Ergebnis 6.241 bis 6.260 von 10007
Hybrid-Darstellung
-
28.08.2020, 08:24 #1Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
28.08.2020, 08:33 #2
-
28.08.2020, 07:42 #3
Nice Becher! Auch wenn ich bei Trinkbechern Feinsilber immer Sterlingsilber vorziehen würde. Läuft anders an und ist nochmal einen Tacken geiler, was Wärmeleitfähigkeit angeht.
Kann man sich U.a.
https://www.atelierbindernagel.de
Hier wunderbar und zu echt fairen Preisen bespoke fertigen lassen. Hat auch schon einen Red Dot gewonnen, was untrüglich beweist, dass sie zu den besten der Besten gehört
-
28.08.2020, 07:43 #4
Ist der Becher nicht leicht konisch?
LG Erik
-
28.08.2020, 08:15 #5
-
28.08.2020, 08:36 #6
Mal eine Frage zu den Bechern, sind die massiv oder versilbert? Hatte vor einer Weile auch mal geschaut, aber bei Robbe und Berking nur welche mit einer 90er Auflage gefunden. Wenn die massiv sind würden sie mich auch interessieren. Dann müsste ich nochmal schauen...
Beste Grüße René
-
28.08.2020, 08:46 #7
Geändert von ferrismachtblau (28.08.2020 um 08:48 Uhr)
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
28.08.2020, 08:40 #8
-
28.08.2020, 08:50 #9
Vielen Dank für die Info! Vermutlich bieten die sie deshalb erst gar nicht massiv an...
Beste Grüße René
-
28.08.2020, 08:55 #10
Ich denke eher, dass ein tatsächlich massiver Silberbecher gerade in Verbindung mit Alkohol in der Praxis nur bedingt geeignet ist. Das Silber dürfte sehr schnell oxidieren und dann schwarz werden. So sind halt 90 Gramm Silber aufgebracht und die Innenseite im Becher bleibt blank. Da kann ich damit leben
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
28.08.2020, 09:08 #11
Aus der "Sphinx"-Reihe von R & B gibt es massive Silberbecher bspw. für Wein in 925er. Wie weiter oben schon geschrieben, liegen die dann aber mit 1k-Euro/Becher über meiner Schmerzgrenze.
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
28.08.2020, 10:00 #12
-
28.08.2020, 10:53 #13
- Registriert seit
- 04.06.2012
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 3.618
Neuste Ausgabe der „Heritage Post“....
Interessanter Artikel über „Supreme“...
-
28.08.2020, 12:26 #14
-
28.08.2020, 12:30 #15
Es sind übrigens 90g Silber auf 1 kg Trägermaterial aufgebracht, nicht auf ein Teil.
-
28.08.2020, 12:36 #16
-
28.08.2020, 17:09 #17
-
28.08.2020, 18:50 #18
A Seidla passt nei. Zwar gestrichen, aber es passt. 0,4 wäre ideal, also für die Jungs und Mädels ausserhalb Bayerns ist der Becher perfekt
Ansonsten etwas abtrinken ... Bier trinke ich aber lieber aus dem Steinkrug.
IMG_3006.jpgGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
28.08.2020, 22:45 #19
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Aufpassen... In so einem Becherchen würde vielleicht eine 0,5 normale Urinprobe innerhalb von Bayern reinpassen, aber sicherlich kein halber Liter Pils!
-
29.08.2020, 00:21 #20
Ähnliche Themen
-
Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (ausser Uhren, Uhrenzubehör & Autos) Pt.3
Von Der Hanseat im Forum Off TopicAntworten: 9999Letzter Beitrag: 15.04.2017, 15:07 -
Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (ausser Uhren, Uhrenzubehör & Autos) Pt 3
Von Der Hanseat im Forum Off TopicAntworten: 61Letzter Beitrag: 13.12.2014, 21:32 -
Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (ausser Uhren, Uhrenzubehör & Autos) Pt 2
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 10000Letzter Beitrag: 11.12.2014, 09:35 -
Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (alles ausser Uhren und Uhrenzubehör)
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 10007Letzter Beitrag: 17.01.2013, 16:02
Lesezeichen