Bei mir funzt eigentlich alles gut bei iPad Pro und iPad Mini 4, da ist das neue iOS11 auch wirklich ein Fortschritt

Beim iPhone seh ich da aber keine wesentliche Neuerung, vielleicht kommen die ja mit dem iPhone X
...dann geht das ganze „Updatetheater“ aber wohl wieder von vorne los

Batterieprobleme habe ich jedoch beim iPhone 7, allerdings auffällig inkonstant
dabei ist mir jedoch in punkto Batterie folgendes aufgefallen:

- die iPad‘s nutzen keine SIM, nur WLAN, die Verbindung sind dabei meist konstant zum Router oder Repeater, keine Auffälligkeiten mit der Batterie
- iPhone-Batterie sackt besonders schnell ab bei wechselnder mobiler Empfangsumgebung, insbesondere auch wenn der Empfang schlecht ist
- beim mobilem Empfang ist Whatsapp mit seiner Hintergrundaktivität ein richtiger Stromfresser
- unterschiedliche Providerwarnungen bezüglich mobilen Netzproblemen

insgesamt habe ich den Eindruck daß das Batterieproblem somit vor allem etwas mit der Konnektivität zu tun hat, insbesondere im mobilen Netz (aber auch möglicherweise im WLAN bei wechselndem Zugangspunkt). So weit ich mich erinnere, hatten wir daß ja schon mal in der Vergangenheit...
Auch daß Apple ja immer wieder programmierungstechnisch an der Konnektivität bzw. dem Verbindungsaufbau Änderungen vornimmt und rumschustert, würde dafür sprechen.

Zur Zeit spiele ich daher ein wenig mit den Push-Einstellungen, den mobilen Einstellungen wie auch mit Ortungs- und WLAN-Enstellungen rum (restriktiv soweit wie möglich), um zu schauen ob sich damit etwas zum besseren ändert.