Ich habe bei meinen Octavia eine abnehmbare AHK inkl. passenden E-Satz von Westfalia nachgerüstet. Das waren ca. 5 Stunden Arbeit zu zweit, dazu ein bis heute nicht identifizierbares elektrisches Phänomen (Kontrollleuchte für defektes Leuchtmittel brennt ständig, hat noch keine Fachwerkstatt beheben können). Das Anlernen des AHK-Steuergerätes beim Fachmann ging fix und kostete nix.
Mit lediglich 300€ Anschaffungskosten zwar günstig, jedoch würde ich heute immer eine Werkslösung bevorzugen.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
12.03.2017, 19:55 #9MfG aus BOR
Jörg
Ähnliche Themen
-
BMW X3 - Nachrüstung AHK kostet ...?
Von heintzi im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.10.2009, 16:07
Lesezeichen