Der bild v und bild s sind halt mit dem neuesten Chassis. Tatsächlich, wenn Du überlegst, noch einen TV mit einem DAL-System von Loewe zu benutzen, solltest Du noch hurtig einen bild 5.65 kaufen. Der hat das Chassis SL520 und als einer der letzten noch die DAL-Schnittstelle. Die bild v nicht mehr, da der Chipsatz, für die Decodierung der Signale auf dem Signalboard des TVs nicht mehr produziert wird .

Dirk, was für ein Soundsystem hast Du? Wenn Du noch einen Indi 55 hast, dann wird es wohl auch ein Individual Sound System sein. Vermutlich mit nem Subwoofer Individual Sound Sub. Den kannste immer noch anschließen an einen aktuellen bild 5 (brauchste aber noch einen Adapter zu, der ist eher wie Goldstaub zu finden). Am bild v nicht mehr. Leider.

Tatsächlich ist die Bedienung eines Loewen nun mal intuitiver und schöner als eines Samson oder LGs. Das OS wurde von Loewe programmiert und die Elektronik (Chassis), die das Panel ansteuert auch. Da steckt tatsächlich das Know How drin. Also wie wird das Bild errechnet und dargestellt. Da trennt sich die Spreu vom Weizen und gerade wenn das zugespielte Material nicht gut ist. Die OLED-Panels kommen alle von LG Displays. Guckste zu Metz, Panasonic, B&O oder Loewe. Alles LG Panels. Aber wie gesagt, die Elektronik, da steckt die Musik drin. Und ich mag die Haptik der Loewe Fernbedienung.

Die gruseligen Kabel-TV-Boxen.... miese Qualität und miese FB. Alle entsprechenden Decoder hat der Loewe bereits an Bord und wie gesagt, falls man Streaming Content wie zB Apple TV+haben will oder o.ä. Apple TV 4K hinten ran und mit der Loewe FB mitbedienen. Erledigt.