Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.419

    Salzwasser - ja oder nein

    Hi Fans, hab mal ne ernst gemeinte Frage:

    Nächste woche steht bei mir ne Kifftour... äääh ne Segeltour in Holland an. Ne ganze Woche. Ist wohl kaum zu vermeiden, da ab und zu mal in die Nordsee zu springen. Das ganze ist der Uhr doch egal oder? Ich meine das Salzwasser...

    Es handelt sich dabei um eine richtige Taucheruhr mit bis zu 1000m Dichtigkeit. Oder ist das Salz zu den Dichtungen und Materialien nicht ganz so freundlich?

  2. #2
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.683

    RE: Salzwasser - ja oder nein

    Solange du sie nach deinem Bad in der Norsee mit Frischwasser abspülst, macht es der Uhr absolut nichts aus.
    Das ist eine professionelle Taucheruhr, die kann das ab.

    Viel Spaß beim segeln.
    Richie

  3. #3
    Meinst Du im Ernst, die Uhren wurden gemacht um im 1000m
    tief im Baggersee zu tauchen?
    Gruß, Hannes


  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.772
    Eine Taucheruhr fürs Sußwasseraquarium.

    Das einzige was passieren kann sind Salzablagerungen an/unter der Lünette. Deshalb abspülen. Zur Not kann man die Lünette aber auch abnehmen und dann die Uhr reinigen. Rolex hat auch an alles gedacht

  5. #5
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.419
    Themenstarter
    Naja, vielleicht ist das ja nur ne spezifische Größe. Wer taucht schon 1000 Meter... Vielleicht ist das ja auf den Gardasee bezogen

    Sorry, manchmal fällt mir einfach so a Scheiß ein. :O

  6. #6
    Andreas
    Gast
    Original von Hannes
    Meinst Du im Ernst, die Uhren wurden gemacht um im 1000m
    tief im Baggersee zu tauchen?
    LOL

    Der Baggersee hat da hinsichtlich des Süßwassers schon Vorteile gegenüber dem Salzwasser im Meer...

    Die Dichtungen sind trotz dessen, das sie in einer Taucheruhr eingebaut werden, nicht soooooooo Salzwasser geeignet und Salzwasser arbeitet im getrocknetem Zustand, wie Schmirgelpapier unter der Lynette, zwischen den Bandgliedern, in den Schließen usw.....

    Daher wärend des Urlaubs immer nach dem Salzwasserkontakt wie seinen Körper eben mit Süßwasser abduschen...

    Nach dem Urlaub oder insgesamt nach dem Sommer, mal die Uhr, also das Band und eventuell das Gehäuse (ohne Werk), selber oder in einem Fachbetrieb reinigen lassen (Ultraschall) und abschließen eine WD-Prüfung und die Welt ist ock...

    Mehr braucht es eigentlich nicht....

    Gruß Andreas

  7. #7
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    Original von Andreas
    und Salzwasser arbeitet im getrocknetem Zustand, wie Schmirgelpapier unter der Lynette, zwischen den Bandgliedern, in den Schließen usw.....

    wohl war andreas...deshalb habe ich am meer immer eine flasche vittel dabei zur not geht auch bier


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  8. #8
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.124
    Original von gmt
    Original von Andreas
    und Salzwasser arbeitet im getrocknetem Zustand, wie Schmirgelpapier unter der Lynette, zwischen den Bandgliedern, in den Schließen usw.....

    wohl war andreas...deshalb habe ich am meer immer eine flasche vittel dabei zur not geht auch bier

    was die anderen am Strand wohl denken, wenn Du Bier über Deine
    Uhr kippst ?

  9. #9
    falkenlust
    Gast
    ..ich denke ihr werdet beide dicht sein und dicht bleiben, die ganzen netten Urlaubstage lang......

    Als ich noch jünger war habe ich da auch nette Momente verbracht....

  10. #10
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Original von gmt

    wohl war andreas...deshalb habe ich am meer immer eine flasche vittel dabei zur not geht auch bier
    An meine SD kommt nur EVIAN...........
    Gruß Florian

  11. #11
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.683
    Original von orange
    Original von gmt

    wohl war andreas...deshalb habe ich am meer immer eine flasche vittel dabei zur not geht auch bier
    An meine SD kommt nur EVIAN...........
    Das spricht aber nicht für dich, Genosse Florian.
    Richie

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.772
    Original von Andreas
    und Salzwasser arbeitet im getrocknetem Zustand, wie Schmirgelpapier unter der Lynette, zwischen den Bandgliedern, in den Schließen usw.....
    Da stellt sich natürlich die Frage, was ist schädlicher - das Bad im Meer oder das Herumdrehen im Sand beim anschließenden Sonnenbad.

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von gmt
    Original von Andreas
    und Salzwasser arbeitet im getrocknetem Zustand, wie Schmirgelpapier unter der Lynette, zwischen den Bandgliedern, in den Schließen usw.....

    wohl war andreas...deshalb habe ich am meer immer eine flasche vittel dabei zur not geht auch bier
    ... Ihr seid verrückt.

    Warum benutzt Ihr nicht direkt den natürlichen Hochdruckstrahler - da erstpart Ihr Euch das Flaschenschleppen

  14. #14
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.710
    Blog-Einträge
    11
    Original von Tom

    Warum benutzt Ihr nicht direkt den natürlichen Hochdruckstrahler
    Das wäre doch fast einen neuen Thread wert. "Wer p*****t auf seine Rolex?"
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #15
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.683
    Original von PCS
    Original von Tom

    Warum benutzt Ihr nicht direkt den natürlichen Hochdruckstrahler
    Das wäre doch fast einen neuen Thread wert. "Wer p*****t auf seine Rolex?"
    Pfui, schäm dich, Genosse Percy.
    Richie

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ... Pipi ist ausserdem steril. Also viel besser als die anderen vorgeschlagenen Flüssigkeiten. Das wäre doch mal der neue Trend

    Percy, erinnerst Du Dich noch an den Kollegen, der seine Rolex "gebrandmarkt" hat ? Vielleicht kann man seine Uhr auch so entsalzen

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was für ne Frage.....aber genau wie Richie das gesagt hat gründlich abspülen und nach dem Urlaub vielleicht mal ne Nacht in Normalem Wasser liegen lassen, damit auch wirklich alle Salzrückstände weg sind...

  18. #18
    Submariner
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    301
    Original von Tom
    ... Pipi ist ausserdem steril. Also viel besser als die anderen vorgeschlagenen Flüssigkeiten. Das wäre doch mal der neue Trend
    Je nach Metall führt das auch zu Korrosion...
    Schöne Grüße
    Der Sascha.

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    301
    Original von gmt
    Original von Andreas
    und Salzwasser arbeitet im getrocknetem Zustand, wie Schmirgelpapier unter der Lynette, zwischen den Bandgliedern, in den Schließen usw.....

    wohl war andreas...deshalb habe ich am meer immer eine flasche vittel dabei zur not geht auch bier
    Der is gut!...
    Schöne Grüße
    Der Sascha.

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    Ich habe die Uhren immer im Salz an, und da gabs nie Probs. Was mir aber auffiel im letzten Urlaub an meiner neuen 16520 ist, dass der Gummiring den man beim Aufschrauben der Krone zuerst sieht, nach dem Reinigen und Trocknen nach dem Aufschrauben völlig weiß war. Komisch

Ähnliche Themen

  1. Uhrenbeweger,ja oder nein?
    Von Baumüller im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 29.01.2011, 12:52
  2. Tauschblatt ja oder nein?
    Von moppel im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.09.2010, 08:40
  3. Bausparvertrag Ja, oder Nein?
    Von löwenzahn im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.12.2008, 23:06
  4. Mac - ja oder nein
    Von Edmundo im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:24
  5. ja oder nein???
    Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.03.2006, 10:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •