Hallo
mir ist gestern was passiert was ich selten sehe oder höre und das in der Preisklasse.
Da ich meine Daytona nicht regelmäßig trage wollte ich Sie gestern mal wieder tragen. Rausgenommen aus der Box und nach dem ich diese komische angewohnheit habe überprüft ob alle Drücker verschlossen sind(leicht wie immer und nicht mit gewalt).
Und da hatte ich den Salat . Oberre Drücker abgefallen.
Ab zu einem Rolex Konzessionär da die Uhr noch nicht einmal 2 Jahre alt war und haben gemeint muss eingeschickt werden. Es ist eigenverschulden und ich bekomme einen Kostenvoranschlag.
Bei einer Uhr die 70000€ kostet und keine Garantie. Hammerhart
Ich bin sicherlich nirgends gegen gekommen oder habe es mutwillig abgebrochen.
Der Drücker war wie ein gerader Schnitt innen herausgetrennt.
Was mir auch aufgefallen ist ddas die GarantieKarte mit der Uhr zu Rolex muss . Ist das auch normal??
Ergebnis 1 bis 20 von 156
Hybrid-Darstellung
-
12.10.2017, 12:02 #1
Rolex Daytona Platin und oberer Drücker abgefallen
Grüße Nino
-
12.10.2017, 12:05 #2
ui... hast du Fotos gemacht wo/wie/was genau "abgefallen" ist?
-
12.10.2017, 13:35 #3
- Registriert seit
- 28.06.2004
- Beiträge
- 359
-
12.10.2017, 12:18 #4
Kostenvoranschlag ? - Eigenverschulden ? - in der Garantiezeit ?
dem würde ich was Husten !!!„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
12.10.2017, 12:22 #5
Wird sich doch feststellen lassen, ob da ein Materialfehler vorliegt oder äußere Gewalt eingewirkt hat...
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
12.10.2017, 12:23 #6
Holla die Waldfee
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
12.10.2017, 12:34 #7
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Hört sich seltsam an.
Garantiekarte muss natürlich mit, sofern es sich nicht um jene handelt, die elektronisch aktiviert wurde.
-
12.10.2017, 12:34 #8
Zuallererst, mein herzliches Beileid .
Es ist immer ganz schlimm (und trübt häufig extremst die Freude ) wenn den eigenen Schätzen so etwas passiert .
So etwas kennt man sonst eher von einschlägigen HH Marken , aber von R...
Ich würde mir das mit dem Eigenverschulden auch nicht andichten lassen.
Ist die Uhr schon weg ? Ansonsten hätte ich es bei einem anderen Konzi (mit besserem Service) oder vielleicht direkt in Köln versucht .
Aber in solchen Situationen ist guter Rat leider teuer :/
Alles Gute und baldige Genesung für deinen Platin Schatz
Lg James
-
12.10.2017, 12:44 #9
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Oha....also zum Vorwurf des Eigenverschuldens hätte ich dem Angestellten aber mal was gesagt.
-
12.10.2017, 12:51 #10
Als mein HULK 5 Min nachging, hat mir der Uhrmacher auch was von Eigenverschulden durch runterfallen erzählt. Da die Uhr noch Garantie hatte, ging sie zu Rolex nach Köln. Nach 6 Wochen hatte ich Sie wieder und zahlen musste ich nix. Ging auf Garantie.
ich hoffe, bei dir geht es ähnlich ausGruß Dino
...always surprising
-
12.10.2017, 12:58 #11
auf das Gerede der "Experten" bei den Konzis würde ich nicht viel geben. Ab nach Köln und das Urteil von Rolex abwarten.
Gruß Hans
-
12.10.2017, 14:47 #12
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
-
12.10.2017, 13:03 #13
-
12.10.2017, 13:11 #14ehemaliges mitgliedGast
Also ,ich sehe das mal so:
Mein Konzi hätte die Uhr ( Teile vorausgesetzt vorhanden ) sofort repariert oder Teile angefragt und bestellt.
Bei Dingen wo die Fehlerursache nicht eindeitig ist ( unerklärlicher Fehlgang oder ähnliche Mängel ) hätte man ggf die Uhr eingesendet.
Hier ist es ja offensichtlich -
NUR ein Drücker ab !
Kein Weltuntergang und in 15 minuten erledigt !!
In keinem Fall würde man Eigenverschulden etc . auch nur ansprechen - komisches Verhalten von einem "Konzi"
-
12.10.2017, 13:43 #15
vorausgesetzt das Gehäuse (Gewinde usw...) ist noch heil geblieben...
Nico,
natürlich ist das für mich primär ein Fall für den Garantieanspruch, es sei denn, der TS hätte sie unsachgemäß behandeld,
wovon jedoch nicht auszugehen ist.
Wenn die "Schraubdrücker" das "Zuschauben" nicht aushalten, dann ich das imho ein Qualitätsproblem vom Hersteller.
Grüße„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
12.10.2017, 13:20 #16
Egal wie es Rolex jetzt löst...der Konzi hat einen 70k€ Kunden verärgert. Kann man auch glücklicher lösen, so eine Situation.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
12.10.2017, 15:28 #17
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich konnte bisher nicht lesen, dass der TS bei diesem Konzessionär Kunde ist, vermutlich nicht mit der Daytona für 70k wie Arne ja schon vermutet hat.
Was ist eigentlich ein 70k€ Kunde? Muss ein Händler (der die Person ggf.. noch nie in seinem Leben gesehen hat) dann so machen?
Wenn wir ehrlich sind unterscheidet sich die 116506 lediglich darin, dass dort für 3k mehr Material verbaut wurde. Ich käme nicht auf die Idee, hier eine höhere Qualität zu erwarten.
Der Konzi hat doch am Ende das getan, was Rolex von ihm im Rahmen seines Vertrages verlangt: Jede kaputte Rolex annehmen (egal, woher) und ab damit zum Service-Center. Um den Rest kümmert sich der Hersteller.Geändert von TheLupus (12.10.2017 um 15:37 Uhr)
-
12.10.2017, 13:23 #18
So siehts aus .
Ich wüsste nicht ob ich (in solch einer Situation) nochmal Geld in dem Laden lassen würde ...
-
12.10.2017, 13:28 #19
Kunde verärgert, das mag sein.
Aber hier hat niemand die Uhr gesehen, und trotzdem meinen alle, es sei ein Garantiefall. Geht mir ein bisschen schnellIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
12.10.2017, 13:36 #20
Das die Uhr eingeschickt wird ist sowieso normal
Moin Moin Digga
Arne
Ähnliche Themen
-
Drücker bei Daytona
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 15.10.2018, 19:34 -
Rolex Daytona Platin Ref. 116506
Von Alessandro im Forum Rolex - Angebote UhrenAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.06.2017, 21:17 -
Erbitte einschätzung zur Rolex Daytona platin 116506
Von hitman90 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 199Letzter Beitrag: 18.08.2016, 14:34 -
Daytona 116520 - Zeiger soeben abgefallen
Von Artur im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 22.05.2015, 12:55
Lesezeichen