Hi, danke für Dein Feedback. Soviel ich weiss sind alle DSS, die nach 1960 gebaut wurden Display Modelle, die nur zu Showzwecken gebaut wurden. Daher habe ich diese Uhren nicht auf die Timeline genommen. Mal sehen, ob ich für die Deep Blue noch irgendwo "es Plätzli" finde.
Gruss
Jose
				Ergebnis 61 bis 80 von 103
			
		- 
	04.04.2017, 20:11 #61Wie schon geschrieben fände ich es toll, wenn neben der normalen Deepsea auch die D-Blue abgebildet wäre. 
 
 Außerdem gab es doch von den Experimental-Uhren aus den 1960ern neben den beiden abgebildeten Bicolor-Modelle noch diese Variante, oder?
 
  Peter Peter 
 
 Bekennender Längsdenker
 
- 
	05.04.2017, 08:47 #62Blog über historische Uhren und deren Geschichte
 
 Perezcope - Vintage Uhren unter der Lupe
 
 Perezcope auf Instagram
 
- 
	05.04.2017, 12:55 #63wow - sehr tolle Idee und Umsetzung. Viele Grüße, Carsten
 
 Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
 
- 
	05.04.2017, 16:26 #64Geniale Darstellung! Hut ab!!  VG VG
 Thomas
 
- 
	06.04.2017, 18:48 #65Oyster  
 - Registriert seit
- 16.05.2010
- Beiträge
- 26
 Glückwunsch zu dieser gelungenen Grafik !!!    
 
- 
	06.04.2017, 21:45 #66Sehr cool. Danke! 
 
- 
	11.04.2017, 12:30 #67Ich habe jetzt ein wenig recherchiert und trotzdem mal ne Frage zur Seadweller 16600: 
 wurde die 2008 abgelöst von der Deepsea und dann bis 2014 nicht mehr produziert?
 Bis zu welcher Serie wurde die 16600 produziert?
 
- 
	11.04.2017, 12:44 #68
 
- 
	11.04.2017, 14:23 #69
 
- 
	11.04.2017, 14:24 #70Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
 
 
- 
	11.04.2017, 15:59 #71Ok, Danke sehr!! 
 Noch ne kurze Frage: ab wann wurden die Hörner ohne Löcher bei der 16600 eingeführt?
 
- 
	11.04.2017, 16:03 #72Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
 Mit dem Übergang Y zu F-Serie, also 2003/4. 
 
- 
	16.04.2017, 14:47 #73Danke Euch. 
 Wie ist das denn zu erklären, dass die Serien nicht alphabetisch aufeinander folgen? Von Y auf F, von M auf V! Habt ihr da ne Liste welche Serie wann produziert wurde?
 
- 
	16.04.2017, 15:10 #74Erst jetzt gesehen. 
 Wahnsinn, klasse Arbeit. 
 Gibt es so ein Poster inzwischen zum bestellen? cheers, Behrad cheers, Behrad
 
 Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
 Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
 
- 
	16.04.2017, 15:12 #75Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
 
 
- 
	16.04.2017, 15:25 #76
 
- 
	16.04.2017, 16:25 #77Mein lieber Scholli ! Tolle Arbeit, vielen Dank  LG Tino LG Tino 
 
- 
	02.05.2017, 09:37 #78Gestern Abend hat Revolution.Watch zu meinem Erstaunen einen kompletten Artikel zu meinen Timelines veröffentlicht: 
 
 https://www.revolution.watch/jose-pe...rai-timelines/
 
 
 Gruss
 
 JoseBlog über historische Uhren und deren Geschichte
 
 Perezcope - Vintage Uhren unter der Lupe
 
 Perezcope auf Instagram
 
- 
	02.05.2017, 10:12 #79SaschaGastHinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht. 
 
- 
	02.05.2017, 10:21 #80Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 
 
Ähnliche Themen
- 
  The Rolex Submariner Sea Dweller ref 1665 Patent Pending History – US Navy Issue ToolVon philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 19.04.2012, 14:49
- 
  Rolex Submariner historyVon MSA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 28.03.2011, 13:08


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter
 Zitat von Submarimarianer
 Zitat von Submarimarianer
					


Lesezeichen