Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Alarmanlage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dino01
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    3.224

    Alarmanlage

    Servus zusammen,

    Nachdem bei uns in der Nachbarschaft die letzte Zeit öfter
    eingebrochen wurde, möchte ich aufrüsten.

    Heute waren die hier bei mir, hat jemand Erfahrung damit????

    Mir läuft das alles a bissl zu glatt.


    IMG_2200.jpg
    Gruß Ralf

  2. #2
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.522
    Die Qualität der Alarmanlage dürfte der Qualität der Sendung des "TV-Stars" entsprechen.

    Ich hab eine ähnliche Infraschall-Anlage einmal über eine längere Zeit getestet. Bei stärkerem Wind gab es ständig Fehlauslösungen.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  3. #3
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Ralf, bitte keinen Billigkram kaufen. Das lohnt nicht. Gehe zu einer Fachfirma und lass' Dich individuell beraten. Die finden eine Lösung für Dich, die Dich überzeugen wird. Du hast echten Mehrwert dadurch, z. B. weil Du vom Handy aus Dinge/Zustände prüfen kannst usw.

    Hier aus meiner Sicht wichtige Punkte einer guten Meldeanlage:
    - Bedienung aus der Ferne per App
    - unabhängig von Stromnetz und Telefonanlage (dank Akku und GSM-Modul)
    - verschiedenste Sensoren verwendbar: Magnetkontakte, Glasbruchmelder, div. Bewegungsmelder, Rauchmelder, Wassermelder, ...
    - Konfigurationen wie extern scharf, intern scharf (wenn Du schläfst)
    - Check Fenster zu bei Verlassen des Hauses (Regenschutz)
    - Auswertung/Fehlerprotokolle: Was genau ist passiert?
    - Konfigurierbare Zugangsberechtigungen, Beispiel: Reinigungskraft darf nur montags zwischen 8 und 12 Uhr ins Haus
    - Usw. usw.

    Ich bin kein Fachmann, nur Anwender, aber äußerst zufrieden.
    #beyondpatek

  4. #4
    Freccione Avatar von RacingTurtles
    Registriert seit
    23.12.2012
    Beiträge
    4.886
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Ralf, bitte keinen Billigkram kaufen. Das lohnt nicht. Gehe zu einer Fachfirma und lass' Dich individuell beraten. Die finden eine Lösung für Dich, die Dich überzeugen wird. Du hast echten Mehrwert dadurch, z. B. weil Du vom Handy aus Dinge/Zustände prüfen kannst usw.

    Hier aus meiner Sicht wichtige Punkte einer guten Meldeanlage:
    - Bedienung aus der Ferne per App
    - unabhängig von Stromnetz und Telefonanlage (dank Akku und GSM-Modul)
    - verschiedenste Sensoren verwendbar: Magnetkontakte, Glasbruchmelder, div. Bewegungsmelder, Rauchmelder, Wassermelder, ...
    - Konfigurationen wie extern scharf, intern scharf (wenn Du schläfst)
    - Check Fenster zu bei Verlassen des Hauses (Regenschutz)
    - Auswertung/Fehlerprotokolle: Was genau ist passiert?
    - Konfigurierbare Zugangsberechtigungen, Beispiel: Reinigungskraft darf nur montags zwischen 8 und 12 Uhr ins Haus
    - Usw. usw.

    Ich bin kein Fachmann, nur Anwender, aber äußerst zufrieden.
    Christian, niemals aus der Ferne bedienen ;-), denn wenn Du bedienen kannst, dann können das andere eventuell auch
    Aber Status abfragen aus der Ferne geht natürlich. Ansonsten ist der Fragenkatalog in Ordnung, auch das man sich von einer Fachfirma vorher beraten lassen soll
    LG
    Shorty

    Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)

