Zitat Zitat von androtto Beitrag anzeigen
Moin,
Ist schon komisch, besonders in Deutschland sind die Sporties Mangelware, in den USA konnte ich im letzten Jahr alles finden.
In Teneriffa alles da.
Jetzt mache ich mal eine kleine Verschwörungstheorie auf.
Lässt es sich besser verkaufen, wenn die Ware knapp gehalten wird?
Fühlen sich die Käufer besser wenn sie "Connection " haben und bevorzugt beliefert werden, während der Standardkunde wieder unverrichteter Dinge das Geschäft verlässt.
Ist es nicht ein Teil des Erfolges von Rolex, das schöne daran, die Kunden kommen gar nicht auf die Idee nach Rabatten zu fragen.
Man ist doch froh das Objekt der Begehrlichkeit überhaupt zu erhalten.
Vor vielen, vielen Jahren war es bei Daimler auch so, Lieferzeiten, Wartelisten gute Beziehungen.
Ich glaube wir sind hier in Deutschland eine der wenigen Bastionen in denen die Uhrenwelt noch heil ist, besonders bei Rolex.

Bleibt spannend
Lg
Andreas
Geschmäcker sind halt verschieden.
Hier werden Sportmodelle hoch gehandelt,Gold oder St/G sind ibähh,untragbar,protzig und was nicht alles herhalten muss.
Daher Spm hier schlecht verfügbar und St/G und Edelmetall gut verfügbar.
In anderen Ländern fängt eine Rolex und somit auch die Bewunderung des Umfeldes erst bei Minimum St/G an.Also alles genau umgekehrt.

Deutschland ist nicht der Nabel der Welt und auch nicht der Hauptabsatzmarkt.Hier regiert noch sehr viel der Neid etc. Vergessen bloß viele ....