So liebe Mitnasen,

Folgende Ausganssituation:
Auto 1:
BMW 335i Performance (e93) nachezu Vollausstattung knapp 350PS, 63.000km

Auto 2:
X5 50i (e70) ebenso volle Hütte aktuell 50.000km (allerdings wurde der Motor vor ca. 1.800km getauscht)

Einer soll ersetzt werden. Garantie habe ich jetzt auf beiden nicht mehr, von da her ist mir die Haltbarkeit nicht gerade unwichtig. Ein Cabrio und ein "großer" sollen bleiben. Das ist die Ausgangslage.

Spaß hätte ich ja an nem 11er Cabrio allerdings nicht älter als der 997.2 wobei die Tendenz eher gegen 991 geht. Leistung bin ich schon gewohnt, von da her kommt wenn überhaupt nur etwas ab S bzw GTS in frage. Den aktuellen Boxter Spyder bin ich beispielsweise Probe gefahren und kommt nicht an mich ran (eher Drittwagen und Schalter!) ich möchte ein DKG!

Alternativ den X5 weg geben.
Die Frage ist lohnt sich das jetzt mit neuem Motor? Der Wagen hat u.a. HeadUp, welches ich meinem 3er schon vermisse.
Außerdem wüßte ich nicht womit ich den ersetzten soll???
Jetzt bitte nicht Cayenne rufen! Ist ein toller Wagen aber da finde ich (meinen) X5 irgendwie cooler. Was gibts an Alternativen?

So zum Budget. Geschenkt gibt es nichts, es soll sich allerdings im Rahmen handeln.

Ich kalkuliere mal ganz blauäugig folgende VK-Preise ohne jetzt groß verglichen zu haben aus dem Bauch raus:
3er - ~ 25.000,-€ - 28.000,-€
X5 - ~ 36.000,-€ - 38.500,-€

Bei nem guten 11er im Tausch zum 3er max. 100.000,-€
Wobei ich erwähnen sollte der kleine ist für mich echt TOP.

Für den X5 tue ich mich schwer, keine Ahnung was da als Alternative in Frage käme, jedenfalls wäre mein Budget dort deutlich eingeschränkt.

Leasing käme ebenfalls in Frage wenn es sich rechnet (der AMG C63 hier aus dem Angebot schied allerdings aufgrund des mäßigen Platzes aus - kleines Baby, welches ab und an dann auch mal trasportiert werden sollte).