Unterschiede Rolexmodelle / Gehts um Oktik oder Funktion? Meine Unterstellung...:-)

Thread: Unterschiede Rolexmodelle / Gehts um Oktik oder Funktion? Meine Unterstellung...:-)

  1. mtcosmic:

    Unterschiede Rolexmodelle / Gehts um Oktik oder Funktion? Meine Unterstellung...:-)

    Hallo,

    bin ja noch recht neu, hab aber schon etliche Stunden die letzten 14 Tage das Forum
    durchstöbert und mir ist aufgefallen, dass logischerweise jeder sein eigenes Lieblingsmodell hat.

    Aber oft sind es doch nur Nuancen Unterschied:

    Beispiel:
    schwarze Stahlsub und schwarze GMT II Master. Also von der Optik her sind das doch sehr sehr
    ähnliche Uhren, außer andere Lünette, kein grüner Zeiger bei der SUB. Das sind doch eigentlich
    minimale Unterschiede, oder lieg ich da falsch? In den Diskussionen kommt mir es mir teilweise
    so vor, also gäbe es da große Unterschiede und man müsste mittelfristig beide besitzen.

    Ich bin ja seit 8 Tagen stolzer Besitzer einer schwarzen GMT II, wird nicht meine letzte Krone,
    aber ich käme jetzt aktuell nie auf die Idee mir noch ne schwarze Sub in Stahl zu holen, weil es
    einfach subjektiv gesehen eine ähnliche Uhr ist. Natürlich kann man dann ne andere Farbe wählen, aber wäre mir persönlich bei den Preisen dann doch zu wenig Unterschied. Bei einer Icewatch wäre
    mir das vermutlich egal.. :-)

    Da ich bei den Stahl-Uhren bleibe würde wird meine nächste Uhr eher in Richtung Explorer II oder Dayona gehen, da optisch wie auch funktionell andere Uhren.

    Aber wenn ich mir folgende schwarze Stahlmodelle ansehe wäre mir der Unterschied optisch
    zu klein:

    Submariner schwarz
    GMT Master schwarz
    Deep Sea schwarz
    Seadweller schwarz

    oder geht's jemanden wirklich um die teilweise unterschiedlichen Funktionen der Uhr?
    Also ich persönlich habe für mich nach Optik entschieden.
    Bin zwar Taucher, aber bei 40m ist Schluss, da macht jedes Rolexmodell bedenkenlos mit.
    Und noch eine Zwischenfrage: Geht wirklich jemand mit der schönen Uhr in Salzwasser schwimmen oder tauchen? Ganz abgesehen beim Sporttauchen ein Tauchcomputer sowieso die bessere Wahl ist.
    Mache jedes Jahr auch eine längere Fernreise, meistens auf eigene Faust, zuletzt war ich in Kolumbien 4 Wochen. Ja, da wäre die GMT II mit der zweiten Zeitzone gut, ich glaube aber ich hätte die Uhr nie mit nach Kolumbien genommen, da das dann die endgültige Einladung für einen Raubüberall gewesen wäre...
    Oder braucht wirklich jemand eine Stopfunktion bei der Daytona, wo bei heutigen selbst semiprofessionellen GoKart-Rennen mit Spezialstopuhren im Millisekundenbereich gemessen wird.

    Meine Unterstellung :-) :

    Es geht uns doch wahrscheinlich nur um die Optik der Uhr, keiner "braucht" die individuellen "Funktionen" der Uhr wirklich, oder? Zumindest habe ich mir das schon
    ehrlich eingestanden.. :-)

    Noch eine letzte Frage: Gibt es irgendwo im Netz eine Seite wo die ganzen
    "funktionellen Unterschiede" der Rolex-Modelle aufgelistet sind?

    Schönen Ostersonntag!

    mtcosmic
     
  2. NicoH's Avatar

    NicoH:
    Hi,

    unter uns: natürlich braucht keiner die Funktionen. Klar, wer eine GMT hat und in die USA oder nach Asien reist, wird die Funktion benutzen. Zumindest die meisten: Ich bin sicher, dass viele GMT-Träger (zumindest solche außerhalb von Foren) gar nicht wissen, wie sie ihre Uhr verstellen

    Meist geht es tatsächlich um die Optik. Den größten Unterschied zwischen GMT und Submariner hast Du übrigens gar nicht erwähnt, nämlich das Armband, das bei der Submariner gebürstet ist, bei der GMT poliert.

    Frohe Ostern auch Dir
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
     
  3. Analyst's Avatar

    Analyst:
    die Funktionen sind nicht wirklich wichtig. Die Uhren sind teilweise sehr ähnlich, aber man merkt und sieht einen Unterschied zwischen z.B. einer Sub und einer GMT. Hätte ich früher auch nicht geglaubt, man muss es ausprobieren.

