Hallo zusammen!
Wir möchten gerne Anfang 2018 (Januar-März) eine 14 tägige Fernreise machen. Unsere Tochter ist dann 1 1/2. Im Moment sind wir aber noch bzgl. des Reiseziels unschlüssig:
1) Ich habe spontan an Kapstadt gedacht. Vorteil hier die geringe Zeitverschiebung.
2) Meine Freundin möchte gerne auf die Seychellen. Macht das mit Kind Sinn?
Welche Vorschläge hättet ihr? Voraussetzung ist gutes Wetter, ein bisschen Sightseeing und Strand/Meer für die Kleine. Div. Kreuzfahrten mit AIDA haben wir schon gemacht. Wenn, dann würde nur "MeinSchiff" in Frage kommen.
Ich freue mich auf Vorschläge.
Viele Grüße
Markus
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Fernreiseziele mit Kleinkind
Hybrid-Darstellung
-
07.03.2017, 08:43 #1
- Registriert seit
- 06.07.2012
- Beiträge
- 67
Fernreiseziele mit Kleinkind
-
07.03.2017, 08:57 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Vorschläge ?
Ein schönes nahes Reiseziel ohne Strapazen für das sehr junge Kind,etwas wo das Kind seinen Spass hat,viel spielen kann,im Wasser planschen kann .... und sich vielleicht auch noch 1-2 Jahre später dran erinnert
Und für die Eltern ? Vielleicht mal mehr an das sehr junge Kind denken als sich seine Reiseträume .....
Wer mal mit so einen Zwerg mehr als 2-3 Stunden im Flieger gesessen hat weiss was ich meine .....VG
Udo
-
07.03.2017, 09:11 #3Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
07.03.2017, 09:00 #4
Sehe ich ähnlich, wie Udo.
Fernflüge sind nix für Kleinkinder. Eben erst wieder bei einem 15 Stunden Flug miterlebt.Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
07.03.2017, 09:20 #5
Ab nach Bibione an den Teutonengrill! Fernreisen könnt ihr lange genug machen.
Wir waren anfangs auch max. 5 Std. mit dem Auto unterwegs, jetzt tingeln wir durch die halbe Welt. Die Zeit wird kommen.
-
07.03.2017, 09:29 #6
Wir waren vor kurzem auf den Seychellen, 6 Stunden bis Abu Dhabi, 4 weiter nach Mahe. Da waren einige Kleinkinder mit in den Fliegern und die waren alles andere als amused, kein guter Plan.
Gutes Wetter und Meer? Wenn ihr nicht an das Zeitfenster Jan-März gebunden seid, dann Sardinien im Juni oder September.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
07.03.2017, 09:25 #7
Ich frage mich immer, ob ein solch langer Flug was für die Eltern ist, oder den Mitreisenden. Es sind ja eher die Mitreisenden Fluggäste, die sich in Ihrer Ruhe gestört fühlen. Ich kann mich noch daran ernnern, dass die langweilige Zugfahrt von MA nach Paris anstrengender gewesen ist, als mit dem Flugzeug von FFM nach Bangkok mit Kindern.
Mach Dir weniger Gedanken darüber, was andere Mitreisende darüber denken könnten, wenn ein Kind schreit und/oder nicht schlafen kann. Schau Dir doch mal die anderen Fluggäste an: Die haben geraucht, stinken, saufen und pöppeln. .... und beschweren sich im Anschluß über mein trauriges Kind? pah!
ERGO: Mit Kindern sollte man ruhig solche Reisen machen und sich nicht davon abhalten lassen, was andere Menschen darüber denken. Die sind Dir eh nicht dankbar.
