Nach guten 20 Monaten im Besitz meiner Traumuhr, ein kleines Update. Vorab; ich bin immer noch glücklich und zufrieden, es ist eine tolle Uhr, die ich nicht allzu oft trage, aber mich lächeln lässt, wenn ich sie am Arm habe.
Über die Jahre habe ich rausgefunden, dass es mehr als nur 4 Lünetten gibt (MK 1-4). Es gibt noch kleinere Abstufungen in der Dicke der Fonts und auch in der Höhe der Lünette und hier rede ich immer von den "echten"![]()
Kurzum, habe ich eine sehr gute und extrem flache MK 1 Bezel gefunden, es müsste die frühste sein, man erkennt es an der Kissing 4 bei 140. So kommt das superdomed T 21 noch mehr zur Geltung.
Des weiteren habe ich die MK 2 Drücker gegen MK 1 getauscht. Es streiten sich die Gelehrten, ob bei der Serial 3.00 Mio. Schluss ist mit MK 1 Pushern, aber es sind in den letzten 2 Jahren, 3 dieser PN´s aufgetaucht mit diesen MK 1 Pushern, vielleicht weil sie einfach schöner sind und die Uhr noch grösser erscheinen lassen
Hier also das kurze Update mit einem Bild.
Aber deshalb habe ich den Thread gar nicht wieder hoch geholt, sondern eigentlich aus einen anderen eher zufälligem Grund.
Auf der Suche nach einem weichen Band für meine Calatrava PP 5257G-010 bin ich gestern auf Empfehlung zu Hermès. Seit längerer Zeit kann man dort die Bänder auch mit den PP typischem Schnellwechelssystem bestellen. Des Weiteren kenne ich keine Bänder die angenehmer zu tragen sind, das Leder ist Weltklasse und auch die typische Schliesse ist wertig verarbeitet und der Verlauf von 19 auf 17mm gefällt mir sehr gut. Einzig und allein, dass es diese nicht in WG gibt, finde ich schade.
Dort angekommen, beriet mich ein Dame, die 12 Jahre bei einem Konzessionär tötig war und der es nicht fremd erchien, dass viele Kunden mit Uhren von PP, Lange etc. zu ihr kamen, um bequemere Armbänder zu suchen. Diesem Trend folgend, hatte sie zu meinen Erstaunen und entgegen der Vorhersagen einiger Uhrenfreunde vom Stammtisch, eine gut sortierte Auswahl vorrätig.
Ich entschied mich für ein blaues Band und ein Taupe. Zuhause angekommen stellte ich fest, dass diese beiden Bänder erstaunlich gut an meiner PN aussehen. Das Hermès Taupe passt eigentlich zu allem, was beim Taupe-Ton anderer Hersteller nicht der Fall ist. Der Blauton ist schon kräftiger, wirkt aber in Natura megaschön und präsent, aber nicht zu poppig.
Falls jemand Fragen zu den Preisen hat, ein Band kostet mit Schließe 300,-€, das Band allein 225,-€, die Schließe 75,-€.
Aber jetzt lasse ich ein paar Bilder sprechen.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 244
Baum-Darstellung
-
03.11.2018, 11:00 #11
Geändert von EX-OMEGA (03.11.2018 um 11:02 Uhr)
Gruß, Peter
Ähnliche Themen
-
Zufrieden ?
Von Insoman im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 20Letzter Beitrag: 16.09.2006, 14:01 -
1&1 DSL und Internettelefonie - glücklich
Von KaiB im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.07.2006, 17:43 -
Endlich wieder glücklich-die GMT 16750 is back!
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 13.06.2005, 10:51 -
Die Katze ist glücklich!
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.06.2005, 08:30 -
Ich bin glücklich...
Von rickberlin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.11.2004, 22:48
Lesezeichen