tolle Idee und klasse Video!
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
11.03.2015, 20:00 #1
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Funktionsweise mechnischer Uhren (Grundlagen, Basiswissen)
Hallo Uhrenfreunde,
Foren, Links, Videos, Texte etc. gibt es sicherlich en masse im Netz und auch hier im Forum existiert zu o.g. Thema sehr viel. Für Laien in Sachen mechanischer Uhren (zu denen ich mich auch zähle) habe ich aber bisher nur wenig anschauliches und vor allem leicht verständliches Material gefunden. Meine Idee ist daher eine Art Sammelthread für frei verfügbare Lehrfilme, Grafiken und Skizzen. Alles sollte möglichst auch für Interessierte ohne technischen Beruf gut nachzuvollziehen sein.
Hier ein Beispiel und gleichzeitig der Anfang zum Thema:
Mod: Sorry, sollte der Thread hier falsch sein. Bitte verschieben
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
11.03.2015, 21:47 #2
-
12.03.2015, 18:45 #3
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Themenstarter
Das folgende Video erläutert nochmal komprimiert, die grundsätzliche Funktionsweise einer mechanischen Uhr.
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
12.03.2015, 19:14 #4
Sehr schöne und anschauliche Filme! Danke fürs Einstellen!
Gruß, Frank
-
12.03.2015, 21:51 #5
-
12.03.2015, 22:30 #6
Finde die Idee auch Klasse. Brauchen wir nur noch genügend Material / Erklärungen....
Viele Grüsse, Jürgen
-
12.03.2015, 22:50 #7
Sehr verständlich.
Prima.
Danke.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
12.03.2015, 23:57 #8580Gast
Schließe mich Michl an, sehr gutes Thema - Danke
-
13.03.2015, 07:53 #9
-
17.03.2015, 18:09 #10
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Themenstarter
Ich habe auf http://www.watchtime.ch einen guten Artikel zum Basiswissen der Uhrentechnik gefunden und als Bilderreihe gespeichert. Einfach den Link posten wollte ich nicht, da der Inhalt verloren gehen könnte, sollte Webseite verändert oder gelöscht werden. Hoffe das ist in dieser Form auch erlaubt.
Bild 1: Das Federhaus der Uhr
[IMG][/IMG]
Bild 2: Das Räderwerk
[IMG][/IMG]
Bild 3: Die Hemmung
[IMG][/IMG]
Bild 4: Die Hemmung in 3 Phasen
[IMG][/IMG]
Bild 5: Anzeige der Zeit
[IMG][/IMG]
Bild 6: Handaufzug
[IMG][/IMG]
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
17.03.2015, 20:49 #11
Klasse, Andree, vielen Dank dafür - sehr anschaulich.
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
24.04.2017, 19:59 #12
Kann nicht schaden das Thema wieder nach vorne zu holen
https://www.youtube.com/watch?v=G1XBb7kJJWgError: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
Ähnliche Themen
-
Grundlagen der Rolex Technik / Mechanische Uhren allgemein
Von Fanta3 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 21.12.2013, 00:23 -
Buchtipp erbeten - Grundlagen der Photographie
Von Newbie01 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.01.2013, 13:08 -
Wer von Euch hat nen Blog? Basics, 101, Grundlagen
Von JakeSteed im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.01.2011, 12:43 -
Basiswissen Mechanik
Von Bullit im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.11.2006, 15:35
Lesezeichen