Habe ich heute in der Printausgabe gelesen und musste auch etwas schmunzeln ...
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
28.03.2017, 22:48 #1
Clickbait-Artikel auf FAZ ("Tudor baut nun Uhrwerke von Breitling ein")
Sorry, falls der Artikel schon diskutiert wurde:
http://www.faz.net/aktuell/stil/mode...-14945232.html
War mir auf jeden Fall neu, dass faz.net mittlerweile clickbaiting betreibt. Der Titel des Artikels bezieht sich natürlich auf die Marke Tudor und nicht Rolex.
-
28.03.2017, 22:58 #2Robert
-
28.03.2017, 23:14 #3ehemaliges mitgliedGast
Im Text wird aber Tudor genannt und dass es sich um die Tochter(Zweitmarke) von Rolex handelt. Daher zwar etwas reißerisch, aber imho immer noch okay.
Allerdings wußte ich nicht, dass Breitling unabhängig istHat mich zwar nie interessiert, aber dennoch interessant.
-
29.03.2017, 06:17 #4
Bin zwar nie Breitlind-Fan gewesen, hab aber dennoch mitbekommen, dass der Hersteller sich in den letzten Jahren enorm entwickelt hat - vom hauptsächlichen ETA-Einschaler zum überwiegenden Manufakturproduzenten. Und dass Hersteller Kooperieren und Werke tauschen ist ja nun auch nix Neues. Das haben Rolex und Tudor in der Vergangenheit auch schon so gehandhabt, warum also nicht weiterhin, wenn die Qualität des Zukaufs passt?
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
29.03.2017, 06:33 #5
Ähnliche Themen
-
Kooperation Tudor/Breitling
Von TheLupus im Forum TudorAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.03.2017, 17:19 -
Artikel über Tudor
Von paramecium im Forum TudorAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.05.2015, 22:11 -
Artikel über Uhrwerke - Automatik, Handaufzug, ETA, Valjoux Chronographen -> hier gucken
Von Bochum2 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.04.2005, 11:05
Lesezeichen