Hallo Erik,
diese DeLonghi ist außerhalb der Preisrange die wir uns gesetzt haben.
Ich muß auch zugeben, das ich nach den Erfahrungen eines Freundes diese Marke aussortiert habe.
Sicher gibt es bei jeder Marke einmal eine "Montagsmaschine" (auch bei SAECO habe ich dies schon im Bekanntenkreis miterlebt); jedoch
war die kurze Lebenszeit nicht positiv. Auch die Qualität der Teile hat mich damals nicht überzeugt.
Auch das Thema Service werde ich bei der Auswahl in Betracht ziehen und mich informieren
welche Marken in der Nähe schnell, gut, zuverlässig, sauber zu einem vertretbaren Preis gewartet werden.
Ergebnis 1 bis 20 von 159
Thema: Kaffeevollautomat
Hybrid-Darstellung
-
20.04.2017, 12:44 #1Day-Date
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
Gruß
Elmar
-
21.04.2017, 17:56 #2
Elmar, kein Ding. Dafür ist das Forum da. Wenn zu teuer, dann ist es so. Wir haben aktuell 3 Maschinen in der Firma laufen, mit locker 60Bezügen pro Tag (wofür sie nicht gemacht ist). Bis dato- keine Ausfälle in > 6 Monaten.
Privat macht das Ding mir riesen Spaß.... jeder bei uns hat seine Getränke individualisiert. Und dazu für kleine Gäste den Schokoladen-Shredder für Kakao. Ein Träumchen.
LG Erik
Ähnliche Themen
-
Kaffeevollautomat Jura F50 zickt....
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.08.2015, 14:35 -
Kaffeevollautomat -- welcher Hersteller?
Von Daytona MOP im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 15.02.2006, 01:06





Zitieren
Lesezeichen