Auszusetzen gibt es bei Vollautomaten immer einiges, vor allem das Thema Hygiene/ Schimmel.
Zur Philips:
Die Teile sind alle ähnlich aufgebaut, rechts hast du eine Klappe um an das Mahlwerk zu kommen. Leider verteilt sich dort im Gerät immer wieder Kaffeemehl was in Verbindung mit Feuchtigkeit dann zu Schimmel führt. Dazu sind die Philips Maschinen sehr laut. Geschmacklich ist es eh eine persönliche Entscheidung.
Grundsätzlich hat jeder Vollautomat das Schimmel-Thema, man kann mit viel Reinigung aber etwas entgegenwirken. Ein Gerät mit gut erreichbaren bzw. zu reinigenden Schläuchen und Behältern ist sinnvoll.
Meine Empfehlung ist aber einfach eine Siebträgermaschien mit Mahlwerk und ggf. externen Milchaufschäumer.
Ergebnis 1 bis 20 von 159
Thema: Kaffeevollautomat
Baum-Darstellung
-
03.09.2018, 10:03 #11Air-King
- Registriert seit
- 24.07.2018
- Beiträge
- 14
Ähnliche Themen
-
Kaffeevollautomat Jura F50 zickt....
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.08.2015, 14:35 -
Kaffeevollautomat -- welcher Hersteller?
Von Daytona MOP im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 15.02.2006, 01:06






Zitieren
Lesezeichen