Zu Deiner Frage:
Was bei Seychellen und Südafrika geprüft werden sollte, ist Denge. Wobei Du in dem Alter schon eincremen könntest. Das solltest Du mal den Kinderarzt fragen. Ansonsten ist Afrika mit einem Overnight Flight völlig problemlos und vom Wetter am entspannendsten.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
07.03.2017, 09:52 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
07.03.2017, 10:13 #9
ich meinte auch eher die typen, die vor dem flug noch ne schachtel gezogen haben. ein solcher gestank zieht sich über drei sitzreihen.
und zum thema stinken: es gibt viele menschen, die einfach jeden 2. tag duschen oder im vornerein sich weniger aus körperhygiene machen.
ich finde es halt nur maßlos, über weinende kinder zu meckern... das klingt immer so kinderfeindlich.Geändert von obiwankenobi (07.03.2017 um 10:15 Uhr)
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
07.03.2017, 12:11 #10
Wir sind auch mit Kleinkind schon oft geflogen. War nie ein Problem. Wir sind halt Langstrecke Business und haben uns immer den Direktflug "geleistet" (auch wenn das teilweise eine ordentliche Deppensteuer war). Klar hat die Kleine mal am Flieger geweint, hätte sie am Boden auch.
Die anderen Passagiere hatten auch nie ein Thema, auch nicht als sie mal in der Business gebrüllt hat. Ein älterer Herr hat mich nur nachher nett gefragt, obs ihr eh wieder gut geht.
Naja, die einzige (kurze) Diskussion hatte ich mal in einem Charterflug mit einem ca 50-jährigen Trampel (ihr Mann war Bauchtaschen Träger...), die sich aufgeregt hat, weil die Kleine 5min (von 2Std Flug) geweint hat. Gut, die hab ich dann kurz und unmissverständlich eingenordet. Dann war sie den restlichen Flug ruhig
:rof:
Grüße -- Jürgen
-
07.03.2017, 10:17 #11
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.386
Ich kann mich der Mehrheit nur anschließen: Fernreisen mit so einem kleinen Kind sind für alle Beteiligten Stress pur und ein Zumutung.
Wir waren über den Jahreswechsel in den VAE, Flugzeit "nur" 6 Stunden und im Flieger in unserer Nähe zwei Kleinkinder in dem von Dir genannten Alter. Die haben den gesamten Flug durchgebrüllt. Und ja: es hat mich massiv gestört und ich rauche nicht, stinke nicht, saufe und pöble nicht herum. Und die Kinder sowie deren Eltern haben auch nicht den Eindruck vermittelt, als wäre das ein wirklich schöne Erfahrung.
Insofern: stelle die Bedürfnisse Deiner Tochter in den Vordergrund und suche was aus, das in der Nähe liegt.Viele Grüße
Ariane
-
07.03.2017, 10:24 #12
Sind mit unseren Kindern quer durch die ganze Welt.....nie ein Problem.
Wenn sich halt mal eine pensioniertes, frustiertes Ehepaar darüber aufregt, dass der Kleine in die Box geschissen hat.....da stehen wir drüberGeändert von Stefan17 (07.03.2017 um 10:32 Uhr)
LG
Stefan
-
07.03.2017, 10:33 #13
+1
Ich sehe das genauso. Der Streß kommt in erster Linie aus den Einflüssen der Menschen, die sich durch diese Art von "Lärm" gestört fühlen.
Aber mal anders herum: Ist es wirklich das beste fürs Kind, nicht weit zu fliegen, oder lieber nicht zu fliegen und entspannten Urlaub für diejenigen der Beteiligten zu gewährleisten, die mit dem Familienurlaub aber so wirklich nichts zu tun haben?
Jeder wie er mag.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
07.03.2017, 10:27 #14
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Also ich finde da überhaupt keinen Stress bei mit Baby zu reisen wenn man sich ein wenig weniger vornimmt. Babys weinen nun mal ob zuhause oder unterwegs.
Und ganz ehrlich warum sollte mich das stören das andere es stört wenn der Nachwuchs Hunger hat und dies auch verkündet. Es stört den übergewichtigen Sitznachbar auch nicht, die paar Gewohnheitssäufer die immer neben mir Platz nehmen im Flieger auch nicht.
