+1.0000!!!!!
Alles Mimosen hier!![]()
Ergebnis 41 bis 53 von 53
-
12.04.2017, 19:54 #41
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Mann o Mann. Es soll Uhren geben, die werden Jahrzehnte am Arm getragen: Schweiss, Staub, Erschütterungen, Temperaturunterschiede, und, und und ...
Und oh Wunder : Die Dinger laufen zuverlässig! Und hier wird nen Geäffel gemacht wegen ner Uhr, die mal ein paar Monate nicht getragen wird.
-
12.04.2017, 22:08 #42Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
12.04.2017, 22:26 #43
Geändert von Big Ben (12.04.2017 um 22:28 Uhr)
Alex
-
13.04.2017, 10:51 #44
- Registriert seit
- 04.09.2012
- Beiträge
- 35
Mit jeder Tresoröffnung 'schließt' man mehr oder weniger feuchte Luft ein. Bei mir gab es Probleme mit Dokumenten und auch mit Lederbändern (Stockflecken/Schimmel). Ich verwende 2-3 Humikill. Der Farbindikator zeigt mir, wann sie in den Ofen müssen. Seit dem ist alles wunderbar!
Gruß, Felix.
-
13.04.2017, 11:42 #45
...das von Robert verlinkte "Silica Gel Orange" nutze ich auch... der Vorteil gegenüber den fertig geschlossenen Beuteln: man sieht an der Farbe wann sie gesättigt sind... dann ab in den Ofen damit...
Viele Grüße,
RobertIstWurschObMannEsBrauchtOderNicht
-
29.04.2017, 06:57 #46
- Registriert seit
- 18.07.2013
- Ort
- Tokyo, Japan
- Beiträge
- 50
Themenstarter
Vielen Dank für all die hilfreiche Beiträge.
Dann werde ich das gute Stück einer ordentlichen Außenreinigung unterziehen, trocknen und verschraubt einlagern. Und es dann ein oder zwei Mal im Jahr im Heimaturlaub ausgiebig ausführen.
Da ich "Untermieter" im heimischen Waffentresor werde, muss ich mir um Luftfeuchte keine Sorgen machen, die wird bereits kontrolliert.
-
29.04.2017, 09:18 #47
Man könnte ja einen luftdicht verschlossenen, nicht vakuumierten Beutel nehmen, Slikatgel dazu und fertig ist die trockene Umgebung. Dabei stellt sich mir aber dann die Frage, ob man da nicht die Dichtungen vesprödet. Eventuell weiß da ja ein Fachmann etwas mehr dazu.
Gruß
Ralf
-
29.04.2017, 10:43 #48
- Registriert seit
- 11.05.2011
- Ort
- Europa
- Beiträge
- 15
Wo fährst du denn hin für drei Jahre? So schlimm kann es ja kaum sein. Ich würde die Uhr mitnehmen und bei Gelegenheit auch mal tragen.
-
29.04.2017, 12:47 #49
Auweh. Jetzt hab ich meine BLNR ohne nachzudenken so jungfräulich und komplett wie sie ist vom Konzi direkt ins Bankschließfach geräumt. War das fahrlässig?
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
30.04.2017, 06:16 #50
- Registriert seit
- 18.07.2013
- Ort
- Tokyo, Japan
- Beiträge
- 50
Themenstarter
Caracas, Venezuela. Die Stadt mit weltweit der höchsten Mordrate und im Moment auch kein Hort der politischen Stabilität. In der Stadt hält Dir jemand schon für eine G-Shock ne Knarre an den Kopf.
Klare Parole in allen Sicherheitsanweisungen: Nicht auffallen, keine teuren Uhren, Schmuck etc. Nichts zeigen, was irgendwie darauf schließen lässt, dass man mehr Geld als andere hat. Und bei einem Mindestlohn von umgerechnet 13€/Monat ist es leicht, mehr Geld als die anderen zu haben.
-
30.04.2017, 10:51 #51
Ich finde deine Entscheidung absolut richtig.
Bei einer Kreuzfahrt lasse ich in solchen Ländern immer die Rolex auf dem Schiff bei Landgängen.Grüsse Micha
-
03.05.2017, 11:26 #52
Mitnehmen!
Joyeria Bellagio-Caracas,
hier kannst Du im Bedarfsfall ne Neue!!
Besten Gruß,
Schorse
-
03.05.2017, 14:04 #53
Gibts dort im Notfall auch neue Arme ?
Lass das Dingens zuhause...sowas muss man nicht noch provozieren...The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
Ähnliche Themen
-
Rolex 116710LV richtig stellen...
Von wk135 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.02.2012, 19:49 -
Youngtimer einlagern (für mind. 2 Jahre)
Von Rossignol im Forum Technik & AutomobilAntworten: 28Letzter Beitrag: 04.01.2012, 17:26 -
Auto Einlagern - Wo?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.06.2007, 20:21 -
Rolex 6262 lese ich da richtig
Von honi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 15.02.2006, 20:15
Lesezeichen