Das hier:

2021-01-20 12_12_05-maxsiebert2000@yahoo.de – Yahoo Mail.jpg

Unser Haus ist Baujahr 2018 und besteht im Grunde nur aus Isolationsmaterial. Aber die Hitzewellen der letzten Jahre haben uns klargemacht, dass es vermutlich längere und brutalere Hitzeperioden geben wird, in denen auch nachts durchlüften nicht mehr viel bringt wenn die Temperaturen über 25°C bleiben.
Wir hatten von Anfang an eine Wärmepumpe, die auch kühlen kann. Ich hatte das damals aber nicht auf dem Schirm und mir ist erst später gedämmert, dass das gehen muss; zudem wir ausschließlich FBH haben, d.h. die gesamte Bodenfläche wird beheizt bzw. gekühlt was die Voraussetzung dafür ist, dass man mit moderaten Vorlauftemperaturen eine gute Kühlfunktion erreicht.
Jetzt sind wir mit unserem Heizungsbauer soweit klar, was gemacht werden muss. Wir bauen für <500€ den Taupunktwächter ein; Thermostate brauchen wir auch neue, liegen im ähnlichen Rahmen.
Dafür haben wir dann ab Sommer diesen Jahres eine "gekühlte" Bude; d.h. Ziel ist dass wir auch bei einer längeren Hitzewelle 22°C Innentemperatur, auch im OG halten.
Ich bin mal gespannt, wie sich das anfühlt!