  5. #5
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von RacingTurtles Beitrag anzeigen
    Christian, niemals aus der Ferne bedienen ;-), denn wenn Du bedienen kannst, dann können das andere eventuell auch
    Aber Status abfragen aus der Ferne geht natürlich. Ansonsten ist der Fragenkatalog in Ordnung, auch das man sich von einer Fachfirma vorher beraten lassen soll
    Die Alarmanlage sollte schon aus der Ferne (IPhone) bedienbar sein, wie soll man Handwerker etc. hereinlassen?
    Ich hatte gerade gestern wieder ein Fall, wo ich jemanden dringend ins Haus lassen musste. Aus mehr als 10000km Entfernung konnte ich die Alarmanalge (de)aktivieren.
    Ich kann ebenfalls noch ein Kamerasystem empfehlen, da man ebenfalls einen Falschalarm in Echtzeit erkennen könnte. Das Kamerasystem sollte unabhängig von der Alarmanlage sein.

    Ich hatte bisher 2 nachgewiesene Einbruchsversuche, die von der Alarmanlage verhindert wurden und die Kameras lieferten eine aussagekräftige Täterbeschreibung plus einige Nachbarshunde, die in meinem Vorgarten k***** .

    Bei der Alarmanlage sollte man ein Qualitätssystem verwenden. Ich hatte in den letzten 10Jahren nur einen Falschalarm, und das mit Aussensensoren! Jedoch bei den Kameras haben sich die "billigen" Nest Kameras am besten bewährt. Das "professionelle" System ist sehr schwierig zu bedienen und die Personenerkennung ist bei den Nest Kameras ausgereifter.
    Gruss,
    Bernhard

  6. #6
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Ich kann ebenfalls noch ein Kamerasystem empfehlen, da man ebenfalls einen Falschalarm in Echtzeit erkennen könnte.
    Ja, finde ich auch. Wenn Kamerasystem, dann unabhängig. Evlt. könnte das Kamerasystem aber mit scharfstellen der Alarmanlage aktiv geschaltet werden. Dann fühlt man sich nicht so beobachtet, wenn man zuhause ist.

    Ich habe über die Scharfschaltung der Anlage noch einen digitalen Eingang einer anderen Steuerung geschaltet. Darüber sperre ich per Magnetventil die Wasserzufuhr im Haus. Folge: Niemand im Haus -> kein Wasser fließt -> Chance auf üblen Wasserschaden sinkt stark.

    Zum Fehlalarm: Meist kann man ihn auch so aus der Ferne gut erkennen, dass nur ein einziger Sensor ausgelöst hat. Wenn z. B. nur ein Bewegungsmelder innerhalb des Hauses gemeldet hat und sonst nichts (kein Fensterkontakt, kein Glasbruchmelder, kein weiterer Bewegungsmelder), dann kann es fast nur ein Fehlalarm sein. Es ist kein Bewegungsmuster eines Einbrechers aufgrund zeitlicher Folge von Auslösungen erkennbar.

    Man merkt schnell, dass die Thematik komplex ist. Da sollten unbedingt erfahrene Fachleute ran. Das sind keine Schlüsseldienste o. ä., sondern echte Fachfirmen, die den ganzen Tag nur Alarm-Sicherheitstechnik machen. Die bieten einem die nötige individuelle Beratung und Abstimmung der Installation.
    Geändert von Berettameier (31.03.2017 um 09:18 Uhr)
    #beyondpatek

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Shorty aka RacingTurtles ist hier der Alarmanlagen-Profi!

  8. #8
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.522
    Zeigt dem das o.g. Ding aber nicht. Der lacht sich sonst tot.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Zeigt dem das o.g. Ding aber nicht. Der lacht sich sonst tot.

    Das wollen wir auf keinen Fall!

