Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41
  1. #21
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.352
    nee…noch nie gesehen…was nichts zu bedeuten hat.

    uher ist für mich stets mit ihren „reporter“-tonbandgeräten verbunden.habe ich als „ernsthafte“ hifi-bude nie wahrgenommen.

    wie auch immer…witzige kombination…würde ich so ende 70ger/anfang 80ger vermuten.

    dürfte auch nicht das übliche 42-cm-mass haben…damals gab es die mode der mini-anlagen mit monströsem endverstärker.

    wenn noch alles läuft (woran ich beim tapedeck zweifel hege…), kann man sich sowas hinstellen.
    Geändert von pfandflsche (04.08.2025 um 17:46 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  2. #22
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.276
    tape läuft angeblich, Riemen neu - da kann ich dann Cassetten für mein Autoradio im Country aufnehmen Mal sehen, wie ich dann einen port. CD-Player anschließe .

    Alle meine alten Cassetten sind mit hi-com - wer das noch kennt. Ältere kennen die Firma Telefunken noch.
    salve! , der Jo

  3. #23
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.352
    es gab mal so eine art cassetten-dummy mit einem 3,5-mm-klinkenanschluss…der äusseren form nach eine normale cassette,die das signal über den tonkopf des kassettenteils des radios einspeiste.

    klinke in den kopfhörerausgang des cd-spielers und ab dafür.

    ich würde mir die mühe nicht mehr machen…fm-transmitter in den zigarettenanzünder stöpseln und musik vom handy über bluetooth in den transmitter übertragen…radio empfängt das signal des transmitters als normales radioprogramm.


    telefunken…war wie grundig…eine durchaus ernstzunehmende und innovative firma…nur konnten die japsen das alles eben noch besser und billiger zusammennageln.

    ganz hinten in meiner versoffenen birne klingelt auch bei hi-com etwas…war das nicht so,dass mit hi-com aufgenommene cassetten auch nur wieder mit hi-com-geräten wiedergegeben werden konnten?
    Geändert von pfandflsche (04.08.2025 um 18:09 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  4. #24
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.276
    genau - letzter Versuch mit Magnetbändern bevor die CD kam.

    Werde berichten...
    salve! , der Jo

  5. #25
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.352
    nee…das waren die DAT-recorder…das war das letzte aufbäumen in der aufnahmetechnik,welches sich noch einer magnetspeichertechnik bediente.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  6. #26
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.276
    korräkt
    Habe tatsächlich auch noch so ein Geraffel irgendwo rumliegen...
    salve! , der Jo

  7. #27
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.527
    Aus den goldenen Siebzigern hab ich auch noch was im Bestand.

    Sansui TU 9900 - lange Jahre Referenztuner der Kultzeitschrift "Stereophonie" samt Vorverstärker CA 3000

    Der Vorverstärker hat momentan einen neuen Besitzer in Spanien gefunden, der Tuner wäre noch zu haben, mit Originalprospekt und Bedienungsanleitung

    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  8. #28
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.276
    Wow! Träumchen!
    Selbst mein Modellauto kann da nicht mithalten


    immerhin rot .
    Geändert von 666feet (04.08.2025 um 19:48 Uhr)
    salve! , der Jo

  9. #29
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.527
    Stand wohl zu lange in einer offenen Scheune!?
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  10. #30
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.352
    für die sansui-klumpen gäben einige ihre erstgeborene tochter in den nahen osten…one way.

    wenn ukw nicht so tot wie marlon brando wäre,könnte ich schwach werden…das ist noch richtig old school bastard.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  11. #31
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.527
    Ja Lars, die sind noch so richtig aus dem Vollen geschnitzt. Der Tuner wiegt fast 10kg, der Vorverstärker gefühlt das doppelte.

    Die Frontplatten aus dickem 2cm Alu gefräst, satte Kippschalter und Drehregler, Anzeigeinstrumente für Feldstärke und Mehrwegempfang - das alles ist Hifi Urgestein
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  12. #32
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.801
    Zitat Zitat von 666feet Beitrag anzeigen
    genau - letzter Versuch mit Magnetbändern bevor die CD kam.

    Werde berichten...
    High-Com war ein analoges Rauschunterdrückungssystem ähnlich Dolby mit dem gravierenden Nachteil das ein zusätzlicher Tonkopf nötig war und die Bänder mit Decks ohne den Kopf nicht kompatibel sind.
    DCC und DAT waren dann die digitalen Bänder; DAT zumachst nur im professionellen Bereich später dann auch im Heimbereich.

    Viele Grüße, Marco

  13. #33
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.577
    Von der Technik verstehe ich einmal garnichts, der UHER-Turm sieht für mich aber sehr lässig aus. Den würde ich mir auch hinstellen, selbst wenn er nur Bayern 1 auf Mittelwelle empfängt (was er wahrscheinlich könnte, was aber nicht mehr gesendet wird).
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  14. #34
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.276
    touché - deshalb auch abgestaubt Wird Oktober, bis er hier in F. ist - dann setze ich den bildlich mal in Szene....Pures 80er Design.
    salve! , der Jo

  15. #35
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.352
    eher siebziger…einen auf braun/dieter rams gemacht.

    wie so manche (kompakt-)anlage konzipiert…findet sich das so auch hier…die bausteine sind nicht autark zu betreiben…der vorverstärker bezieht seine stromversorgung vom endverstärker…geht der in oasch,ist schicht im schacht.

    ich bin gespannt,was das wird.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  16. #36
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.10.2017
    Ort
    German California
    Beiträge
    462
    Hallo Jo,

    die Anlage stammt aus der Zeit ´78 - ´82. Schau mal, in der ibääh Annonce steht a bissi was informatives zu den Geräten. https://ebay.us/m/uNT3Ec

    Grüße, Schnauzer
    Mens sana in corpore aegro

  17. #37
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.276
    Merci, habe das Thema Uher- Mini nie nachverfolgt und deutlich! weniger als die Hälfte gezahlt IMO ist das "Räck" ;-) mega-selten.
    Mals sehen, ob sie in mein Altstadt-Appartement passt - optisch.
    salve! , der Jo

  18. #38
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.229
    Erst das Rack macht das Gelumps ja zu etwas.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  19. #39
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.276
    das muss ich melden
    salve! , der Jo

  20. #40
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.352
    obgleich das rack zu dieser anlage gehört und die stellfläche für den endverstärker bietet...mich erinnert das ding an diese schneider-deppen-hifi-türme mit 1000 watt und plattenfach ganz unten...ich habe noch die werbung mit diesem löffel in karotten-jeans vor augen.

    daher würde ich das rack separat zu verscheuern versuchen und bei nicht-verkauf die axt schwingen und in handliche splitter zerteilen.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.01.2013, 17:01
  2. Weiter Vintage Händler in USA LA?
    Von maze im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.02.2012, 19:11
  3. Weiter Vintage Händler in USA LA?
    Von maze im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.02.2012, 19:11
  4. vintage HIFI, suche rat
    Von mephisto_4711 im Forum Off Topic
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 24.05.2010, 23:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •