Elmar: Leider hatten wir in München live noch nicht das Vergnügen, aber was nicht ist.... würde mich jedenfalls freuen.
Ich bin gespannt, für welche Maschine Du Dich letztlich entscheidest. Für jede Art von Milch-Kaffee-Getränken ist der Vollautomat die absolut richtige Wahl. Die gelingen nämlich wirklich sehr sehr gut, zumal man eben alle Parameter schnell und einfach verändern kann und geschmacklich kann ich - im Gegensatz zum puren Espresso - keinen wirklichen Unterschied zu einem Cappuccino/Latte Macchiato aus der Gastronomie feststellen: ganz im Gegenteil. Wenn ich mir so machen Latte Macchiato in den diversen Cafés anschaue, dann muss man sich oft schon sehr anstrengen, farblich den Unterschied zu einer heißen Milch festzustellen.
Wenn ich genügend Platz hätte, dann würde ich mir zusätzlich zum VA für die Milch-Kaffee-Getränke noch eine Siebträgermaschine nur für den Espresso hin stellen. Leider geht es nur alternativ und da bin ich eben noch nicht so ganz über das Bequemlichkeitsargument hinweg, als dass ich den VA ganz ausmustere. Aber es zieht mich schon sehr hin zum Siebträger.
Ergebnis 1 bis 20 von 159
Thema: Kaffeevollautomat
Baum-Darstellung
-
18.04.2017, 15:02 #11PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.440
Viele Grüße
Ariane
Ähnliche Themen
-
Kaffeevollautomat Jura F50 zickt....
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.08.2015, 14:35 -
Kaffeevollautomat -- welcher Hersteller?
Von Daytona MOP im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 15.02.2006, 01:06




Elmar: Leider hatten wir in München live noch nicht das Vergnügen, aber was nicht ist.... würde mich jedenfalls freuen.
Zitieren
Lesezeichen