Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42
  1. #21
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    847
    Zitat Zitat von ludicree Beitrag anzeigen
    Gegen einen Maple Leaf ist nix zu sagen. Echt muss er halt sein.

    Der Ansatz direkt damit zu bezahlen ist erstmal sinnvoll. Viele haben die Münze selber und sehen nix darin.
    Ja, Archimedes konnte das, sogar mit Feingehaltsangabe!

    Für mich und aus meiner Sicht bleibts "-sinnig".

    LG Peter
    Geändert von gatewnrw (07.05.2017 um 11:05 Uhr)
    Mit freundlichen Grüßen
    GatewnrW

  2. #22
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Gold ist cool.

  3. #23
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    847
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Gold ist cool.
    jau, ein warmes Metall das cool ist

    LG Peter

    wenn es denn echt ist
    Mit freundlichen Grüßen
    GatewnrW

  4. #24
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Scheine sind auch nur cool, wenn echt.
    Wenn ich weder von Gold noch von Banknoten Ahnung habe, würde ich entweder eine Zählmaschine oder einen Goldkenner mitnehmen oder auf Überweisung vertrauen.

  5. #25
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.663
    Man kann doch googeln, welches Gewicht die auf die Waage bringen müssen....das geht sehr genau.

    Nimmt im Tresor jedenfalls weniger Platz weg, als der Gegenwert der Uhr in von der EZB bedruckten Papierschnipseln.
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.507
    Ich habe mal gelernt das eine Bargeldeinzahlung (Schalter oder Bankautomat) vorbehaltlich der Echtheit erfolgt, bedeutet das Du auch noch tage später Post erhalten kannst...
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  7. #27
    Yacht-Master Avatar von Zackbumm
    Registriert seit
    07.02.2016
    Ort
    Augschburg
    Beiträge
    1.893
    Für den gewitzten Fälscher dürfte es sicher kein Problem sein, das Gewicht der Münzen so hinzutricksen, dass am Ende der richtige Wert auf der Waage steht. Die jeweiligen Merkmale von Banknoten dürften jedenfalls nicht ganz so leicht zu fälschen sein.

    Ich bleib dabei: Nur bares ist wahres.
    Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

    Es grüßt,
    Tobias

  8. #28
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.434
    Gold gegen Uhr finde ich jetzt nicht besonders prickelnden Deal. Aber wem es gefällt!
    Gruß,
    Dominik

  9. #29
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von Zackbumm Beitrag anzeigen
    Für den gewitzten Fälscher dürfte es sicher kein Problem sein, das Gewicht der Münzen so hinzutricksen, dass am Ende der richtige Wert auf der Waage steht. Die jeweiligen Merkmale von Banknoten dürften jedenfalls nicht ganz so leicht zu fälschen sein.

    Ich bleib dabei: Nur bares ist wahres.
    Dann erzähl mal, wie das geht.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #30
    Yacht-Master Avatar von Zackbumm
    Registriert seit
    07.02.2016
    Ort
    Augschburg
    Beiträge
    1.893
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Dann erzähl mal, wie das geht.
    Ich hab gelesen, dass Fälscher bei Goldbarren gerne einen Kern aus Wolfram verwenden, um auf das spezifische Gewicht von Gold zu kommen. Warum sollte man bei Münzen nicht nach dem selben Prinzip vorgehen können?
    Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

    Es grüßt,
    Tobias

  11. #31
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Tobias,gefälschte Goldmünzen gibt es nicht erst seit gestern und im www. gibt es reichlich alle möglichen "Tungsten/Wolfram" Münzen vergoldet,Maße und Gewicht identisch,zu kaufen.
    Und falsches Dentalgold mit identischen Maßen und Gewichten,bei dem sogar der Säuretest funktioniert kennst du sicherlich auch.
    Ebenso gestempeltes Autobahngold ...
    Mit Gold gibt es reichlich Betrugsversuche ....

    Als Laie oder jemand mit sehr wenig Ahnung würde ich mir das nicht zutrauen,die vom Original unterscheiden zu können .....
    VG
    Udo

  12. #32
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Zitat Zitat von Zackbumm Beitrag anzeigen
    Ich hab gelesen, dass Fälscher bei Goldbarren gerne einen Kern aus Wolfram verwenden, um auf das spezifische Gewicht von Gold zu kommen. Warum sollte man bei Münzen nicht nach dem selben Prinzip vorgehen können?
    Wurde genau so in dem Video oben erklärt. Kern Aus Wolfram mit gleicher Dichte wie Gold. Legierung in Gold. Fertig ist der Fake.
    Wear it in good health

  13. #33
    Yacht-Master Avatar von Zackbumm
    Registriert seit
    07.02.2016
    Ort
    Augschburg
    Beiträge
    1.893
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen

    Als Laie oder jemand mit sehr wenig Ahnung würde ich mir das nicht zutrauen,die vom Original unterscheiden zu können .....
    Eben. Am Ende ist die Uhr weg und man hat nur ne handvoll Münzen, die man höchstens am nächsten AutoScooter los wird. Aber solange Coolness als Maßstab fürs Zahlmittel gilt, braucht man sich auch nicht zu wundern.
    Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

    Es grüßt,
    Tobias

  14. #34
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    LOL, weil das auch so einfach ist, Wolfram mit seinem Schmelzpunkt von 3.400 Grad und seiner Sprödigkeit in Münzform zu bringen. Barren sind keine Münzen, so wie Äpfel keine Birnen sind. Ich wage zu behaupten, daß Geld leichter zu fälschen ist als Gold. Aber schürt ruhig mal bissi Panik, ihr kennt euch ja bestens aus.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #35
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.522
    Blog-Einträge
    3
    Der Wolfram hat bei uns im Marketing gearbeitet. Der war mir eh schon nicht ganz koscher.

  16. #36
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Und schwer war er sicherlich auch.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #37
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Und du stellst das gerade so dar als ob es keine gefälschte Goldmünzen,egal welcher Machart,gibt/bzw. nicht möglich ist ....
    Hier hat das wohl eher was mit "Auge sei wachsam" als Panik schüren zu tun.Wenn du als Fachmann noch kein Lehrgeld bezahlt hast freut es mich für dich,andere müssen das dann auch nicht und da darf man denn gerne auf dieses und jenes Risiko hinweisen.
    VG
    Udo

  18. #38
    Yacht-Master Avatar von Zackbumm
    Registriert seit
    07.02.2016
    Ort
    Augschburg
    Beiträge
    1.893
    Absolute Zustimmung, hugo.
    Geändert von Zackbumm (08.05.2017 um 13:39 Uhr)
    Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

    Es grüßt,
    Tobias

  19. #39
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    LOL, weil das auch so einfach ist, Wolfram mit seinem Schmelzpunkt von 3.400 Grad und seiner Sprödigkeit in Münzform zu bringen. Barren sind keine Münzen, so wie Äpfel keine Birnen sind. Ich wage zu behaupten, daß Geld leichter zu fälschen ist als Gold. Aber schürt ruhig mal bissi Panik, ihr kennt euch ja bestens aus.
    Wenn man es anhand der Merkmale festmacht, ist Geld wesentlich schwerer zu fälschen. Ich habe bisher jeden Fake sofort erkannt. Gold wüsste ich jetzt nicht, was ich neben Dichte und Säuretest noch testen soll.
    Es gibt demgegenüber bisher keinen Banknoten-Fake, der alles Merkmale aufweist.

    Und generell sollte man von allen Dingen, von denen man keine Ahnung hat, die Finger lassen bzw. nicht heulen, wenn es schief geht. Sei es nun, die Echtheit einer Uhr, von Gold oder eben von Geld zu beurteilen.

    Ich würde zum Beispiel keine Pfund-Noten annehmen, weil ich die nicht beurteilen kann. Aber jeder wie er mag. No Risk no fun. Oder frei nach Flo "you bus the buyer"

  20. #40
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Und du stellst das gerade so dar als ob es keine gefälschte Goldmünzen,egal welcher Machart,gibt/bzw. nicht möglich ist ....
    Hier hat das wohl eher was mit "Auge sei wachsam" als Panik schüren zu tun.Wenn du als Fachmann noch kein Lehrgeld bezahlt hast freut es mich für dich,andere müssen das dann auch nicht und da darf man denn gerne auf dieses und jenes Risiko hinweisen.
    Tu ich das? Wo denn? Und hast Du auch schon drauf hingewiesen, daß auch die Uhr doch bitte eingehend geprüft werden muß? Soll ja auch falsche Rollen geben, hab ich mal gehört.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 01.01.2014, 19:30
  2. Aufbegehren gegen drohendes Bußgeld sinnvoll?
    Von estueren im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.12.2010, 07:16
  3. (Weiß-) Gold gegen Stahl ...
    Von newharry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.06.2006, 11:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •