Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von Simplex
    Registriert seit
    20.04.2017
    Ort
    Lummerland
    Beiträge
    911

    1655-Lünette, Suche Fachmann zum Nachschwärzen der Lünettenziffern

    Moin, Moin liebes RLX-Forum brauche die Hilfe der "Alten Hasen" mit Erfahrung und Wissen.

    Leider hat sich bei 2-3 Ziffern meiner 1655-Lünette die Farbe gelöst und ich überlege mir gerade ob ich die fachmännische "Nachschwärzen" sollte! Was meint ihr?

    Gibt es diesbezüglich Empfehlungen? Freue mich auf Eure Antworten!

    Grüße aus dem Rheinland

    Mario

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Die Suche (oben rechts) wirft zB. das aus

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...1655+l%FCnette
    VG
    Udo

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Habe ich auch gesucht und gefunden: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...enfarbe-Refill

    Edit: Zu spät.

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von Simplex
    Registriert seit
    20.04.2017
    Ort
    Lummerland
    Beiträge
    911
    Themenstarter
    Super, das ging aber schnell! Vielen Dank dafür.

    Dann werde ich mir den Thread mal anschauen.

    Grüße

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von Simplex
    Registriert seit
    20.04.2017
    Ort
    Lummerland
    Beiträge
    911
    Themenstarter
    Grundsätzlich scheint mir das die "Erste Hilfe" zu sein.

    Ich habe mir das aber etwa so vorgestellt......

    https://100percentpassion.net/2016/0...achschwaerzen/

    Grüße

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Der Link ist genauso.

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Wenn ich mich nicht irre, steht "Manon" leider nicht mehr zur Verfügung (RIP)
    Beste Grüße

    Heiko

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Das stimmt natürlich leider; dachte, dass es nur auf die Technik ankommt.

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Ich hab ein ähliches Problem bei meiner 16528. Mein Konzi kennt sich mit dem nachschwärzen nicht aus. Kann vielleicht mal rumgefragt werden, wer von den Konzis sowas quasi "in-House" anbieten würde? Da gibt es sicherlich reichlich Bedarf.
    .

  10. #10
    Wollt ihr das wirklich machen (lassen)? Das sukzessive "Abblättern" der Farbe gehört doch zum Alterungsprozess der Uhr irgendwie dazu. Andere legen ihre Lünetteneinlagen extra in Bleiche, um mehr 'vintage' zu bekommen.

  11. #11
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Wir sprechen hier nicht von einem Alu-Inlay
    Gruss,
    Bernhard

  12. #12
    Schon klar. Trotzdem altern die 1655er ja genauso wie alle Rolex-Vintage-Sport-Modelle, sieht man über Tante Googles Bildersuche zur Genüge. Da gehören Kratzer in der Lünette und rausbrechende Farbpartikel doch irgendwie dazu - finde ich. Ist Geschmackssache, aber einen Gedanken wert.

Ähnliche Themen

  1. X-Pee'dition: N wie Nachschwärzen
    Von MaggyPee im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 24.02.2016, 08:40
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.02.2014, 09:59
  3. Lünette 1655 Original ?
    Von kop_kunkap im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.06.2008, 11:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •