Hallo zusammen,
neben dem "Hype" um die neue Sea Dweller (die bei mir persönlich jetzt keinen Kaufimpuls auslöst da ich bereits eine DS habe) gehen aus meiner Sicht die neuen Sky-Dweller Modelle in Stahl völlig unter.
Aus meiner Sicht mit knapp 13K Euro ein wirklich gutes Preis-Leistungsverhältnis und eine tolle Uhr mit vielen Innovationen und (für Rolex Verhältnisse) vielen Komplikationen.
Hat einer von Euch Pilgern nach Basel zufälligerweise gehört, ab wann die neuen Modelle dann bei den Konzis verfügbar sein sollen?
Und zweite Frage: Auf den Bildern sieht das schwarze Zifferblatt nach Sonnenschliff aus, kann das jemand bestätigen?
Vielen Dank an Euch,
Michaelx
Ergebnis 1 bis 20 von 1387
Hybrid-Darstellung
-
24.03.2017, 05:26 #1
- Registriert seit
- 24.12.2012
- Ort
- Europa
- Beiträge
- 652
Sky-Dweller 326934 - Eine Frage an die "Baselianer"
-
24.03.2017, 06:14 #2
Das mit dem Kaufimpuls kann ich verstehen. Kann mich derzeit nur noch nicht zwischen schwarz und blau entscheiden.
Bin zwar nicht auf der Messe, doch dass man da schonAusliefertermine bekannt gibt, wäre neu und deshalb eigentlich nicht zu erwarten.
Und dass das schwarze Blatt einen Sonnenschliff hat, ist auf den Bildern der HP deutlich zu erkennen.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
24.03.2017, 06:40 #3
Genial Uhr,
ich werde sie in blau bestellen!
Gruß
Kurt
-
24.03.2017, 07:09 #4
Bei dem ganzen Hype,der um die Sky-Dweller und ihren "sagenhaften" Preis inzwischen herrscht, bin ich ja ganz froh, dass ich schon seit Mittwochmittag auf der Bestellliste stehe....
In blau.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
24.03.2017, 08:29 #5
-
24.03.2017, 09:55 #6
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
-
24.03.2017, 07:59 #7
- Registriert seit
- 24.12.2012
- Ort
- Europa
- Beiträge
- 652
Themenstarter
Ich schwanke noch zwischen schwarz und blau ... Jemand schon etwas zur Verfügbarkeit gehört?
Michaelx
-
24.03.2017, 08:47 #8
für mich im Moment auch eine schwere Entscheidung bzgl. Blatt
ich tendiere aber zu blauA-L-X
-
24.03.2017, 08:53 #9
Yep, wenn, dann in Blau. Grandios!
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
24.03.2017, 09:09 #10
Ja, Blaue gefällt mir auch exzellent.
Ich denke ich werde am Samstag mal beim Konzi nachfragen, wann eine zur Ansicht kommt.
Ich habe mich ja von der DJII getrennt, da mir diese zu groß und klobig an meinem Ärmchen war.
Da fürchte ich, dass die SkyDweller (wie wollen wir die eigentlich abkürzen?) von der Grösse nix für mich ist.
Hat eigentlich jemand bis jetzt ein Edelmetalmodell hier? Ich glaube ich hab noch nie eines hier gesehen.There is no Exit, Sir.
-
24.03.2017, 09:10 #11
Finde die schwarze Version stimmiger, liegt vor allem an den unterschiedlichen Blautönen zwischen Blatt und 24h-Scheibe. Das sah zumindest bei einigen Wristshots unschön aus.
Gruß, Florian
-
24.03.2017, 09:19 #12
da gebe ich Dir Recht.
Hab gerade das Bild von Percy im Basel 2017 Bilder Thread nochmal angeschaut.
die unterschiedlichen Blautöne passen nichtA-L-X
-
24.03.2017, 09:45 #13
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
24.03.2017, 09:48 #14
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
24.03.2017, 09:58 #15
servus liebe rolexgemeinde,
ich finde die uhr auch sehr schön und das preis/leistungsverhältnis ist wirklich sehr gut. die zifferblätter in schwarz und blau sehen auch sehr gut aus (ich würde zu schwarz tendieren, schaut meiner meinung nach wertiger aus!). was ich aber sehr, sehr schade finde, ist das die blätter strichindexe haben. aufgrund der "monatsangabe" fände ich es besser wenn die zifferblätter römische oder arabische ziffern hätte damit die monatszahl auch besser erkennbar ist. könnt ihr das auch nachvollziehen und wisst ihr was ich meine?
liebe grüsse und viel erfolg beim "run" auf den wartelisten ...
Nicht nur alte Uhren sind schön!
-
02.06.2018, 22:30 #16
Meint Roger Federer in den French open auch;
Zitat blick (Schweizer Zeitung):
Im Vergleich zu Nadals Richard Mille ist Roger Federers Zeitmesser ein Schnäppchen. Die Rolex Sky-Dweller, mit der er an den Australian Open gesichtet wurde, gibts ab 13'700 Franken. Etwas dazwischen liegt Franck Ribery mit seiner «RM 11-03», ebenfalls vom Schweizer Luxushersteller Richard Mille. Der französische Bayern-Star hat dafür 120'000 Euro auf den Tisch gelegt. (sag)
https://www.blick.ch/sport/tennis/ro...id8449258.htmlGeändert von Augstiner (02.06.2018 um 22:37 Uhr)
-
24.03.2017, 10:03 #17
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
24.03.2017, 10:31 #18
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
-
24.03.2017, 11:08 #19Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
24.03.2017, 10:03 #20
Schau dir mal die Modelle aus Edelmetall an, irgendwo muss man ja nen Unterschied machen ;-)
Und für mich ist gerade der Verzicht auf römische oder arabische Zahlen auf dem Blatt ein Gewinn.Gruß, Florian
Ähnliche Themen
-
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Network-Frage: warum Rubriken "neue" und "weitere" Themen?
Von Flo74 im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.10.2011, 23:12
Lesezeichen