Danke für die Info!!
Bei mir waren´s keine!
Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
17.05.2017, 17:17 #1
Online-Datenbank mit 560 Millionen Login-Daten entdeckt
Sicherheitsforscher haben eine frei zugängliche Online-Datenbank entdeckt, in der über 560 Millionen Login-Daten gespeichert sein sollen. Die Daten stammen von Passwort-Hacks bei populären Diensten.
Ihr könnt hier überprüfen, ob eure Email Adressen auch betroffen sind, bei mir waren es alle 4 Email Adressen, die ich häufig verwende.
https://haveibeenpwned.com/
Ich jetzt meine email Adressen bei xing, amazon, linkedin, ebay, paypal, facebook, twitter etc getauscht.Martin
Everything!
-
17.05.2017, 17:25 #2Viele Grüße.
Torsten.
-
17.05.2017, 17:56 #3
-
17.05.2017, 17:59 #4
Danke
Bei mir ist auch alles in Ordnung !
-
17.05.2017, 18:12 #5
Vielen Dank
Hier zum Glück auch nichts.
-
17.05.2017, 18:17 #6
Danke Ulrich
, bei mir zum Glück alles ok.
Beste Grüße, Thilo
-
17.05.2017, 18:32 #7
Bei mir eine. Kann ich auch checken auf welcher website die abgezogen wurde bzw. welches das zugehörige Passwort ist?
Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
17.05.2017, 18:38 #8
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
-
17.05.2017, 18:39 #9
- Registriert seit
- 20.07.2006
- Beiträge
- 548
technische Frage:
Reicht es nicht, bei den betroffenen Email-Adressen das Passwort zum Zugang zu ändern, oder sollte man auch die Andressen bei xing, Amazon etc. ändern, und wenn ja, warum?
Danke vorab für die Erklärung!
StefanGrüße vom Main,
Stefan
-
17.05.2017, 18:47 #10
Wenn eindeutig ist, welcher Dienst betroffen ist und du das Passwort zur Mailadresse NUR dort verwendet hast, reicht es.
Steht dort aber nur, das die Mailadresse betroffen ist, ohne das der Dienst, wo du sie verwendet hast, näher bezeichnet ist oder wenn du die Mailadresse mit dem SELBEN Passwort mehrfach einsetzt, musst du alles ändern.Geändert von Ingo.L (17.05.2017 um 18:49 Uhr)
-
17.05.2017, 18:50 #11
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Hier auch Null Treffer! Selbst bei der Mail Adi die schon ewig und tausendfach im Netz ist, was ich da täglich für tolle Angebote drauf bekomme...
-
17.05.2017, 18:57 #12
von mir ist eine betroffen:
Code:schrottandspam@.......de
-
17.05.2017, 19:07 #13
-
17.05.2017, 19:12 #14
Auf welcher Website, bzw. Dienst steht unten. Bei meiner web.de Adresse war es Last.fm
Grüße
Frank
-
17.05.2017, 19:18 #15
Last.fm und Adobe
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
17.05.2017, 19:32 #16
Alles gut! Danke für den Hinweis, Ulrich!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
17.05.2017, 19:53 #17—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
17.05.2017, 19:55 #18
Danke Ulrich!!!
myspace (RIP) und tumblr waren bei mir die LecksStephan
but what if it works?
-
17.05.2017, 20:06 #19
-
17.05.2017, 20:10 #20
Danke für den Hinweis. Bei mir passt alles. Bei einer Frau nicht; was soll sie nun als bestes tun? Ist Ihre Adresse bei meiner Domain? Also wäre es blöde sie zu löschen.
Ähnliche Themen
-
Login-Problem bei web.de
Von Doktor Krone im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.04.2014, 10:33 -
Verschlüsseltes Login?
Von Navigator1337 im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.08.2010, 19:44 -
Sch.... T-online Daten gehackt...
Von ralfsch im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 12.09.2008, 17:45 -
RLX Login-Probleme
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 24.05.2008, 08:21 -
Datenbank / PC-Experten ....
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.01.2006, 16:17
Lesezeichen