Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.489
    Würde es bei einer so neuen Uhr aus guter Quelle nicht machen wollen.

    Falls ich mal als VK auf einen potentiellen Käufer treffe, der eine Uhr öffnen möchte warum nicht, wenn er vorher die Zusage macht, dass er sie nimmt, wenn alles drinnen passt.

  2. #22
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Ich würde fragen, ob der Händler die Uhr auf seine Zeitwaage legen kann. Mir wäre wichtig, dass die Uhr noch innerhalb der Chronometernorm läuft. Ich mag keine zerkratzten Deckel, und falls der Deckel graviert ist, will ich keine verdrehte Gravur. Daher bleibt der Deckel zu. Versuch ruhig mehrmals Zeit und Datum zu verstellen, da darf nichts haken.

    Beim Verkauf an einen Händler hat der meine Uhr auch nur auf die Zeitwaage gelegt und an der Krone gestellt. Wenn die Uhr optisch gut ist, die Papiere/Box da sind, hat man alle Informationen die man braucht.

    Um ehrlich zu sein suche ich sogar gezielt nach Uhren, die in manchen Lagen ins "+" und zumindest eine Lage mit "-" haben. So kann ich die Uhr durch das Ablegen über Nacht etwas nachstellen. Klar läuft die Uhr am Arm etwas anders, das macht aber auch den Reiz aus. Aber wenn auf der Zeitwaage schon mal +15 oder mehr steht, ist der Reiz für mich verflogen.

    Viele Grüße
    Stephan

  3. #23
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.795
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen



    Nix schraub, nix Kohle. Sehr einfach. (Zumindest bei mir und bei jedem Italiener, den ich aus der Branche kenne) - schlechte und unpassende Werke sind häufiger der Fall, als man denkt.
    Nix Kohle, nix Uhr. Auch sehr einfach

    Wenn ich meine Allerweltszwiebel zum realistischen Kurs anbiete, willst ja du etwas von mir. Und der nächste "Nichtschrauber" steht schon in der Schlange.

    Also ich wüsste nicht warum ichs mir antun sollte, da müsstest du schon sehr gut über Tarif bezahlen.

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wer schluckt etwaige Spuren durchs Öffnen? Käufer? Passt!

  5. #25
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Na ja, habe nix dagegen, wenn der Käufer die Uhr in meinem Beisein öffnen lässt.
    Voraussetzung wären:

    -Ich hätte schon die Kohle in der Hand (damit sind die Kratzer nicht mein Problem)
    -Ich bekommen Sprit,Parkgebühren zum Konzi/Juwelier bezahlt
    -Ich bekomme den normalen Stundensatz für meinen Zeitaufwand (..welcher nicht bei 20/30 EUR liegt)

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  6. #26
    Datejust Avatar von Whatsthetime
    Registriert seit
    23.09.2014
    Ort
    Planet Earth
    Beiträge
    78
    Themenstarter
    Danke für Eure Rückmeldungen bisher! Spannend, dass so kontrovers diskutiert wurde.

    Zitat Zitat von Microstella Beitrag anzeigen
    Was für ein Modell suchst Du denn genau ? Du bist hier im Hauptforum. Da kannst Du schon etwas präziser sein als nur zu sagen : ne Rolex Taucheruhr.
    Erweitere doch etwas Deinen Suchradius, vielleicht bekommst Du Deine Wunschuhr bei einem anderen Konzessionär. Du musst sie ja nicht persönlich abklappern, es gibt ja auch so Dinge wie Telefon und E-Mail ...
    Habe nun auch einige Konzessionär im weiteren Umkreis per Telefon & Mail kontaktiert - nicht verfügbar / keine Rückmeldung. Da ich eine 116600 suche, rechne ich auch nicht damit, dass sich die Verfügbarkeit bessert. Eigentlich wollte ich mich erst im nächsten Jahr mit der Uhr "belohnen". Da aber die Produktion eingestellt wurde und auch der (für mich sichtbare) Gebrauchtmarkt ziemlich leergefegt ist, erwäge ich nun meinen Kauf etwas vorzuziehen.

    Denke dass ich auf das Öffnen verzichte, da die Uhr ganz ordentlich aussah, mit Papieren und zwei Jahre jung ist und der Verkäufer eine gute Reputation / einen Ruf zu verlieren hat. Werde die Uhr (wie im Eingangs-Post beschrieben) noch einmal ausgiebig begutachten und wenn möglich, vor Kauf noch einmal auf die Zeitwaage legen lassen. Zudem würde ich nach Kauf noch eine WD-Prüfung durchführen lassen. Fühle mich unter diesen Rahmenbedingungen für den Kauf relativ gewappnet.
    Geändert von Whatsthetime (27.03.2017 um 22:10 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. BMW E 46 Gebrauchtkauf
    Von fugazi im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.12.2012, 10:52
  2. Rolex Datejust 11620, 116234 Hilfestellung beim Gebrauchtkauf
    Von tumrolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.05.2012, 15:53
  3. Verzollung bei Gebrauchtkauf.
    Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.09.2009, 12:50
  4. Hilfe bei Gebrauchtkauf
    Von jule im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.02.2007, 17:09
  5. Gebrauchtkauf von privat aus CH
    Von heintzi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 17:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •