Einen E-Type hatte ich nie, durfte aber mal einen fahren, was mich nicht sehr beeindruckt hat. Dafür hatte ich mal einen XJ-SC, der mich nachhaltig von alten Engländern entfernt hat. Ein Beispiel: Der defekte Scheibenwischermotor, der ja normalerweise nichts dolles ist, aber da Jaguar damals mehrfach in der laufenden Serie den Lieferanten gewechselt und das Auto entsprechend in diesem Bereich angepasst hat, war nun eben dieser seltene Scheibenwischermotor kaum zu kriegen, was ihn schlußendlich fast 2.500 € teuer machte. Und der Scheibenwischermotor war natürlich nicht das einzige, was Probleme machte. Wenn alles im Leben viel zu rund läuft, dann ist ein alter Jaguar ein wunderbares Mittel, um dagegen an zu gehen.