    Gruß Hans
     
  4. kurvenfeger's Avatar

    kurvenfeger:
    Gemäß ihrer Konzeption hatten die Stahlsporties ihren Einsatzzweck und damit verbundenen Komplikationen/Funktionen in sehr unterschiedlichen Gebieten bei durchaus ähnlicher Optik. Dass heute 99% der Kunden davon wenig bis keinen Gebrauch machen kann man den Uhren ja nicht anlasten...
    Zudem tragen sich die Uhren aufgrund der Bauhöhe recht unterschiedlich. Eine GMT unter die Manschette zu bekommen ist erheblich leichter, als das gleiche Spiel bei einer Sea Dweller.
    Ich war übrigens sehr oft mit meiner GMT im Ausland unterwegs und habe die Funktion recht intensiv genutzt. Und die Sub benutze ich gerne als Eieruhr.
    Aber ja - auch bei mir standen Tragekomfort und Optik im Vordergrund.

    Du wirst schon Deine nächste Uhr finden, bzw. sie Dich.
    Jetzt genieße erst mal Deine neue GMT und hab schöne Ostern.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN
     
  5. Mister B:
    Ich hatte als erstes die GMT und danach die Sub, ich finde beide gut und die Uhren sind näher betrachtet unterschiedlicher als man denkt. Der Tragekomfort ist besser bei der GMT da flacher, zudem ist die Optik, da unterschiedliche Lünette, anders.
    Ich bin jetzt bei 116713 und 14060M gelandet. Das Pärchen ergänzt sich imho sehr gut finde ich.
    Benutzen tue ich aber vor allem die GMT Funktion da viel im Ausland unterwegs, die Sub drehlünette höchstens mal zum Eier kochen wenn überhaupt...
    Last edited by Mister B; 16.04.2017 at 11:30.
     
  6. pille2k7's Avatar

    pille2k7:
    Im Grunde isses noch viel schlimmer: niemand braucht wirklich eine mechanische Armbanduhr
    Gruß Phil
     
  7. HD_Klaus's Avatar

    HD_Klaus:
    Quote Originally Posted by pille2k7 View Post
    Im Grunde isses noch viel schlimmer: niemand braucht wirklich eine mechanische Armbanduhr
    +1 !

    Genau so ist es ! Quarz-Uhr ist genauer, alle 2 Jahre ne Batterie für 5 € rein und gut ist´s...aber wollen wir das wirklich?
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710
     
  8. dj74's Avatar

    dj74:
    Quote Originally Posted by HD_Klaus View Post
    +1 !

    Genau so ist es ! Quarz-Uhr ist genauer, alle 2 Jahre ne Batterie für 5 € rein und gut ist´s...aber wollen wir das wirklich?
    Ja

    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …

     
  9. Levo's Avatar

    Levo:
    Hallo ihr Liebhaber freunde ,
    Mir persönlich geht es ausschließlich darum dass die mir Uhr sehr gefällt ob ich damit 300 m in die Tiefe am Meer sinken muss das interessiert mich nicht .
    In aller erster Linie gefällt mir die Uhr sehr deswegen trage ich sie auch. Ich habe derzeit die sub und würde mir sogar in der nächsten Zeit die Daytona GG holen.
    Ich sage mir immer, einer kauft sich Uhr für 50.000 € der andere verballert sich das im Spielautomaten.
    Noch wichtiger ist für mich ein Grund Rolex-Uhr zu kaufen was ist mir gefällt ist es , ich lebe nur ein einziges Mal und die Zeit vergeht wenn man es kann, sollte man es machen wenn nicht ist es richtig.... bei Woolworth eine Quarzuhr für fünf Euro zu kaufen denn die geht auch.

    Grüsse Frohe Ostern
     
  10. Ralf1975:
    Zur Frage mit dem Salzwasser, ja warum nicht die Uhren sind so teuer und sollten das abkönnen.

    Das die dann abgespült werden nach dem baden ist nätürlch selbstverständlich.

    Ich habe eine GMT (16710) und zwei Sub (14060M/116610LV) sind für mich alles drei sehr unterschiedliche Uhren.

    Für meine Frau könnte dieses Jahr noch eine Sub oder GMT aus Stahgold dazu kommen.
     
  11. Ralf1975:
    Quote Originally Posted by dj74 View Post
    Ja
    War da nicht der Batteriewechsel kostenlos dabei?
     
  12. Reginald40:
    Quote Originally Posted by mtcosmic View Post
    Hallo,

    Noch eine letzte Frage: Gibt es irgendwo im Netz eine Seite wo die ganzen
    "funktionellen Unterschiede" der Rolex-Modelle aufgelistet sind?

    mtcosmic
    Auch ich würde diese Webseite gerne mal aufsuchen, denn bei den vielen Rolex-Modellen habe ich als anfänger keinen Überblick.

    Frohe Rest-Ostern

    Walter
    Murphy´s Gesetzt kennen alle,aber keiner Reginalds Zusatz: Murphy war ein Optimist!
    Walter
     
  13. atolc:
    Grüße,
    der Stefan