Erstmal wundere ich mich wie die Uhr eine 6-7 von 10 sein kann, das Keramik Gehäuse und auch die Tantalum Lynette sind eigentlich nicht verkratzbar. Das einzige was man etwas ramponieren kann ist die beschichte Schließe und die Beschichtung des Saphirglas.
12.000€ halte ich für sehr sehr optimistisch, die Uhr gibt es für den Preis vom Grauen in neu.
Ich selbst habe letztes Jahr dieses Modell gebraucht für ca. 9.000€ verkauft. Ich denke man braucht einen relativ langen Atem um jemanden zu finden der genau diese Big Bang haben will.
Was soll denn daran limitiert sein? Mein ist ein paar Jahre alt gewesen und sah 1:1 so aus wie die Uhr auf den Bildern.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Baum-Darstellung
-
06.06.2017, 22:28 #5
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.838
Geändert von MattR (06.06.2017 um 22:34 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Hublot Big Bang
Von DanTheManG im Forum HublotAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.03.2012, 17:30 -
Hublot Big Bang Ice
Von May im Forum Andere MarkenAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.01.2009, 14:25 -
Hublot Big Bang
Von benjik im Forum Andere MarkenAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.01.2009, 14:20 -
Hublot Big Bang
Von Lunatic im Forum Andere MarkenAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.01.2009, 14:19 -
Hublot Big Bang Ice
Von May im Forum HublotAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.04.2008, 19:32
Lesezeichen