Macht eine Kreuzfahrt ab 6 Monate kein Problem auch mit mehr als 2 Seetagen.Gruß Tino
-
07.03.2017, 10:45 #15
Hängt auch immer sehr vom Kind ab. Das können wir ja nicht beurteilen. Damit steht und fällt die Sache. Finde ich zumindest.
-
07.03.2017, 13:10 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Ahhh,der Jürgen hats verstanden
VG
Udo
-
07.03.2017, 13:36 #17
Ich bin bei dem Thema nicht dogmatisch: beides geht, man kann sicher auch mit den Kleinen Fernreisen machen. man kann ja auch mit Kindersitz Neunelfer fahren, ich hatte nen passenden Buggy für den Kofferraum...
Was andere reden und denken ist mir dabei schnuppe. Klar sollte einem aber sein, dass man die Reise für die Eltern macht, die Kinder können sich wenig daran erinnern, mit 18 Monaten ist es denen Wurscht ob es Rimini oder Honolulu ist.
Südafrika würde ich eher mit grösseren Kindern machen, wenn die später sich z.B an die Elefanten erinnern können. Strandurlaub aber macht Kindern bestimmt überall Spass, sicher auch auf den Seychelllen.
Ich persönlich bin in der Zeit, in der meinen Kids sooo jung waren lieber nach Italien ans Meer gefahren, auch, weil meine Kids ihren regelmässigen Schlaf gebraucht haben. An der Adria war mir das dann egal, wenn ich mir Südafrika hätte anschauen wollen hätte mich die Einschränkung dadurch sicher eher genervt.
Logistisch ist es halt in der Ferne oft etwas schwierig, man braucht doch evtl. Windeln, besonderes Essen, Kinder werden halt auch gerne mal krank. DAS wären meine Einschränkungen. Wenn ihr das hinkriegt dann ab in den Flieger.Gruss, Bertram
-
07.03.2017, 13:51 #18
- Registriert seit
- 06.07.2012
- Beiträge
- 67
Themenstarter
Vielen Dank für eure Antworten! Eure Gedanken zum Thema Fliegen mit Kind kann ich absolut nachvollziehen. Wir werden in diesem Jahr unseren Urlaub auf Mallorca verbringen. Meine Eltern haben dort eine Finca in der Nähe von Arta, daher ist Mallorca für uns schon seit Jahren regelmäßiges Urlaubsziel. In diesem Zusammenhang werden wir auch merken, inwiefern das fliegen gut oder weniger gut läuft.
Ich bin bspw. auf Kapstadt gekommen, da es nur 1 Std. Zeitverschiebung bedeutet. Vor Ort könnte man bspw. eine Ferienwohnung und einen Leihwagen mieten. Kreuzfahrt ist natürlich auch eine tolle Sache, insbesondere mit Kind. Uns haut allerdings keine Route der großen Anbieter (AIDA, meinSchiff) um. Daher kam als Alternatividee Seychellen, etc.
-
07.03.2017, 17:24 #19
-
07.03.2017, 18:01 #20
Perfekte Wahl. 2-2,5 Std Flug sind doch gut zum testen.
Unser Großer ist mit 1,2,3 und 4 Jahren geflogen - ohne Problem.
Unser Kleiner bisher nur einmal mit 8 Monaten. Ebenfalls kein Problem.
Beide hatten Spaß im Flieger. Der Kleine ist auf dem Rückflug beim Start auf Mallorca (20.30 Uhr) eingeschlafen und ist erst am nächsten Morgen in seinem Bett wach geworden.
Und Arta ist als Ausgangspunkt doch super. Abends nochmal schön runter nach Canyamel zum Strand. Kaum was los. Perfekt für die Kleinen.Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
Ähnliche Themen
-
Norditalien mit Kleinkind
Von Lord Sinclair im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.02.2015, 13:54 -
Hoteltipp für Mallorca mit Kleinkind (14 Monate)
Von famoso_lars im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.04.2014, 12:25 -
Kurzurlaub mit Kleinkind - Tipps gesucht
Von feldi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.07.2012, 12:39 -
Flug mit Kleinkind
Von preppyking im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 25.01.2008, 17:21
Lesezeichen