Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    Deepsea Avatar von valoletten
    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.135

    Wie gefällt euch diese hier?

    Hallo liebe AP-Kenner,


    seit einiger Zeit suche ich ja nach einer 15300, habe mich jetzt aber auch für die kleine Schwester 14790 begeistern lassen. Unverhofft kommt oft und heute habe ich eine "Kleine" angeboten bekommen.
    Nun bräuchte ich eure Hilfe und Einschätzung:

    Die Uhr ist aus '99 hat das Blatt mit langen Indices. (Ist dann Tritium, oder?)
    Keine Box oder Papers
    Soll unpoliert sein, Band steht wie ne eins.
    Die Krone ist ohne AP Symbol. Ist das in Ordnung für eine Uhr aus '99?
    Werk läuft gut, Amplitude von knappen 300.
    Der VK will 7500€ für die Uhr. Ist das in Ordnung?
    Würde mich über ein paar Einschätzungen freuen.
    Hier mal ein paar Bilder:

    IMG_3034.jpg

    IMG_3035.jpg

    IMG_3036.jpg

    IMG_3038.jpg

    IMG_3039.jpg

    IMG_3040.jpg
    Geändert von valoletten (24.05.2017 um 20:06 Uhr)
    Viele Grüße Valentin >> Insta <<

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Hallo,

    also: als ausgewiesenen AP-Kenner würde ich mich nicht bezeichnen, da gibt es sicher ganz andere Experten hier, aber ich liebäugele immer mal wieder mit einer AP, konnte mich noch nicht vollends dazu durchringen, da mir gerade bei den klassischen RO immer was nicht gepasst hat: bei der 15300 der unschöne Sekundenzeiger-Paddel, obwohl von der Größe mit 39 mm für mich und diese Art Uhr korrekte Größe. Die 15400 zu groß. Die 15202 sehr schön aber "lebloses" Zifferblatt (ohne Sekundenzeiger) und superflaches, tendenziell empfindliches Uhrwerk - zudem sehr teuer. Die 14790 für mein Handgelenk eher zu klein... Alles nicht einfach

    Was ich aber sagen kann ist, daß die Uhr von der Größe m.M. nach auf den Bildern sehr gut zu deinem Handgelenk passt. Und was mir an diesem Modell auch besser gefällt als bei der 15300 ist der Sekundenzeiger. Der "Paddel" als Gegengewicht bei der 15300 hat mich immer gestört und irritiert auch beim Ablesen.

    Da aber Box und Papers fehlen (welcher AP-Käufer wirft sowas weg??) würde ich am Preis noch verhandeln.

    Die Uhr sieht von den Tragespuren aus wie ein Deskdiver. Die typischen Kratzer im Bereich des Bandes wo die Uhr den Schreibtisch geküsst hat.
    Kläre noch, wie es bezüglich Service aussieht (gemacht und wenn ja, wann?), da der bei AP nicht ganz billig ist....

    Wenn dein Gefühl sagt "es passt" und der Verkäufer ist seriös (buy the seller) : go for it und viel Spaß

  3. #3
    Deepsea Avatar von valoletten
    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.135
    Themenstarter
    Danke Micha für deine Einschätzung.

    Den Verkäufer kenn ich sehr gut, ist sozusagen mein "Stammgrauer", also Händler. Er hat gewusst dass ich auf der Suche nach einer AP bin und dass mir eben auch das kleine Modell eventuell zusagen könnte. Deshalb konnte ich gestern netterweise die Uhr bis morgen mit nach Hause nehmen.

    Heute trage ich die Uhr schon den ganzen Tag und bin leider hin- und her gerissen. Einerseits ist sie leicht, flach, trägt sich wirklich toll, andererseits kommt sie mir oft einen kleinen Ticken zu klein vor... Manchmal sage ich dann, ok die nimmst du jetzt, fünf Minuten später gefällt mir sie nicht mehr...
    Bei so einem hin und her komme ich nun immer mehr zu dem Gedanken die Uhr nicht zu nehmen. Denn einen faulen Kompromiss, bzw. ein ständiges Grübeln ob es die richtige Entscheidung war, möchte ich nicht eingehen und suche dann doch lieber eine Nummer größer (?) (15300, bzw. vielleicht gleich die 15202)

    Vielleicht hat jemand noch ne andere Meinung dass ich die Uhr unbedingt nehmen sollte, oder bestärkt mich in meiner "fast" Entscheidung die 14790 nicht zu nehmen...

