Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 58
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

    Panerai's neue blaue Zifferblätter


  2. #2
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.328
    Blog-Einträge
    14
    Puh, das sieht exht gut aus.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  3. #3
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.165
    bin bisher -zum Glück- von einem weiteren Virus verschont geblieben, da Panerai nicht an mich ging … aber die ist wirklich richtig schön. Oha ….
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Dei sieht wirklich super aus! Hat mir schon bei der Vorstellung sehr gute gefallen!

  5. #5
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Blaue Sonnenschliffblätter sind eh ein Traum. Allerdings 47 mm und Federstege müsste ich jetzt nicht unbedingt haben.
    Aber wie so oft, wird man auch die 690 beim Konzi leider nicht zu sehen bekommen.
    Es grüßt, Gerd G.

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Die Uhr sieht auf Photos klasse aus.
    In Natura sind 47mm und eine gehörige Bauhöhe jedoch nicht für jeden tragbar.
    Und die Farbe vom Blatt ist völlig abhängig von der Beleuchtung. In der Sonne oder bei direkter Lichteinstrahlung gefällt mir das Blatt z.B. gar nicht mehr und wirkt sehr "Shiny".
    Die Uhr auf jeden Fall live ansehen, ob es den persönlichen Geschmack trifft.
    Viele Grüße
    Ralf

  7. #7
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.504
    leider wiedermal eine limitierte Auflage
    liebe Grüße
    Alex

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Wow
    Die schaut klasse aus
    Aber mit ihren blöden Limitierung ist Panerai für mich gestorben
    Meine 372 bleibt die einzige !
    Mit dieser Firmen Politik kann ich nichts anfangen.
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.171
    Der Sonnenschliff der blauen Blätter macht die Uhren wirklich attraktiv.

    Die Limitierung definitiv nicht...
    Grüsse
    der Sudi


  10. #10
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.722
    Warum Radiomir und Panerai auseinandergerissen wurde erschliesst sich mir nicht ganz, ansonsten wäre es eine schöne Uhr.

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von ducsudi Beitrag anzeigen
    Der Sonnenschliff der blauen Blätter macht die Uhren wirklich attraktiv.

    Die Limitierung definitiv nicht...
    Dass die Modelle mit blauem Zifferblatt limitiert sind, ist mir neu. Sie werden als Boutique-Editionen ausschließlich über die Boutique verkauft, kommen meines Wissens nach aber in einer normalen Box ohne den ganzen "SE-Krempel". Ich gehe mal davon aus, dass bei entsprechender Nachfrage die Uhren auch in den nächsten Jahren verfügbar sein dürften.
    Viele Grüße
    Ralf

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Ich bin da ganz bei Ralf. Wenn Panerai merkt, dass ein Modell läuft, kommt das Blatt über kurz oder lang in unliniierte Modelle.
    Von daher würde ich mir keinen Stress machen.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    16.03.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    530
    Darf ich hier als Ahnungsloser fragen, warum die Federstege immer kritisiert werden? Hat nicht jede Uhr zwischen Band und Gehäuse einen Federsteg ?

  14. #14
    Oyster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Südwesten
    Beiträge
    22
    In den Augen vieler Paneristi sind Bandschrauben robuster, wertiger und paneraistylemäßiger als Federstege.

    Sie sehen in der Tatsache, dass Panerai bei Basismodellen vermehrt Federstege und Druckböden einbaut, eine versteckte Qualitätsminderung bzw. Preiserhöhung.

    Zumindest was die Federstege angeht, sehe ich das Ganze gelassener:

    Meine 572 hat Federstege und trotzdem denke ich nicht, dass das Band weniger wertig oder stabil befestigt ist als das meiner verschraubten 372.
    Viele Grüße

    Stefan

  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    16.03.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    530
    Stefan danke für die schnelle und kompetente Antwort!

    Druckböden finde ich auch schwach. Sprizwasserfeste Uhren in dieser Preisklasse würden mich auch stören, wegen der eingeschränkten Pflegemöglichkeit, bzw. im Alltag.

    Liebe Grüße Ewald

  16. #16
    Oyster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Südwesten
    Beiträge
    22
    Das sehe ich wie du, Ewald.

    Auch wenn ich meine Panerais (wegen der Lederarmbänder) nicht wie meine Rolex-Uhren mit Seife und Zahnbürste putze, erwarte ich doch eine gewisse Robustheit.

    Eigentlich ist es für eine Firma wie Panerai, mit dem Anspruch und der Taucher-Historie, eine Peinlichkeit sondergleichen, Uhren mit 3 bar Wasserdichtigkeit anzubieten.

    Es drängt sich der Verdacht auf, dass zulasten der Kunden am falschen Ende gespart wird. Imagemäßig hat es sich bereits jetzt äußerst negativ ausgewirkt.
    Viele Grüße

    Stefan

  17. #17
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    16.03.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    530
    +1 Stefan

  18. #18
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.504
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Dass die Modelle mit blauem Zifferblatt limitiert sind, ist mir neu. Sie werden als Boutique-Editionen ausschließlich über die Boutique verkauft, kommen meines Wissens nach aber in einer normalen Box ohne den ganzen "SE-Krempel". Ich gehe mal davon aus, dass bei entsprechender Nachfrage die Uhren auch in den nächsten Jahren verfügbar sein dürften.
    also lt. Internet und Konzi ist sie auf 500 Stk. limitiert und nur in Boutiquen erhältlich. Ich hoff mal dass du recht hast, denn ich will die schon unbedingt haben
    liebe Grüße
    Alex

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Hallo Alex,

    auf der Panerai Webseite steht nur bei den SEs, dass sie einmalig auf eine bestimmte Auflage limitiert sind. Bei der 690 steht nix dazu.
    Richtig ist, dass es vom ersten Lot 500 Stück gibt und nur in den Boutiquen. Als seiner Zeit die 605 heraus kam, hieß es, die Uhr sei nur in der Boutique in Florenz zu haben in einer Auflage von 99 Stück. Ein Jahr später gab es dann die nächste Auflage von 99 Stück in Florenz. Danach soll es jedoch wohl keine weitere geben.
    Aus dem Grund denke ich, dass Panerai bei hoher Nachfrage durchaus eine zweite Auflage bringen könnte.
    Viele Grüße
    Ralf

  20. #20
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.504
    Ich hoffe mal das Beste Ralf, wir haben nämlich keine Boutique in Österreich
    liebe Grüße
    Alex

Ähnliche Themen

  1. Neue Zifferblätter bei 116610LV
    Von flolex im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.02.2016, 23:07
  2. Zifferblätter für neue GMT II
    Von FloMUC im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 18:56
  3. Day-Date II: neue Zifferblätter?
    Von Oscar7 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.09.2008, 21:48
  4. Zifferblätter neue Perpetual 36 mm
    Von sebi21 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.07.2008, 12:51
  5. Neue DJ-Zifferblätter ---------------->
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.10.2005, 16:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •