Hi, ich weiß nicht ob dass das richtige Unterforum für meine Frage ist, aber es geht zumindest um den Kauf einer Rolex
Ich möchte in Hongkong eine Rolex kaufen, bekomme diese dort recht günstig und will sie auch ordentlich am Flughafen verzollen. Hat hier jemand Erfahrung? Auf der Zollseite habe ich nicht alle Informationen gefunden (Uhren tauchen da irgendwie nicht in der Liste auf) und auch die Suche hier im Forum hat mir nicht die Antwort geliefert.
Es geht darum welche Kosten auf mich zukommen. Die Uhr liegt ja deutlich über dem Freibetrag (ca. 13.000€ wird sie wohl umgerechnet kosten). Kommen hier in Deutschland nur 19% auf den Kaufpreis laut Rechnung hinzu oder gibt es da noch Zollgebühren / Luxussteuern o.ä. die aufgeschlagen werden?
Ich möchte einfach auf der sicheren Seite sein und die Uhr nicht einfach am Arm tragen und am Zoll vorbeispazieren wie es vielleicht andere machen. Vielen Dank für eure Erfahrungen!
Ergebnis 21 bis 40 von 45
Baum-Darstellung
-
06.05.2017, 01:15 #1
- Registriert seit
- 26.12.2015
- Beiträge
- 74
Rolex und der Zoll am Flughafen
Ähnliche Themen
-
Rolex Submariner in Doha Flughafen kaufen ?!
Von Kyrailli im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.03.2014, 08:44 -
Rolex Preise Seoul Incheon Flughafen Spätsommer 2011
Von ginpopy im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.09.2011, 15:45 -
Rolex Preise Seoul Incheon Flughafen Spätsommer 2011
Von ginpopy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.09.2011, 12:42 -
Rolex-Kauf in UK - Flughafen Heathrow
Von meiermi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.10.2009, 20:45 -
Probleme am Flughafen (Norwegen) wegen Rolex
Von Orlex im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 62Letzter Beitrag: 13.05.2008, 19:10
Lesezeichen