Würde auch die JURA ausschließen! die Brüheinheit ist fest verbaut und man muss das ganze Gehäuse öffnen um es sauber zu machen. Für mich persönlich kein Problem weil ich mit sowas ständig zu tun habe. Für andere nicht machbar.
Zuhause werkelt seit nun 8 Jahren eine SAECO Syntia. Meine ist noch eine echte SAECO... die neuen sind ja PHILLIPS SAECO und ich weiß leider nicht wie die Qualität dieser Modelle ist. Absolut tolle und schöne Maschine bei der man viele Parameter einstellen kann...
LG
Ergebnis 1 bis 20 von 159
Thema: Kaffeevollautomat
Baum-Darstellung
-
26.04.2017, 11:07 #11Gesperrter User
- Registriert seit
- 22.05.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 720
Ähnliche Themen
-
Kaffeevollautomat Jura F50 zickt....
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.08.2015, 14:35 -
Kaffeevollautomat -- welcher Hersteller?
Von Daytona MOP im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 15.02.2006, 01:06




Zitieren
Lesezeichen