Uh oh, die sieht aber gar nicht gut aus.
Wieso sehen denn die Zeiger so "abgesoffen" aus?
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Gmt Master Ref.1675
-
25.07.2005, 18:11 #1
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
Gmt Master Ref.1675
... was sagen die Experten unter Euch zu folgender Uhr ?
Zeiger und Blatt passen nicht so wirklich zusammen, oder ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=5016974964
-
25.07.2005, 18:12 #2
-
25.07.2005, 18:15 #3
- Registriert seit
- 05.06.2005
- Ort
- 3264 Gresten
- Beiträge
- 646
RE: Gmt Master Ref.1675
Original von LUTZ
... was sagen die Experten unter Euch zu folgender Uhr ?
Zeiger und Blatt passen nicht so wirklich zusammen, oder ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=5016974964
Das ist ja eines von der DJ
Die Zeiger passen zu einer güldenen!
Wir sollten mal den seller fragen warum denn das so ist!
Ich würde sie nicht kaufen!Liebe Grüße aus Wien
-
25.07.2005, 18:17 #4
-
25.07.2005, 18:20 #5
- Registriert seit
- 05.06.2005
- Ort
- 3264 Gresten
- Beiträge
- 646
Original von don
Blödsinn. Die Zeiger sind ver"patinat"...Liebe Grüße aus Wien
-
25.07.2005, 18:27 #6ehemaliges mitgliedGast
Die Expertenmeinungen haben Lutz sicherlich sehr geholfen...
Bei den "patinierten" Zeigern würde ich mal auf Wassereinbruch tippen...auf Ale Fälle Feuchtigkeit....deswegen schon mal ein Killerkriterium.
Wenn Kaufen dann gucken lassen beim Konzi, wie es um das Werk bestellt ist.
Was soll mit dem Armband nicht ok sein???
-
25.07.2005, 18:32 #7
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
Themenstarter
******
Frage ist, warum die Zeiger so heruntergerockt sind, aber das Blatt nicht. Evtl. nicht das Original-Blatt ?
-
25.07.2005, 18:33 #8ehemaliges mitgliedGast
Auf dem Bild mit den Zeigern sieht es so aus, als wenn das Blatt nachgemalt wäre...ist aber schwer zu sagen...
-
25.07.2005, 18:34 #9
- Registriert seit
- 05.06.2005
- Ort
- 3264 Gresten
- Beiträge
- 646
Original von ******
Die Expertenmeinungen haben Lutz sicherlich sehr geholfen...
Bei den "patinierten" Zeigern würde ich mal auf Wassereinbruch tippen...auf Ale Fälle Feuchtigkeit....deswegen schon mal ein Killerkriterium.
Wenn Kaufen dann gucken lassen beim Konzi, wie es um das Werk bestellt ist.
Was soll mit dem Armband nicht ok sein???
Alte metalle verlieren öfters das AussehenLiebe Grüße aus Wien
-
25.07.2005, 18:45 #10ehemaliges mitgliedGastOriginal von Direktor
Auf Wassereinbruch würde ich nicht tippen!
Alte metalle verlieren öfters das Aussehen
-
25.07.2005, 18:55 #11
- Registriert seit
- 05.06.2005
- Ort
- 3264 Gresten
- Beiträge
- 646
Original von ******
Original von Direktor
Auf Wassereinbruch würde ich nicht tippen!
Alte metalle verlieren öfters das Aussehen
hihi, keine Ahnung, magst schon recht haben nur der Typ bei e-gay wird ja nicht ernsthaft eine defekte uhr verkaufen, sie dir mal die bewertung an!
Was meinst?Liebe Grüße aus Wien
-
25.07.2005, 19:00 #12
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
Themenstarter
der freundliche eBayverkäufer meinte eben "Habe die Zeiger und das Werk, eine Woche bevor ich die Uhr bei Ebay eingestellt habe, nochmal richtig gewaschen."
:-)
-
25.07.2005, 19:01 #13ehemaliges mitgliedGast
Och, funktionieren wird die sicherlich noch, dass wollte ich keinem unterstellen, aber frag mal andere, was dann passiert, wenn Rolex die Revision ablehnt und bei Ebay, gibt es gaaaaanz andere Verkäufer mit mehr Bewertungen und noch dubioseren Angeboten, dass wäre also nix neues....
-
25.07.2005, 19:05 #14
- Registriert seit
- 05.06.2005
- Ort
- 3264 Gresten
- Beiträge
- 646
man kauft auch bei e-bay keine Uhren!
Ich zumindest würde es nicht machen. Der kann anbieten was er will!
Bedenke: Niemand hat was zu verschenken!Liebe Grüße aus Wien
-
25.07.2005, 19:12 #15
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
Themenstarter
Direktor
Meine bisherigen Erfahrungen mit dem Handel von Uhren bei eBay waren immer gut. Natürlich hatte ich auch so manches Mal meine Zweifel, aber dann vereinbare ich einfach eine persönliche Übergabe beim freundlichen Konzessionär um die Ecke und nehme einen vorher angefertigten Kaufvertrag mit, in dem alle Detais stehen.
Nachdem ich die Uhr dann mit Falschgeld bezahlt habe, ist alles in Butter ...
-
25.07.2005, 19:14 #16
- Registriert seit
- 05.06.2005
- Ort
- 3264 Gresten
- Beiträge
- 646
Original von LUTZ
Direktor
Meine bisherigen Erfahrungen mit dem Handel von Uhren bei eBay waren immer gut. Natürlich hatte ich auch so manches Mal meine Zweifel, aber dann vereinbare ich einfach eine persönliche Übergabe beim freundlichen Konzessionär um die Ecke und nehme einen vorher angefertigten Kaufvertrag mit, in dem alle Detais stehen.
Nachdem ich die Uhr dann mit Falschgeld bezahlt habe, ist alles in Butter ...
Liebe Grüße aus Wien
-
25.07.2005, 19:33 #17ehemaliges mitgliedGast
schaut euch bitte mal seine anderen auktionen und beschreibungen an
rundet das bild...................bevor ihr euch ein urteil bildet
so man viel mut und gute beziehungen hat, sollte man bei dieser uhr bis maximal 1200 mitgehen....................
-
25.07.2005, 19:39 #18
- Registriert seit
- 05.06.2005
- Ort
- 3264 Gresten
- Beiträge
- 646
ich traue der Geschichte nicht!!!
Liebe Grüße aus Wien
-
26.07.2005, 12:43 #19
Also halten wir uns mal an das was man sehen kann:
- Stark korridierte Zeiger, die aus irgendeinem Grund nie gewechselt wurden
- Ein Redial-Blatt, das aus irgendeinem Grund verbaut wurde
- Eine runtergeschliffene Schliesse (siehe Zacken der Rolex-Krone)
- Ein VIEL zu kurzes Oysterband (8 Glieder!)
Ich tippe auf einen Wasserschaden, der nur oberflächlich repariert wurde.
Alles in allem ein liebloser Haufen Original-Teile, der zusammen eine GMT ergibt.
Ich würde mit mindestens 1.200 Euro an Zusatzkosten rechnen, damit da wieder eine Uhr draus wird.
.Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
GMT Master Ref. 1675
Von ramon24 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 59Letzter Beitrag: 24.02.2011, 13:59 -
GMT Master 1 Ref. 1675
Von Seadweller16600 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.06.2004, 22:56
Lesezeichen