Hallo zusammen,

ich grabe den Thread heute mal aus, um euch beim Thema "Omega Service Deutschland" auf dem Laufenden zu halten.

Meine Speedmaster Moonwatch hat leider bereits nach knapp einem Jahr einen kleinen Defekt aufgewiesen. Manchmal bleibt die gesamte Uhr stehen, wenn der Chronograph benutzt wird. Zudem lief die Uhr seit Beginn mit knapp +15 Sekunden konstant im Plus.

Der Defekt mit dem Chronographen führte dazu, dass ich die Uhr nicht mehr gerne getragen habe weil es mich genervt hat, dass ich jedesmal bei Nutzung des Chronos prüfen musste, ob die Uhr nicht stehen geblieben ist.

Ich wollte die Uhr daher auf Garantie reparieren lassen und habe, da derzeit alle Konzessionäre geschlossen sind und mein Stamm-Konzi die Marke Omega nicht führt, per E-Mail Kontakt mit Omega Deutschland aufgenommen und mein Anliegen geschildert.

Meine Anfrage wurde bereits einen Tag später beantwortet und es wurde angeboten, die Uhr per Intex bei mir abholen zu lassen. Dieses Angebot habe ich angenommen und letzten Freitag um 08.50Uhr wurde die Uhr bei mir zuhause abgeholt (vereinbart war 09.00 Uhr -13.00 Uhr). Bis dato also alles prima gelaufen.

Ich habe gestern in der Intex Sendungsverfolgung gesehen, dass die Uhr bei Omega angekommen ist und habe heute eine E-Mail erhalten, in der mir der Eingang der Uhr bestätigt worden ist und ein Link zur Nachverfolgung des aktuellen Status enthalten ist. Bis hierher bin ich ziemlich zufrieden.

Ich weiß, dass das Omega Service Zentrum Pforzheim in der Vergangenheit teilweise schlechte Ergebnisse abgeliefert hat. Dementsprechend bin ich schon etwas nervös, da meine Uhr wirklich fast wie neu aussieht. Ich habe aber explizit geschrieben, dass nur die technischen Defekte behoben werden sollen und die Uhr bitte nicht äußerlich behandelt werden soll. Ich hoffe, dass dies entsprechend gut umgesetzt wird und ich eine gut regulierte und kratzerfreie Uhr zurück bekomme.

Ich werde auf jeden Fall berichten, wie es in der Geschichte weitergeht.