Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.356

    Trip nach Australien

    Hallo Weltenbummler,

    meine Freundin und ich haben entschieden, dass wir im nächsten Jahr ein paar Wochen unbezahlten Urlaub nehmen und für 6 Wochen nach Australien gehen. Heute kam das "go" der Firma. Also gehen nun die Planungen los...

    Reisezeitraum: Febr/Mrz 2018
    Dauer: 6 Wochen

    Sind unter euch Mitglieder, die es ähnlich gemacht haben? Wenn ja welche Art habt ihr gemacht?
    Kleingruppenreisen 30-40 Tage? Auf eigene Faust im Camper? Mix aus Flugzeug und Camper? Privater Guide oder oder oder...

    Ich kann mir schon vorstellen mit einem Camper alles alleine zu machen, allerdings werde ich sehr wahrscheinlich genau einmal im Leben nach Australien reisen, dann muss es halt alles passen...

    Über Erfahrungen oder Tipps würde ich mich sehr freuen.

    Gruss
    Christoph
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  2. #2
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Hallo Christoph

    Wir waren über den Jahreswechseln (Dezember 16 / Januar 17) ebenfalls für 6 Wochen in Australien.

    Wir waren zuerst in Perth und die Region um Margret River, dann Ayers Rock und dann Cairns bis Adelaide. Geflogen sind wir von Perth nach Alice Springs und von Ayers Rock nach Cairns, den Rest haben wir komplett mit dem Auto gemacht und alle Hotels im Voraus gebucht. Hat alles problemlos geklappt und war eine super Reise.

    Eine Reisegruppe wollten wir nicht und Camperfreunde sind wir auch nicht. Da wir das ganze mit dem Auto und Hotel schon in den USA so gemacht haben, war es klar, dass wir es wieder so machen. Musst halt selber wissen was Du möchtest. Je nach Vorlieben ist ein Camper natürlich flexibler.

    Ich kann Dir jede Menge Tipps und Anregungen geben. Da dies hier den Rahmen sprengen würde, bräuchte ich erst ein paar Anhaktspunkte von Dir, gerne auch per PN.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.388
    Wir haben Australien 2x besucht. Einmal von Cairns bis Brisbane und dann Weiterflug nach Sydney.
    Das absolute Highlight war aber von Cairns nach Cape York, damals reine 4x4 Strecke. Outback. Abenteuer. Superintensiv. Und dann bist auch gleich noch am nördlichsten Punkt Australiens.
    Ayers Rock haben wir beide Male nicht gemacht, hätte uns im Verhältnis zu viel Zeit gekostet. Bei 6 Wochen kann man drüber nachdenken.

  4. #4
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Manche sagen Ayers Rock muss man nicht gesehen haben. Ich pers. finde Australien ohne Ayers Rock ist wie Paris ohne den Eiffel Turm gesehen zu haben. Auch wenn es uns effektiv 5 Tage gekostet hat zum Ayers Rock zu gelangen, war es doch jeder Tag wert.

    Wie gesagt, waren auch 6 Wochen unterwegs und haben bis auf den Norden so ziemlich ganz Austrailen bereist. Mir kam es jetzt nicht vor, dass wir zu wenig Zeit gehabt hätten. Mir macht Autofahren auch nicht wirklich etwas aus und man muss schon sagen, dass man in Australien ziemlich weite Strecken zurücklegen muss.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  5. #5
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Ayers Rock wird überbewertet. Tasmanien nicht auslassen. Das wird meistens vergessen.
    Unsere Empfehlung: Airbnb. Das ist Australia life und man lernt den Australier so richtig kennen und lieben.

    Ansonsten: Auto (oder Camper) mieten und der Nase nach.. Literatur: Fettnäpfchenführer für Australien. Schon um Blamagen zu verhindern. Als Europäer fällt man sonst zu sehr auf.

    Viel Spass wünschen wir Euch..
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  6. #6
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Muss jeder selber wissen ob man den Uluru, wie er eigentlich heisst, macht. Liegt schon in the middle of nowhere ... ich fand ihn aber ein Highlight der Rundreise, genauso wie das Great Barrier Reef und Sydney.

    Wenn der Threadstarter sich wieder meldet und konkreter wird, kann ich auch noch ein paar Tipps geben.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.812
    Ja, mehr Details zur Reise und zu den Vorlieben wären wirklich von Vorteil. Meine Familie hat bis vor ein paar Monaten in Australien gewohnt.
    Aber ohne Anhaltspunkte...
    LG Deni

  8. #8
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Dann möchte ich noch im Great Barrier Reef Heron Island empfehlen. Ein Must für Taucher und Schnorchler..
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  9. #9
    GMT-Master Avatar von luminor
    Registriert seit
    13.04.2010
    Ort
    Arae Flaviae
    Beiträge
    600
    Ich hänge mich hier mal an! Ich fliege in 14 Tagen nach Darwin, Fahren dann das NT runter nach Uluru. Von dort geht es nach Cairns. Freu mich schon sehr. Nur eine Frage plagt mich! Kann man eine Sub mitnehmen oder ist das unter dem Sicherheitsaspekt unvernünftig? Gerade Alice Springs soll ein Brennpunkt sein. Hatte Ihr eine Krone an bei Euern Touren?

    "You can checkout any time you like but you can never leave...." | Gruß Sascha
    Geflippert: 14270, 14060M, 16570, 116200, 16753, 116523, 116710LN, 1803; 216570WD, 126300
    Bestand: 116610LN, 126710BLRO, 126710BLNR, m224270

  10. #10
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Manche sagen Ayers Rock muss man nicht gesehen haben. Ich pers. finde Australien ohne Ayers Rock ist wie Paris ohne den Eiffel Turm gesehen zu haben.
    Volle Zustimmung

    Die Olgas sind in der Nähe und ich erinnere mich noch gerne an den Rundflug dort und eine wunderschöne Wanderung.
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  11. #11
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219
    Zitat Zitat von luminor Beitrag anzeigen
    Nur eine Frage plagt mich! Kann man eine Sub mitnehmen oder ist das unter dem Sicherheitsaspekt unvernünftig? Gerade Alice Springs soll ein Brennpunkt sein. Hatte Ihr eine Krone an bei Euern Touren?
    Deine Uhr kann Dir 1 m von der Haustüre entfernt "abgenommen" werden. Also: vielleicht nicht gerade das teuerste Modell mitnehmen, aber definitiv nicht ohne aufbrechen.
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  12. #12
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Ich hatte im Februar meinen Frosch und meine Frau ihre Yachtmaster dabei. In Tasmanien hat das niemanden interessiert. Auch unterwegs fällt man damit nicht weiter auf.
    Der Australier ist nicht ganz so ein Statussymbolträger wie wir in Europa.
    Außer ein Steward bei ethyhad. Der hat meine Frau und mich dezent mit einem 'I like your watches' verabschiedet. Selber trug er eine Daytona..

  13. #13
    GMT-Master Avatar von luminor
    Registriert seit
    13.04.2010
    Ort
    Arae Flaviae
    Beiträge
    600
    Ok, danke Euch. Mal sehen, vlt. mache ich ein Nato dran dann fällt es nicht so auf

    "You can checkout any time you like but you can never leave...." | Gruß Sascha
    Geflippert: 14270, 14060M, 16570, 116200, 16753, 116523, 116710LN, 1803; 216570WD, 126300
    Bestand: 116610LN, 126710BLRO, 126710BLNR, m224270

  14. #14
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Alles easy in Australien.
    Wenn es Stahl ist sehe ich kein Problem.

    IMG_6785.jpg
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  15. #15
    GMT-Master Avatar von luminor
    Registriert seit
    13.04.2010
    Ort
    Arae Flaviae
    Beiträge
    600
    Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
    Alles easy in Australien.
    Wenn es Stahl ist sehe ich kein Problem.

    IMG_6785.jpg

    "You can checkout any time you like but you can never leave...." | Gruß Sascha
    Geflippert: 14270, 14060M, 16570, 116200, 16753, 116523, 116710LN, 1803; 216570WD, 126300
    Bestand: 116610LN, 126710BLRO, 126710BLNR, m224270

  16. #16
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Ich habe meine Rolex zwar nie auf Reisen dabei, ich habe mich aber in Australien nirgends unwohl oder unsicher gefühlt, auch nicht in Alice Spings. Wobei wir in Alice Spings nur übernachtet haben und dies wahrscheinlich nicht besonders repräsentativ ist.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  17. #17
    GMT-Master Avatar von luminor
    Registriert seit
    13.04.2010
    Ort
    Arae Flaviae
    Beiträge
    600
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Ich habe meine Rolex zwar nie auf Reisen dabei, ich habe mich aber in Australien nirgends unwohl oder unsicher gefühlt, auch nicht in Alice Spings. Wobei wir in Alice Spings nur übernachtet haben und dies wahrscheinlich nicht besonders repräsentativ ist.
    Okay, danke für die Info. Vlt. nehem ich eine Outdoor Uhr (Fenix) mit. Bin noch unschlüssig.

    "You can checkout any time you like but you can never leave...." | Gruß Sascha
    Geflippert: 14270, 14060M, 16570, 116200, 16753, 116523, 116710LN, 1803; 216570WD, 126300
    Bestand: 116610LN, 126710BLRO, 126710BLNR, m224270

  18. #18
    Freccione Avatar von Mr. Joe
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    5.336
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Ich habe meine Rolex zwar nie auf Reisen dabei, ich habe mich aber in Australien nirgends unwohl oder unsicher gefühlt, auch nicht in Alice Spings. Wobei wir in Alice Spings nur übernachtet haben und dies wahrscheinlich nicht besonders repräsentativ ist.


    Definitiv sicher und mit dem Allrad Camper machen
    Liebe Grüße, Martin


  19. #19
    Freccione Avatar von Mr. Joe
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    5.336
    In Alice gibt es logischerweise sehr viele Mitglieder der First Nations, aber auch massig Polizeipräsenz. Wir haben uns immer respektvoll und "distanziert" gegenüber den Aborigines verhalten. Sie machen ihr Ding, allen anderen machen auch ihr Ding und sind überaus nett und nach Überwindung der ersten Zurückhaltung freundlich und hilfsbereit.

    Wir sind rolexbewehrt insgesamt 7 Wochen in 2 Urlauben erst die Ostküste runter und dann von Adelaide bis Uluru gefahren. Ein bzw. 2 Träume, die ich Dir gerne erzählen kann. Wenn Du mal in Frankfurt bist, auch gerne beim Bier.
    Liebe Grüße, Martin


Ähnliche Themen

  1. Ein kleiner Trip nach Mallorca
    Von Barnabas im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.07.2013, 19:56
  2. Zur Funktion der Sky-Dweller: „Auf nach Australien“
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 01.04.2012, 21:39
  3. Trip nach Myanmar
    Von tat2art im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 06:22
  4. Paketversand nach Australien
    Von italianstalion im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 22:31
  5. Gruss nach Australien
    Von Rallerolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.03.2007, 18:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •