Ich habe meinen alten Verstärker JVC aus dem Jahre 1988 und den Technics Tuner, welche
jahrelang bei meiner Mutter, dann Schwiegermutter guten Dienst leisteten, vor der Verschrottung bewahrt und wieder "heim geholt" Das Wegschmeissen habe ich einfach nicht übers Herz gebracht.
Dann eine zeitlang im Keller verstaut. Waren noch ein JVC CD Player und zwei große JVC Boxen bei.
Der Player war hin, die Boxen auch. Die habe ich entsorgt. Das alte Tapedeck leider auch.
Dann sagte meine Frau, wir könnten eigentlich im Esszimmer mal ne kleine schöne Anlage gebrauchen,
so zur sanften Beduselung während des Essens.

Da kam mir eine IDEE

So fand nun die alte Anlage ihren Weg zurück zu mir und unseren Ohren.











Her mussten also zuerst ein paar neue Boxen.
Da habe ich lange probiert. Die klassischen HiFi Boxen schieden wegen der kalkulierten Mindest-Hörabstände aus.
Es sollte ja keine Power und dB erzeugt werden, sondern eine ziemlich breite Abstrahlcharakteristik in Distanz von ca. 1,2-max 3 m Hörabstand und niedrigen Pegeln erzeugt werden, damit man sich auch noch unterhalten kann.
So wurden NF Monitore, also Studiolautsprecher gewählt. In diesem Falle von ME Geithain.
Phantastischer Sound vom ClassA Amp..

Den ST-G90 von Technics, quasi den Spitzentuner der End-80er schlechthin, habe ich mir noch in der Bucht dazu geholt. War damals ein Traum, aber zu teuer.

Empfangen werden nur die örtlichen UKW-Sender über Draht-Dipol. Aber das war ja die Spezialität der damaligen Geräte

Somit ist die Anlage für alle weiteren Quellen immer offen.

Und man kann mit dem alten Zeugs ungemeinen Spass haben.

Vielleicht kann ich Euch inspirieren, Eure alten Schätze auch wieder zu reanimieren..