    Hier noch ein zwei Wristshots, sowie zwei Spielereien (das konnte ich mir nicht verkneifen, wenn die Uhr schon mal da ist...):

    FullSizeRender 15.jpg

    FullSizeRender 17.jpg

    IMG_3115.jpg

    FullSizeRender 16.jpg
    Viele Grüße Valentin >> Insta <<

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.334
    Box und Papers sind zu vernachlässigen. Rein optisch sieht sie gut aus, wenn sie unpoliert ist, lag sie vermutlich hauptsächlich im Schließfach. Die ganze Uhr ist extrem anfällig für Kratzer.

    Wenn du auf Grund der Größe bedenken hast, würde ich auf eine schöne 15300 warten.
    Grüße
    Marcus

  5. #5
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    Wenn Du eine 15300 suchst, würde ich auch auf eine warten. Die Kleinere wird Dich dann nicht lange glücklich machen.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  6. #6
    GMT-Master Avatar von klausauge
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    652
    Lass es bleiben, wenn du jetzt schon Zweifel hast wirst du es früher oder später bereuen! Und glaube mir, so eine Uhr bekommt man nur schwer wieder verkauft, speziell ohne Papiere! Also auf eine 15300 warten, die wird dich glücklich machen!

    Nicht nur alte Uhren sind schön!

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.776
    Valentin Da ich dich ja persönlich kennenlernen durfte, ganz klar meine Meinung : Zu klein ! Und wenn du selber nicht davon kaputt bist, dann umso mehr!
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    zu klein wäre meiner Meinung nach ein bisschen übertrieben. Wirkt doch harmonisch auf den Bildern.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.531
    Für mich eine der schönsten AP - zu klein finde ich sie auch nicht. Sieht auf den Bildern absolut stimmig aus ...

    Gruß Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Zitat Zitat von backröding Beitrag anzeigen
    Wenn Du eine 15300 suchst, würde ich auch auf eine warten. Die Kleinere wird Dich dann nicht lange glücklich machen.
    +1

    Zudem nicht die gesuchte Blattfarbe, also doch irgendwie nur ein Kompromiss, weil gerade ne AP anklopft.
    Gruß, Florian


  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Guten Morgen,

    also, ich finde auch - wie bereits erwähnt - daß die Uhr harmonisch an deinem Handgelenk wirkt.
    Man sieht ja nur deinen Arm und ich schließe deshalb darauf, daß du jetzt kein 100 Kilo-Mann bist und die Uhr daher auch zu deiner "Gesamterscheinung" passt. Was allerdings ein Punkt ist: du suchst/ suchtest eine RO mit WEISSEM Blatt ... Je nachdem wie wichtig dir ein helles Blatt ist, dann ggf. lieber weiter suchen. Ich persönlich finde eine Stahluhr mit Stahlband und hellem ZB etwas "flach" (optisch) und wenig kontrastreich... Aber alles Geschmacksache.

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Nachtrag: ... wenn das Gefühl hin-und-hergerissen nicht aufhört, lieber NICHT kaufen! Das Gefühl bleibt dann nämlich. Hatte mal eine Overseas (1st Generation) in 37 mm (GG, helles ZB). Wunderschöne und superwertig gemachte Uhr (200 g schwer) bei der ich auch wegen der Größe und Flachheit immer hin-und-hergerissen war. Lag aber mehr an meinen kräftigeren Handgelenken (obwohl nicht übergewichtig ) ... hab sie kürzlich verkauft an einen Freund, dem sie aufgrund seiner etwas schmaleren Handgelenke besser steht. WENN UNSICHER LIEBER ABSTAND. Das nagt sonst sehr lange an dir...

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.925
    Von mir auch ein klares auf die 15300 warten.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  14. #14
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.476
    Ich finde auch, dass die Uhr von der Größe her gut an Deinen Arm passt. Dennoch würde ich an Deiner Stelle warten. Wenn Du jetzt nicht überzeugt bist wirst Du es auch nie sein.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.546
    Die Uhr an sich finde ich wunderschön, ehrlich gesagt schöner als die 15300.
    Aber ob du mit ihr glücklich wirst ?
    Keine Ahnung. Hör auf dein Bauchgefühl.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  16. #16
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.727
    Nein , zu klein ist die nicht, eher perfekt proportioniert und wäre für mich persönlich die Uhr der Wahl, da ich die 15300 schon hatte - in weiß. Ich hab aber auch kleine Ärmchen...
    Aber wenn man eine 15300 sucht, wird man die immer im Kopf haben, sollte man jetzt die kleine kaufen. Das wird dann auf Dauer meist nix..
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    ...manchmal ist man(n) aber zunächst auch auf dem falschen Dampfer und man merkt erst später, daß man sich zunächst in etwas "verrannt" hat.
    Also: passen (von der Größe) tut die abgebildete sehr gut! Vielleicht besser als eine 15300 ... und denk' an dran: wenn du kein Kanute bist, solltest du auch nicht jeden Tag einen "Paddel" anschauen müssen

  18. #18
    Deepsea Avatar von valoletten
    Registriert seit
    17.02.2015
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.135
    Themenstarter
    Danke für euer Kommentare.

