Zitat Zitat von old.school Beitrag anzeigen

ich kann Dir schon sagen, woran das liegt - diese Seiko ist für uns die EierlegendeWollMilchSau.
Sie hat den Charme einer Vintage-Uhr ohne deren Unzulänglichkeiten (bröselndes Tritium, keine Leuchtkraft, empfindliches oder zerkratztes Plexi, eingeschränkte Wasserdichtheit, ...)
Wobei ich bekennen muss, dass ich ELWS, im Sinne von alte Uhr auf links gedreht, fürchterlich finde! Ich liebe meine Rolex Vintage Uhren, weil sie ihre ursprüngliche Schönheit über die Jahre erhalten haben. Unter Patina verstehe ich übrigens höchstens eine feine, gleichmäßige Farbänderung der alten Leuchtmasse und ggf. Blätter und Inserts. Alles was an sonstigen Gebrauchsspuren (durch Tragen und Revis) entsteht, hat nichts mit Vintage zu tun. Ist nur ein Übel, das man in kauf nehmen muss, da es kaum unberührte klassische Uhren auf dem Markt gibt.



Bei der SLA017 wird ein ideales Gesamtpaket daraus, weil Seiko bei der Neuauflage den Taucheruhren-Klassiker nur ganz behutsam "modellgepflegt" hat. Keine sonstigen "modischen" Anpassungen an die Größe oder gar grauseliges Vintage-SL.
Da bin ich ganz bei Dir Dirk! Diese Uhr könnte, zumindest Gehäuse/Blatt/Zeiger, auch vor 50 Jahren hergestellt sein. Dass das Werk nagelneu ist, ignoriere ich einfach

Diese Uhr sucht seinesgleichen.
Bingo!

Für mich übrigens absolut unverständlich, dass die Produzenten anderer Marken nicht mal auf die Idee kommen, exakte Klone der alten Klassiker auf den Markt zu bringen... Was perfekt ist, kann man eben nicht besser machen.