Zitat Zitat von Jubilado Beitrag anzeigen
Die meisten gehen im Winter in eine Art „Winterschlaf“. Ab Oktober nur noch ganz wenig gießen, am besten bei 10-15° hell stellen. Im März dann wieder langsam aufwecken mit vorsichtigen gießen beginnen. Nach den Eisheiligen dann raus auf den Balkon.
Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
kaufe gleich grössere...die saukrepel wachsen langsam....

im winter gar nicht giessen und kühl einstellen...auch nicht zu hell einstellen...an sich muss alles heruntergefahren werden...licht,wasser,nährung,wärme....

ab märz mit dem „nebeln“ anfangen...also mit wasser besprühen...danach leicht angiessen....weniger ist mehr.....wegen der verkümmerten saugwurzeln besteht die gefahr,dass dir das ding von innen heraus verfault.

im frühjahr mit prallsonne aufpassen....die können regelrecht verbrennen...

ich sach mal...bonsais sind fast einfacher als kakteen in der haltung.
Danke

Werde mir nächste Woche mal einen "Schwiegermuttersitz" zulegen