    Ich hab die Uhr heute zurückgebracht, und bin eigentlich ganz froh drüber. Auch wenn die Uhr auf den Fotos stimmig wirkt, finde ich sie doch etwas zu klein. Ich hab gestern die Uhr mal mit Hemd (und ich trage wirklich selten Hemd ) probiert und hab gemerkt, dass sie echt zu klein ist. Komischerweise musste da ein Hemd angezogen werden, um das rauszufinden.
    Ich bin zwar kein 100 Kilo Koloss, da bräuchte es noch noch gute 20 Kilo, aber ich würde mich schon als den etwas sportlicheren Typ betrachten. Ich denke 39mm sind perfekt. Mal sehen, ob da noch irgendwo eine zu finden ist...

    Und auch den Antworten, dass das schwarze Blatt ein Kompromiss ist, gebe ich vollkommen recht. Schwarze Uhren hab ich genügend, irgendwie waren in meinem Hirn weiße Uhren entweder Daytonas oder eben AP RO's, keine Ahnung warum.
    Deshalb soll es auch eine weiße 15300 werden. (Und ja, auch mit Paddel )
    Allerdings hab ich bei der 15300 schon öfter gehört, dass die Butterflyschließe sehr hoch aufträgt, weiß da irgendeiner etwas zu berichten? Wenn das so wäre und nach zwei Tage tragen es keinen Spass macht die Uhr umzuschnallen, dann wäre das auch nix.
    Da würde sich dann als letzte Alternative nur noch eine ältere 15202 mit alter Schließe anbieten. Und dann sind wir beim Sprengen meines gesetzten Rahmens...
    Es ist zum Mäuse melken... first world problems...

    Einen schönen sonnigen Nachmittag und ein tollen Start ins Wochenende!
    Eins hab ich noch, von der Verflossenen:

    FullSizeRender 18.jpg
    Viele Grüße Valentin >> Insta <<

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Cypress Hill
    Beiträge
    738
    Ja, Valentin... mit den Royal Oaks und deren verschiedenen Modellen ist's nicht einfach. Mich hat an jeder etwas so sehr gestört, daß ich davon - denke ich - komplett Abstand genommen hab.

    Habe zur Zeit als "letzte Änderung" meiner kleinen Kollektion den Offshore Diver auf dem Radar. Hab ihn allerdings noch nie anprobiert, was irgendwann passieren wird. Allerdings muss dafür meine IWC Portugieser Chrono in Rotgold/ Krokoband gehen. Sonst sind es mir einfach insgesamt zu viele "Wecker".
    Also, wenn jemand Interesse hat

  20. #20
    Daytona Avatar von Bigblock1
    Registriert seit
    10.01.2015
    Ort
    Nabel der Welt
    Beiträge
    2.381
    Wenn du ne 15300 willst, solltest du nichts anderes nehmen.
    Und das Paddel wird überbewertet, fällt nach 3 Tagen nicht mehr auf,
    die 37er hat auch eine Verlängerung des Sekundenzeigers, nur nicht so
    lanzettförmig ausgestaltet, aber das macht die 15300 aus !!
    Noch ein paar Photos zur Unterstützung
    IMG_1151.jpgIMG_1155.jpgIMG_1220.jpg
    Beste Grüße Bigblock

    Res severa verum gaudium !

Ähnliche Themen

  1. Wie gefällt Euch diese 5513?
    Von Gose im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 23.07.2010, 19:35
  2. wie gefällt sie euch
    Von rolexxx im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 12.01.2007, 14:05
  3. Wie gefällt euch die??
    Von turn o graph im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 01.01.2007, 14:37
  4. Gefällt euch die???
    Von Direktor im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 19.07.2005, 20:15
  5. Wie gefällt Euch diese Rolex gemarkte Tudor 79270?
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 17.04.2005, 16:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •