Original von qwert
Sehr geehrte Gemeinde,
betrifft eine SD, F Serie:
Ich versuche, beim Stellen darauf zu achten, dass bei "60" Sekunden der Minutenzeiger immer auch exakt den jeweiligen Minutenidex trifft.
Ich habe aber beobachtet, dass das nicht durchgängig, d.h. über die volle Stunde hinweg, gelingt. Stelle ich die Uhr z.B. genau bei "10-Minuten", dann treffen sich bei ~ "50-Minuten" Zeigen und Index nicht exakt.
Habe ich einen Knick in der Pupille ;-)?
ich hatte hier im Forum einmal etwas von nicht exakt zentrischen Bohrungen für die Zeiger im Zifferblatt gelesen, liegt das vielleicht daran?
Ist Euch das Problem bekannt.
Ich bedanke mich im Voraus!
Gehen wir mal von einer Uhr ohne "Fertigungsfehler" aus. Dann gibt es, wie in jedem Getriebe, mehr oder weniger viel Schlupf (Spiel, wo sich die Zähne zweier Zahnräder nicht berühren). Je nach dem, wie die Zähne nach dem Stellen vor dem Neustart der Uhr standen, wird der Minutenzeiger jeden Index treffen oder nicht. Allerdings ließe der Wechsel von gut und schlecht während des Ablaufs einer Stunde entweder auf ein dezentriertes Zifferblatt und/oder denzentrierte Zeigerbohrungen schließen
Vielfach vertut man sich aber auch durch den Betrachtungswinkel auf das Zifferblatt :twisted: Du solltest stets gerade auf den Mittelpunkt des Zifferblattes schauen
G r u ß
Ingo
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Minutenindizes
-
01.08.2005, 12:36 #1
- Registriert seit
- 20.03.2005
- Beiträge
- 6
Minutenindizes
Sehr geehrte Gemeinde,
betrifft eine SD, F Serie:
Ich versuche, beim Stellen darauf zu achten, dass bei "60" Sekunden der Minutenzeiger immer auch exakt den jeweiligen Minutenidex trifft.
Ich habe aber beobachtet, dass das nicht durchgängig, d.h. über die volle Stunde hinweg, gelingt. Stelle ich die Uhr z.B. genau bei "10-Minuten", dann treffen sich bei ~ "50-Minuten" Zeigen und Index nicht exakt.
Habe ich einen Knick in der Pupille ;-)?
ich hatte hier im Forum einmal etwas von nicht exakt zentrischen Bohrungen für die Zeiger im Ziffernblatt gelesen, liegt das vielleicht daran?
Ist Euch das Problem bekannt.
Ich bedanke mich im Voraus!
-
01.08.2005, 13:36 #2
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
RE: Minutenindizes
Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
01.08.2005, 14:27 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
ich sag mal zeigerluft + suche benutzen.
VG
Udo
-
01.08.2005, 14:42 #4
Minimalste Fertigungstoleranzen in der Mechanik vergrößern sich exponentiell durch die Länge des Zeigers. Jungejunge, auf was ihr bei euren Uhren alles so achtet!
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.08.2005, 15:16 #5
Hab ich bei mir auch schon beobachtet. Ist normal, sollte aber nicht zu viel Abweichung sein, ich würde mal maximal 15 Sekunden sagen.
Viele Grüße, Manuel
Lesezeichen