Zitat Zitat von bernie1978 Beitrag anzeigen
Darf ich fragen für was beruflich so viel Leistung benötigt wird?
Ich arbeite viel mit Adobe Photoshop. Das Programm ist in der Lage, auch die GPU zu nutzen. Bei meiner Hasselblad X1D sind die TIFF Dateien zwischen 150 und 190 MB ... pro Bild. Hier jetzt komplette Stapelverarbeitungen etc. pp. ... ja, da ist man dankbar für einen schnellen Rechner.

Zum Thema "abrauchen im Sommer": Schau Dir mal das Kühlsystem in diesem Gerät an ... das wird bei 40 Grad im Zimmer nicht abrauchen.

Ich habe heute mal den aktuellen Futuremark laufen lassen, Zwecks Test in Dauerschleife ... nach einer Stunde im Dauerbetrieb liefen die Lüfter zwischen 3200 und 3600 Umdrehungen und die maximalen Temperaturen der GPUs lagen bei 72 Grad ... bei der CPU bei 75 Grad ... und im Zimmer hatte ich (Frühlingssonne sei Dank) freundliche 24 Grad ... ich denke, da ist Reserve ohne Ende.

Am Rande: Bei allen Installationen heute, inkl. Windows 10 Creator Update etc. pp. war die Kühlung aus ... da reichen die Heatpipes. Hier macht sich das große Gehäuse bezahlt: Neun Heatpipes, große Kühlkörper, der Gehäuseboden aus Aluminium als zusätzliche Wärmeableitung und die fünf Lüfter, von denen zwei die Luft einsaugen und drei die Abwärme rausschaffen ... und auch nach rund einer Stunde Stresstest war das Gehäuse maximal handwarm an der Unterseite.

Ich bin mittlerweile auch sehr gespannt und freue mich, nächste Woche weiter einzurichten.