Ja, es sind Sport- und Spaßgeräte. BMX = Bicycle Motor Cross. Ursprünglich wurden Rennen im Gelände gefahren. Später entwickelte sich der Freestyle mit Tricks und Showeinlagen, den man auf der Straße und/oder in Parks mit Halfpipes usw. ausleben kann/konnte.
pfandflasche: Eine Nummer größer wären dann Mountainbikes, würde ich sagen. Die sind aber wenig Freestyle tauglich.
Artur: Schön, dass Du das BMX Museum http://bmxmuseum.com/ kennst. Da gibt es tolle Bilder und wichtige Dokus. Auch habe ich darüber und auch über Ebay weltweit für mein Rad immer wieder mal schöne Teile kaufen können. Da kommt man manchmal sonst nicht mehr so gut ran.
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Baum-Darstellung
-
08.05.2017, 11:52 #6
Geändert von Berettameier (08.05.2017 um 11:53 Uhr)
#beyondpatek
Ähnliche Themen
-
Siegel - welche gab/gibt es?
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.08.2018, 15:34 -
_ _ _ Welche Customizer gibt es ? ? ?
Von Benjamin77 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.04.2009, 23:13 -
hier gibt was auf die.......
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.08.2006, 11:08 -
Welche Zulieferer gibt es ?
Von freelancer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.11.2005, 18:59 -
AP Kataloge - welche gibt es
Von Edmundo im Forum Audemars PiguetAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.04.2005, 10:56
Lesezeichen