Kann auch nur Siemens empfehlen:
Nach mehreren Saecos und Juras die letzten Jahre nur noch Siemens. Habe aktuell zwei Maschinen laufen, eine zu Hause, eine im Büro.
Gerade die Maschine im Büro wird nicht geschont, hat bestimmt schon 8000 Bezüge und bisher nicht das kleinste Problem damit gehabt.
Die Maschine zu Hause haben wir jetzt genau ein Jahr, bisher auch ohne Probleme. Das war gerade bei Saeco nicht immer der Fall. Im Vergleich zu Jura sind die Siemens-Maschinen auch noch richtig günstig - dazu kommen dann noch die Pluspunkte, die Olli und René schon geschrieben haben.
Marco
Ergebnis 1 bis 20 von 159
Thema: Kaffeevollautomat
Hybrid-Darstellung
-
13.01.2019, 11:14 #1Sea-Dweller
- Registriert seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 754
Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)
Ähnliche Themen
-
Kaffeevollautomat Jura F50 zickt....
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.08.2015, 14:35 -
Kaffeevollautomat -- welcher Hersteller?
Von Daytona MOP im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 15.02.2006, 01:06




Zitieren
Lesezeichen