... und ich dachte beim Anblick des Kartons spontan an einen Campingherd.![]()
Ergebnis 6.361 bis 6.380 von 10007
Hybrid-Darstellung
-
24.09.2020, 13:12 #1Peter
Bekennender Längsdenker
-
24.09.2020, 13:50 #2
Wer jemals über Klangverbesserung nachdenkt, dem kann ich diese Teile wirklich ans Herz legen. Der Einbau ist idiotensicher: 4 Schrauben an den Sitzschienen lösen, Sitz nach hinten kippen, alter Subwoofer raus, neuer Subwoofer rein. Passgenau, plug & play. Der Klang ist phänomenal. Die Emphaser wiegen auch das 3fache der Originalsubwoofer ...
Vergleich alt/neu:
IMG_3064.jpg
IMG_3065.jpgGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
24.09.2020, 13:54 #3
Hier, Frank, kurze Nachfrage:
hattest Du vorher HiFi Paket verbaut? ( Ich hab das, finde das aber auch eher so la-la. Das „normale“ Radio ist ja ohnehin max. zum hören von BR1 geeignet. )Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
24.09.2020, 14:08 #4
Ja. Das Hifi-System klingt nicht wirklich gut. B&W war mir zu teuer, HK klingt nur unwesentlich besser als das Hifi-System, hat aber hinten - wo ich nicht sitze - noch die Lautsprecher in den Türen. Ich habe jetzt das für mich perfekte Klangerlebnis, das deutlich besser als HK spielt. Der Originalverstärker ist ersetzt durch einen Match Up 7 BMW von Auditec Fischer, die Subwoofer sind jetzt auch ausgetauscht.
IMG_1222.jpgGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
24.09.2020, 23:40 #5
-
25.09.2020, 09:08 #6
Der Match Up 7BMW ist auch Plug & Play - den hatte ich vor ca. 1 ½ Jahren schon ausgetauscht. Zusätzliche Spannungsversorgung habe ich nicht, davon habe ich auch in keinem Forum bislang gelesen. So weit ich weiß, hat mein G31 auf Grund der Sonderausstattungen mindesten 2 Batterien verbaut.
Ich bin jetzt die ersten Kilometer gefahren, das ist wirklich klasse, jetzt Musik zu hören.Geändert von ferrismachtblau (25.09.2020 um 09:09 Uhr)
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
25.09.2020, 21:27 #7
Die Anzahl der Batterien ist da nicht ausschlaggebend.
Soweit ich weiss sind die originalen Verstärker mit 25 A abgesichert, das schränkt den maximalen Stromfluss ein.
Bei der separaten Spannungsversorgung sollen Kabel mit > 6 mm2 und eine Sicherung mit 50 A verwendet werden.
Rechnerisch kann dann die doppelte Menge Strom fliessen.Grüsse
der Sudi
-
24.09.2020, 18:01 #8
Danke für die Info, „klingt“ interessant. Ich hab das HK in meinem Leasing 5er, da ist auch noch bisschen Luft nach oben.
Wusste gar nicht, dass das so Plug‘n Play geht - find ich gut.
Aktuell liebäugelt ein Freund mit einem gebrauchten 4er (der ja quasi ein 3er ist) und daher ist die Info gut. Ich könnte mir den auch gut vorstellen...
Nochmals danke!Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
24.09.2020, 20:05 #9
Boah, Car-HiFi, da fühl ich mich gleich wieder jung!
— Roland —
20 % auf alles!
-
24.09.2020, 22:47 #10
Cool! Die Audiotec Fischer Match hab ich mir in meinen Defender einbauen lassen. Bin top zufrieden - mit DSP Verstärker, Subwoofer und Lautsprechern.
Unterschied wie Tag und Nacht. Gut, bei dem Dosenblechsound vom Werk aus keine große Kunst
-
25.09.2020, 16:14 #11
Nachdem das ständige Schlauchwechseln beim Roller extrem nervt, probier ich‘s jetzt einmal mit Vollgummireifen.
— Roland —
20 % auf alles!
-
26.09.2020, 07:49 #12
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.179
Roland , wo faehrst Du rum mit dem Roller. Ich hab jetzt knapp 600 km mit dem selben zurückgelegt und immernoch die selben Schläuche und Reifen drauf. Die Vollgummidinger hatte ich mir am Anfang besorgt weils viele Kommentare wegen platten Reifen gab. Die sind aber wirklich recht hart, sodass Fahren über Kopfsteinpflaster nicht mehr ganz so angenehm sein wird wenn ich die mal montiere.
Grüße
Frank
-
27.09.2020, 20:21 #13
Bin etwa 400 km weit mit dem ersten Satz gekommen, dann war ständig die Luft draußen. Das Tauschen ist extrem mühsam, ist mir jetzt zu blöd geworden. Ich muss dazusagen, dass ich den Roller etwas außerhalb seiner Spezifikation betreibe, so vom Gewicht her.
Mit drei Kabelbindern, WD40 und einem 20 Minuten lang gekochten Reifen war‘s dann relativ zügig erledigt:
— Roland —
20 % auf alles!
-
03.10.2020, 20:59 #14
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
03.10.2020, 23:44 #15
-
26.09.2020, 14:30 #16
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.358
Eigentlich tut die alte Siemens S40 ihren Dienst noch, aber meine Frau hat sich etwas mehr Komfort bei Kaffeegetränken mit Milch gewünscht.
Gruß
Konstantin
-
26.09.2020, 18:51 #17
Die sieht sehr gut aus, Konstantin. Kannst Du bitte mal berichten, wenn Ihr die Maschine in Betrieb genommen habt? Danke!
-
26.09.2020, 19:45 #18
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.358
Die ersten Eindrücke:
- Umfangreiche Anleitung. Muss aber wohl so sein, weil es sehr viele Einstellmöglichkeiten gibt. Insbesondere im Vergleich zu unserer alten Siemens S40
- Man kann sich 4 Profile anlegen. Wenn wir einmal "unsere" Einstellungen gefunden haben werden wir das dann entsprechend speichern
- Der Kaffee hat etwas besser geschmeckt als mit der Siemens. Der Cappuccino auch - allein schon wegen des Milchschaums der eine bessere Konsistenz hat als bei der Siemens
- Insgesamt ist es natürlich ein Komfortgewinn, wenn du für Kaffeegetränke nur eine Taste drücken musst und den Milchschaum nicht separat zubereiten musst
- Preis-Leistung haben wir zunächst einen guten Eindruck (515,67 € bei Amazon)
Mehr kann ich heute noch nicht sagen. Vielleicht reiche ich nächstes Wochenende noch ein paar weitere Eindrücke nach.
Gruß
Konstantin
-
27.09.2020, 09:40 #19
-
27.09.2020, 12:16 #20
Adventskalender für mich
[IMG][/IMG]
Gruß
Thomas
"Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."
Ähnliche Themen
-
Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (ausser Uhren, Uhrenzubehör & Autos) Pt.3
Von Der Hanseat im Forum Off TopicAntworten: 9999Letzter Beitrag: 15.04.2017, 15:07 -
Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (ausser Uhren, Uhrenzubehör & Autos) Pt 3
Von Der Hanseat im Forum Off TopicAntworten: 61Letzter Beitrag: 13.12.2014, 21:32 -
Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (ausser Uhren, Uhrenzubehör & Autos) Pt 2
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 10000Letzter Beitrag: 11.12.2014, 09:35 -
Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (alles ausser Uhren und Uhrenzubehör)
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 10007Letzter Beitrag: 17.01.2013, 16:02
Lesezeichen