit das Wasser von Zifferblatt und Werk wegbleibt.
    Grüsse Jörg
    Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.

    Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
     
  7. hugo:
    Krone ziehen und in die Werkstatt damit.
    VG
    Udo
     
  8. Arturius's Avatar

    Arturius:
    Danke übrigends für die Tipps!
    Science is better than bullshit.

    Mit lieben Grüßen Christoph!
     
  9. Daniel200's Avatar

    Daniel200:
    Das ist extrem ärgerlich, ich hoffe dass der Schaden an der Speedy nicht so groß ist.

    Ich schleiche auch seit ein paar Monaten um die Speedmaster herum, bisher hat mich aber die geringe Wasserdichtigkeit von einem Kauf abgehalten. Wenn ich hier lese dass deine Speedmaster bereits vom Händewaschen einen Wasserschaden hat, ist sie für mich einfach nicht alltagstauglich und wird dadurch wohl ausscheiden.
    Last edited by Daniel200; 18.05.2017 at 23:29.
     
  10. mephisto_4711's Avatar

    mephisto_4711:
    Quote Originally Posted by Daniel200 View Post
    Das ist extrem ärgerlich, ich hoffe dass der Schaden an der Speedy nicht so groß ist.

    Ich schleiche auch seit ein paar Monaten um die Speedmaster herum, bisher hat mich aber die geringe Wasserdichtigkeit von einem Kauf abgehalten. Wenn ich hier lese dass deine Speedmaster bereits vom Händewaschen einen Wasserschaden hat, ist sie für mich einfach nicht alltagstauglich und wird dadurch wohl ausscheiden.
    ich hatte 2003 mal eine mit plastik glass und stahlboden....damals in Florida gelebt...immer im pool und meer....nie probleme....ok, ich war auch noch nie eine PTM... :-)
     
  11. TheLupus:
    Quote Originally Posted by Daniel200 View Post
    Das ist extrem ärgerlich, ich hoffe dass der Schaden an der Speedy nicht so groß ist.

    Ich schleiche auch seit ein paar Monaten um die Speedmaster herum, bisher hat mich aber die geringe Wasserdichtigkeit von einem Kauf abgehalten. Wenn ich hier lese dass deine Speedmaster bereits vom Händewaschen einen Wasserschaden hat, ist sie für mich einfach nicht alltagstauglich und wird dadurch wohl ausscheiden.

    Es soll sogar Rolex geben, deren Gläser beschlagen.
     
  12. uhrenfan_rolex's Avatar

    uhrenfan_rolex:
    Eigentlich beschlagen die Gläser bei jedem WD Test, wenn die Uhr bzw. das Gehäuse (besser ohne Werk) erhitzt und abgekühlt wird. Entscheidend ist, wie lange die Feuchtigkeit braucht, bis sie nicht mehr sichtbar ist.
    Im genannten Fall würde ich allerdings auch eher zum Fachmann gehen.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
     
  13. ulfale:
    Quote Originally Posted by TheLupus View Post
    Es soll sogar Rolex geben, deren Gläser beschlagen.
    Schon, aber ich glaube, dass bei der Speedy das Risiko allein von der WD her größer sein dürfte.
    LG, Oliver
     
  14. Arturius's Avatar

    Arturius:
    So ich habe die Uhr jetzt in der ganze Nacht über in einem Raum mit circa 26-28°C mit gezogener Krone auf der Zifferblattseite liegen gelassen, die Innenseite des Glases ist jetzt nicht mehr beschlagen und es sieht aus als wäre nichts gewesen. Ich werde dennoch meinem Konzi einen Besuch abstatten und die Geschichte so vortragen.

    Zur Speedy kann ich nur sagen, dass sie echt eine tolle Uhr ist, sehr unauffällig und dennoch ganz klassisch. Der Punkt mit den 50m WD ist etwas ärgerlich, dafür sind die Drücker nicht verschraubt wie bei der Daytona und daher etwas funktioneller. Als Einstiegsuhr in die Luxusuhrenbranche würde ich sie immer wiederkaufen.
    Last edited by Arturius; 19.05.2017 at 08:45.
    Science is better than bullshit.

    Mit lieben Grüßen Christoph!
     
  15. Moonwalker's Avatar

    Moonwalker:
    Sehe ich anders. Entweder die Uhr ist dicht oder eben nicht, egal ob das ein Wecker für 5€ oder 50K ist.
    Eine Undichtigkeit hat entweder etwas mit Fehlbedienung, Überbeanspruchung oder dem Versagen eines Bauteils zu tun.
    Der Speedy konstruktionsbedingt diesen Mangel zuzusprechen... Alter, die war auf dem Moooond
    LG
    Günni
     
  16. Bullit's Avatar

    Bullit:
    Quote Originally Posted by Moonwalker View Post
    ... Alter, die war auf dem Moooond
    Wo ja bekanntlich eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht.

    Sehe das Thema aber genauso wie du. Wäre cool, wenn der TS uns später verraten würde, was bei der Analyse rausgekommen ist. Solange können wir ja ein Tippspiel machen: Ich tippe auf Kronendichtung.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."

     
  17. Moonwalker's Avatar

    Moonwalker:
    Das bezog sich natürlich auf die unzähligen Materialtests der NASA
    Hatte mit meiner 95er Speedy noch nie ein Dichtungsproblem obwohl nicht pfleglich behandelt oder gar revisioniert
    LG
    Günni
     
  18. Mr Mille Gauss:
    Hallo,

    ich bin auch gespannt was der WD Test an den Tag bringt.
    Bei diesem Tipspiel ist mein Tip:

    Mr Mille Gauss = Keine Probleme mit der WD.
    Bullit = Kronendichtung
    Last edited by Mr Mille Gauss; 19.05.2017 at 12:35.
    Gruß
    Elmar
     
  19. WUM's Avatar

    WUM:
    Wum=mit ner Speedmaster Du niemals nich nicht ins Wasser gehst



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror
     
  20. Daniel200's Avatar

    Daniel200:
    Quote Originally Posted by TheLupus View Post
    Es soll sogar Rolex geben, deren Gläser beschlagen.
    Quote Originally Posted by ulfale View Post
    Schon, aber ich glaube, dass bei der Speedy das Risiko allein von der WD her größer sein dürfte.
    Ja das stimmt Robert, aber bei einer Rolex ist das Risiko aufgrund der verschraubten Krone und Drückern nicht so hoch.

    Da bei der Speedmaster weder die Krone noch die Drücker verschraubt sind, habe ich Angst davor das sie einen Wasserwasserschaden bekommt, da ich sie auch beim Sport nach der Arbeit trage und anschließend mit ihr duschen gehen würde.