Eine gezielte künstliche Verknappung macht das Objekt der Begierde noch reizvoller. Somit wird auch die ganze Marke aufgewertet. Im Zuge der heutigen sofortigen Verfügbarkeit im Kosum.- und Luxuswarensegment, spricht das für die erfolgreiche Geschäftspolitik von Rolex. Wer kann sich das noch erlauben ?
Wie würde sich wohl im Laufe der Jahre, der Wert der Uhren verändern, wenn eine umgehende, nicht begrenzte Verfügbarkeit gegeben wäre ?
Der deutschte kaufkraftstarke Markt ist ein ganz besonderer im Vergleich zu anderen Ländern. Das zeigen viele Hersteller in der Preisgestaltung ihrer Produkte, im internationalen Vergleich.
Außerhalb des Forums gibt es so viele Rolexliebhaber, die nie nach einen Rabatt beim Konzi fragen würden und den Lieferzeiten der Rolex Dependancen uneingeschränkt Glauben schenken.
Man darf gespannt sein, wann die Sporties wieder auftauchen und zu welchen Preis.
Letztendlich wer eine haben möchte, bekommt sie auch. Engagement und Flexibilität führt zur Krone der Wahl.
Ergebnis 1 bis 20 von 122
Thema: Keine Sporties?
Baum-Darstellung
-
16.03.2017, 11:14 #11Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel richtig setzen. Aristotels
Grüsse aus Berlin
Max
Ähnliche Themen
-
Keine Sporties im KaDeWe
Von Babbelschnuut im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 39Letzter Beitrag: 10.02.2016, 16:44 -
Keine Stahl-Sporties in Stuttgart erhältlich
Von stephanium im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 59Letzter Beitrag: 25.09.2015, 08:58 -
I-Net Bestellung - keine Ware - storniert - keine Kohle zurück
Von time4web im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 19.04.2010, 10:27 -
Basel-keine rote Sub, keine Ex 3, keine Pepsi GMT - WARUM?
Von sophist im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.03.2010, 09:56 -
keine 1000ft oder besser gesagt auch keine 300m
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.06.2004, 16:44
Lesezeichen