  10. #10
    Freccione Avatar von RacingTurtles
    Registriert seit
    23.12.2012
    Beiträge
    4.886
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Zeigt dem das o.g. Ding aber nicht. Der lacht sich sonst tot.
    Wenn es nicht so traurig (Abzocke) wäre, dann könnte man tatsächlich darüber lachen
    LG
    Shorty

    Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dino01
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    3.224
    Themenstarter
    Danke euch schon mal. Ich hab mich jetzt auch ein wenig eingelesen, naja
    Gruß Ralf

  12. #12
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.522
    Hier auch noch mal etwas zu diesem Zauberdingern.

    https://www.sicheres-zuhause.info/de...ge_Infraschall
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  13. #13
    Deepsea Avatar von promnight
    Registriert seit
    15.01.2012
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.248
    Bei Windspargeln in der Umgebung klingelt so was dauernd.

    Der oben aufgeführte Lastenkatalog macht schon Sinn.
    "In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
    George Orwell
    Stößchen
    Holger

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.412
    Welcher Hersteller wird denn vom Fachmann empfohlen?
    Gruß aus HH

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.016
    Bernhard, die weite Entfernung von deinem Heim ist aber wohl eher die Ausnahme.
    Grundsätzlich würde ich Shortys Empfehlung folgen, keinen Zugriff auf die Meldeanlage von aussen.
    Wenn Handwerker ins Haus sollen, bin ich meist auch zu Hause
    Ohne Signatur

  16. #16
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Mit der Fernbedienung meine ich nicht unbedingt diese Schlüsselanhänger, sondern einen aufwendigen Code vom iPhone (das.muss man erstmals knacken, um an die App zu kommen) . Ich kann auch den Ereignislog der Alarmanalge aus der Ferne abrufen. Alternativ, sollte zumindest der Schlüsseldienst in der Lage die Alarmanlage aud der Ferne deaktivieren zu können.
    Prinzipiell kann jede App geknackt werden, das gilt aber auch für das Bankkonto.
    Gruss,
    Bernhard

  17. #17
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Alternativ, sollte zumindest der Schlüsseldienst in der Lage die Alarmanlage aud der Ferne deaktivieren zu können.
    Schlüsseldienst? Denen würde ich nicht so sehr trauen. Du meinst evtl. Deinen Alarmanlagen-Dienstleister? Die Fachfirma, die die Anlage installiert sollte auch einen Fernzugang für Service-/Wartungszwecke haben. Sinnvoll ist auch ein Wartungsvertrag mit denen, sodass Du 24/7 anrufen kannst, wenn Du Probleme hast. Das kostet alles ein bisschen Geld, aber es lohnt sich wirklich!

    Es ist sehr beruhigend, wenn Du verreist bist, ein Alarm ausgelöst ist und Du aus der Ferne (notfalls mithilfe Deines Alarmanlagen-Dienstleisters) genau weißt, was zuhause los ist bzw. dass doch alles in Ordnung ist.

    Es ist klar, dass auch so ein Service-Fernzugang geknackt werden kann. Aber: Die meisten Einbrecher können das nicht. Sie wissen nicht einmal, was für ein System Du hast. Wenn echte Profi-Knacker in Dein Haus wollen, dann finden sie natürlich immer eine Schwachstelle und einen Weg.

    Nochmal zum Wartungsvertrag: einmal im Jahr erfolgt ein Check zuhause. Alles Sensoren werden geprüft, die Rauchmelder werden mit künstlichem Rauch(?) geprüft usw. Dazu werden verschiedene Alarm-Szenarien durchgetestet und simuliert. Das alles beruhigt ungemein - mich zumindest.
    #beyondpatek

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.412
    Darf ich fragen, welchen Hersteller du nutzt?
    Danke
    Gruß aus HH

  19. #19
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Kommt per PN, da ich das nicht öffentlich machen möchte.
    #beyondpatek

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.412
    Danke dir.
    Gruß aus HH

Ähnliche Themen

  1. Alarmanlage... Was habt ihr so?
    Von NOmBre im Forum Off Topic
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 30.10.2016, 11:01
  2. Alarmanlage für das Haus
    Von fiumagyar im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.01.2012, 00:37
  3. GSM-Alarmanlage, Erfahrungen, Empfehlungen?
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.01.2009, 17:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •